Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Was ist Azimo & welche Erfahrungen gibt es?

(10 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 1 bis 5)
Loading...

Welche Erfahrungen gibt es mit Azimo - und wie funktioniert der Bezahl-Service? Das Unternehmen Azimo wurde von Michael Kent gegründet. Es ist ein britisches Start-up, das im Jahr 2011 mit seinem guten und überschaubaren Angebot startete. Azimo entstand aufgrund der Tatsache, dass der Gründer selber sehr unzufrieden hinsichtlich des Geldsendens in das Ausland war. Der Service der Banken und Unternehmen ließ zu wünschen übrig und zudem vielen hohe Kosten an. Azimos Angebot ist bisher noch nicht sonderlich bekannt, da es sich ganz einfach um ein recht frisches Unternehmen handelt.

Anfangs war es natürlich für den Gründer gar nicht so einfach, das Unternehmen kapitaltechnisch auf die Beine zu stellen. Schließlich musste zunächst ausreichend Kapital zur Verfügung stehen. Dank mehrerer Investoren gelang es damals aber, eine entsprechende Kapitaldecke zu erzielen. Das Angebot des Unternehmens kann sowohl von Privatkunden als auch von Unternehmen problemlos in Anspruch genommen werden. Der Dienst zeichnet sich aus durch:

  • Geldversand zu günstigen Konditionen
  • Nutzbar von normalen PC, Laptop, TabletPC und mit mobilen Geräten
  • Schneller und unkomplizierter Geldempfang

Für Azimo ist es natürlich anfangs nicht leicht gewesen, sich gegen die Konkurrenz wie beispielsweise Western Union zu behaupten. Wie die Erfahrung zeigt, kann man mit dem Angebot von Azimo allerdings bis zu 90 Prozent im Gegensatz zu den Gebühren für Auslandsüberweisungen von vielen Banken sparen. Auch die Wechselkurse des Anbieters sind kaum zu toppen.
Registrieren bei Azimo

Die Vorteile von Azimo auf einem Blick

Es gibt doch viele Punkte, die für das Angebot von Azimo stehen. Das Unternehmen arbeitet in der Praxis mit vielen Banken weltweit zusammen. Praktischerweise erfolgt der Geldtransfer innerhalb eines Werktags. Allerdings kann es zu einigen Transferzeiten kommen, die von den verschiedenen Ländern abhängig sind. Da die Transferzeiten auf den Länderseiten angezeigt werden, kann man sich ausrechnen, wann genau das Geld ankommt. Zu den Vorteilen von Azimo zählen übrigens:

  • Geldtransfer in 198 Länder
  • Zusammenarbeit mit 20.000 Banken
  • Umwandlung in bis zu 73 Währungen
  • 270.000 Stellen weltweit zum Geldabholen
  • Transaktionsgebühr bei 1 Prozent des Betrages

Sehr schön ist auch die Möglichkeit, das Angebot von Azimo mit mobilen Geräten nutzen zu können. Das Geldversenden erfolgt so sehr einfach, schnell und unbürokratisch. Schneller und vor allem günstiger kann man das Geld kaum zu einem Geldempfänger transportieren. Unter anderem ist es mit Azimo möglich, Geld in Länder wie Afrika, Amerika, Europa, Kolumbien, Nigeria und Australien zu schicken.

Der Geldtransfer mit Azimo – So geht es

Die Registrierung bei Azimo ist innerhalb weniger Sekunden erledigt. Und zwar muss man anfangs für die Registrierung nur die E-Mail-Adresse angeben. Danach gelangt man zu einem Formular, in das die persönlichen Daten eingetragen werden müssen. Die Daten, die man in das Formular einträgt, sind auch für den Geldversand wichtig. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann es auch schon mit dem Geldversenden losgehen. Und zwar gestaltet sich das Senden folgendermaßen:

  • Empfänger erstellen
  • Geld an Familienmitglied, Freund, Bekannte oder Unternehmen senden
  • Zu versendenden Betrag angeben
  • Für eine Zahlungsmethode entscheiden
  • Nach Durchführung der Zahlung, Geldversand bestätigen

Praktischerweise wird der Geldversand direkt mit der Bestätigung durchgeführt. Es kommt somit zu keinerlei Wartezeiten, was doch von großem Vorteil ist. Dank der Bearbeitung ohne Verzögerung ist der Geldbetrag besonders schnell bei dem Empfänger angelangt. Als Zahlungsweise für den Geldtransfer kann man sich zwischen EC-Karte, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Banküberweisung entscheiden.
Geld senden mit Azimo

