Für deutsche Amazon-Kunden gibt es beim Einkauf verschiedene Möglichkeiten, ohne Kreditkarte zu bezahlen. So sind die Bezahlung per Bankeinzug sowie der Einkauf mit Gutschein- oder Aktionscode und – unter bestimmten Voraussetzungen – auch der Kauf auf Rechnung möglich. Anders sieht es bei Käufen in internationalen Amazon-Shops aus: Hier hat sich die Zahlung per Kreditkarte etabliert. Dieser Ratgeber führt Sie durch alle Zahlungsmöglichkeiten, die Amazon seinen Kunden abgesehen von der Kreditkarte bietet. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Zahlungsart ändern und Zahlungsarten verwalten.
Zusammengefasst: Diese Zahlungsmittel gibt es bei Amazon.de
- Kreditkarte (Visa, Visa Electron, MasterCard, American Express)
- Amazon.de Visa-Karte
- Bankeinzug von einem deutschen oder österreichischen Konto
- Rechnungskauf, wenn
- die Lieferanschrift, Wohnadresse und Rechnungsadresse dieselbe sind,
- man Privatkunde ist,
- man über 18 Jahre alt ist
- Gutschein- und Aktionscodes
Auch www.amazon.de behält sich vor, Zahlungsmittel wie den Bankeinzug oder den Kauf auf Rechnung zu verweigern. Bei Käufen in ausländischen Amazon Shops, wie Amazon Frankreich oder Italien sind die Zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt. Im Ratgeber Zahlungsarten bei Amazon informieren wir Sie detailliert über alle Möglichkeiten, Einschränkungen und Bedingungen zum Einkauf mit verschiedenen Zahlungsmitteln.
Eingeschränkte Zahlungsarten bei Marketplace-Einkäufen
Bei Einkäufen im Marketplace sind der Kauf auf Rechnung und die Nutzung von Aktions- und Gutscheincodes nicht möglich.
Die Zahlungsart beim Einkauf wählen – so geht’s
Kunden können die Zahlungsart direkt während des Einkaufs auswählen und eingeben bzw. bestehende Zahlungsarten ändern. Dazu wählt man ganz normal seine Produkte aus, geht in den Warenkorb, prüft Lieferadresse und Co. und wählt zum Beispiel bei dem Versand von Bestellungen als Geschenk die passende Verpackung aus.
Im nächsten Schritt gibt es zwei Fälle, die eintreten können:
- Fall: Man hat noch gar keine Zahlungsart gewählt
Spätestens im Schritt „Bezahlen“ muss man eine Zahlungsart wählen, wenn man dies noch nicht getan hat.
Hat man noch keine Zahlungsart gewählt, leitet Amazon einen beim Einkaufsprozess zur „Bezahlen“-Seite weiter. Hier kann man die Daten für die verschiedenen Bezahloptionen hinzufügen.
Kunden mit einem polnischen oder einem niederländischen Bankkonto können übrigens auch alternative Zahlungsarten hinzufügen. Mit einem polnischen Bankkonto steht einem die Zahlung mit Przelewy24, mit einem niederländischen die Zahlung mit iDEAL zur Verfügung. - Fall: Man hat bereits eine Zahlungsart hinzugefügt und möchte diese ändern
Das „Bezahlen“ Fenster öffnet sich auch dann, wenn man bereits eine Zahlungsart hinzugefügt hat. Hier kann man eines der bestehenden Zahlungsmittel wählen oder ein neues hinzufügen.
Hat man bereits Zahlungsarten hinterlegt, werden diese beim “Bezahlen” ganz oben angezeigt. Hier findet man auch Details zu den Karten bzw. Bankverbindungen sowie weiter unten die Möglichkeit, z.B. eine neue Bankverbindung hinzuzufügen.
Bevor man seine Bestellung bestätigt, bietet sich dem Kunden eine letzte Möglichkeit, die Zahlungsart zu überprüfen bzw. zu ändern. Im Punkt “Bestätigen” öffnet sich nun der Reiter “Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung”. In der Bestellprüfung kann man hinterlegte Versandart und Zahlungsweise als Grundeinstellung speichern. Außerdem sieht man rechts im Fenster eine Bestellübersicht sowie einige weitere Optionen zum Beispiel zur Angabe, ob eine Bestellung an einem anderen Ort hinterlegt werden soll. Auch Amazon Gutschein- und Aktionscodes können nun noch eingelöst werden.
Im letzten Fenster des Bestellprozesses „Bestätigen“ kann man nochmal alle Bestelldetails einsehen. Auch hier ist es noch einmal möglich, die Zahlungsart zu ändern.
Zahlungsart ohne Kauf hinterlegen – so geht’s
Auch wenn man nichts bei Amazon einkauft, kann man seine Zahlungsmittel überprüfen, hinzufügen oder ändern. Dazu klickt man rechts oben auf „Mein Konto“. In der Kontoverwaltung findet man auch die Verwaltung der Zahlungsarten.

Nun öffnet sich das Amazon Wallet, in dem bisher hinterlegte Zahlungsarten angezeigt werden wie auch die Option besteht, neue Zahlungsmittel hinzuzufügen. Außerdem kann man hier auch seine Amazon 1-click Einstellungen ändern.

Mit PayPal oder per Nachnahme bei Amazon bezahlen?
Sie wollen gerne per PayPal oder Nachnahme zahlen oder suchen nach einer Möglichkeit, die Bestellung vorab per Überweisung zu bezahlen. Bei Amazon ist das leider nicht möglich.
Nicht von Amazon akzeptierte Zahlungsarten sind:
- Scheck
- Barzahlung (unabhängig von der Währung)
- Überweisung bzw. Vorabüberweisung
- PayPal
- Ratenzahlung
- Nachnahme
- Vorauszahlung
- Bank-Sparkarte
- Erlagschein (Österreich)
- Maestrocard (Österreich)
Fazit zur Zahlung mit Kreditkarte auf Amazon
Man benötigt keine Kreditkarte, um bei Amazon einkaufen zu können – dies gilt allerdings nur für den deutschen Amazon Shop. Die Standardzahlung per Bankeinzug wird bei Amazon ebenso angeboten wie der Rechnungskauf. Allerdings ist zu kritisieren, dass bei Amazon viele beliebte Zahlungsarten nicht möglich sind. Insbesondere mittlerweile übliche Zahlungsarten wie PayPal oder die Vorabüberweisung könnten noch hinzukommen, um den Einkauf bei Amazon auch ohne Kreditkarte richtig attraktiv zu machen.
Ähnliche Artikel zum Thema
- Amazon 1-Click-Einstellung
- Amazon Adresse ändern
- Amazon kontaktieren
- Amazon Konto gesperrt
- Amazon Konto löschen
- Amazon Lieferung an Packstation
- Amazon mit Fingerabdruck bestellen
- Amazon Morning Express
- Amazon Paket verfolgen
- Amazon Passwort vergessen
- Amazon PayBack Punkte sammeln
- Amazon Payments
- Amazon Plus
- Amazon Prime
- Amazon Prime kündigen
- Amazon Prime testen
- Amazon Prime Video im Ausland
- Amazon reklamieren
- Amazon Sofortüberweisung
- Amazon Verkäufer kontaktieren
- Amazon Verkäuferprofil finden
- Amazon Versandkostenfrei
- Amazon Wunschzettel
- Amazon-App ausloggen
- Amazon-Gutscheine kaufen
- Bei Amazon abmelden
- Bei Amazon als Geschäftskunden bestellen
- Bei Amazon alte Bestellungen löschen
- Bei Amazon Bestellung stornieren
- Bei Amazon Frankreich bestellen
- Bei Amazon Italien bestellen
- Bei Amazon Japan bestellen
- Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
- Bei Amazon mit Paypal bezahlen
- Bei Amazon mit PaySafeCard bezahlen
- Bei Amazon Namen ändern
- Bei Amazon nur Kreditkartenzahlung möglich
- Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
- Bei Amazon ohne Konto bestellen
- Bei Amazon per Handy bezahlen
- Bei Amazon per Telefon bestellen
- Bei Amazon per Überweisung zahlen
- Bei Amazon Spanien bestellen
- Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
- Bei Amazon über DHL beschweren
- Bei Amazon UK bestellen
- Bei Amazon umtauschen
- Bei Amazon.cn in China bestellen
- Bei Amazon.com (USA) bestellen
- Bestellung bei Amazon nicht erhalten
- Familienfreigabe bei Amazon Prime
- Finanzierung bei Amazon
- Gebrauchte Produkte bei Amazon kaufen
- Kontonummer bei Amazon ändern
- MP3s bei Amazon kaufen
- Ohne Kundenkonto bei Amazon bestellen
- Passwort bei Amazon ändern
- Rechnungsadresse bei Amazon ändern
- Same Day Delivery
- Verfügungsrahmen der Amazon-Kreditkarte
- Versandart bei Amazon ändern
- Warenkorb löschen bei Amazon
- Zahlungsarten bei Amazon
- Zollgebühren Amazon
Schreibe einen Kommentar