Azimo und seine Preisgestaltung

Bevor man Geld in ein bestimmtes Land schickt, kann man sich auf der Webseite von Azimo die anfallenden Kosten für den Geldtransfer berechnen lassen. Man muss nur auf das Land klicken, in das der gewünschte Geldbetrag gesendet werden soll. Auf der nächsten Seite kann man den Betrag angeben, der abgeschickt werden soll. Danach wird angezeigt, wie hoch der Betrag ist, den der Empfänger erhält. Daten, die ebenfalls angegeben werden, sind:

  • Wechselkurs
  • Gebühren von Azimo
  • Gesamter Betrag

Möchte man beispielsweise 1.000 Euro von Deutschland nach Gambia schicken, erhält der Empfänger rund 1.087 USD. Der Wechselkurs liegt bei 1,08652 und die Gebühren liegen bei 12 Euro. Also muss man als Geldversender 1.012 Euro zahlen, um das Geld zu versenden. Die genannten Gebühren beziehen sich auf SWIFT-Zahlungen. Man kann aber auch angeben, dass der Empfänger das Geld an einem bestimmten Auszahlungsort abgeholt werden kann. Ebenfalls ist es möglich, einen bestimmten Geldbetrag auf das Handy des Empfängers zu laden. Letztendlich können sich Geldversender jede Menge Geld einsparen, wenn der Dienst von Azimo in Anspruch genommen wird.

Die Sicherheit der Transaktion

Das Thema Sicherheit ist in Finanzangelegenheiten ein ausschlaggebender Punkt. Bei Azimo wird jede Menge Wert auf die Sicherheitsaspekte gelegt. Azimo ist vollständig reguliert. Wichtig ist es, ein paar Dinge zu beachten. Hierzu zählt beispielsweise, das Passwort niemanden mitzuteilen. Auch ist es wichtig, ein sicheres Passwort zu verwenden, auf das man nicht so schnell kommen kann. Geld sollte übrigens auch nur an Personen geschickt werden, die man selber kennt.

Geld im Namen anderer Personen darf über Azimo nicht versendet werden. Natürlich gibt es auch einige Betrugsmaschen, die man kennen sollte. Wer beispielsweise erst eine Person über das Internet kennengelernt hat, sollte nicht zu blauäugig vorgehen. Es gibt viele Betrüger, die einfach nur an das liebe Geld kommen wollen. Verschiedene Maschen sind bekannt und werden auf der Azimo-Seite vorgestellt. Zu den Betrugsmaschen zählen beispielsweise:

  • Testkäufer-Masche
  • Lotteriegewinn-Masche
  • Computerreparatur-Masche
  • Notfall-Masche
  • Miet-Masche

Sicherheit bei Azimo
Wichtig ist es, nie einer fremden Person Zugang zum PC zu gewähren und mögliche Passwörter weder per Mail noch per Telefon mitzuteilen. Die meisten Anfragen sind unseriös. Von daher ist es wirklich nur zu empfehlen, Geld an diejenigen Leute zu senden, die man wirklich auch kennt. Transaktionen über Azimo sind übrigens sehr sicher gestaltet. Es werden nur verschlüsselte Sicherheitssysteme genutzt, um Geld an Azimo zu schicken. Zudem werden die Transaktionen durch VeriSign verifiziert und von TRUSTe überwacht.

Dank des eingebauten Schutzes ist man rund um die Uhr geschützt. Durch die Überwachung der Transaktionen fallen Aktivitäten auf, die aus der Reihe tanzen. In dem Fall hält sich Azimo das Hintertürchen offen, die entsprechende Transaktion zu sperren. Das dient ganz einfach zum Schutze des Kunden. Bei derartigen Transaktionen werden Kunden normalerweise gebeten, weitere Sicherheitsangaben zu tätigen, wenn die Aktion durchgeführt werden soll. Gerade dann, wenn es sich um einen höheren Betrag handelt, wird so vorgegangen. Von daher kann kaum etwas schiefgehen, wenn man mit Azimo Geld versendet.

Mit Geld zurück Garantie auf der sicheren Seite

Geld zurück Garantie von Azimo
Azimo bietet seinen Kunden eine Geld zurück Garantie an. Wenn von den Partnern Azimos eine Zahlung, egal aus welchem Grund, abgelehnt wurde oder es zu einer Stornierung kam, gibt es natürlich das Geld in voller Höhe zurück. Der entsprechende Betrag wird auf das Bankkonto zurücküberwiesen oder auf der genutzten Kreditkarte gutgeschrieben. Es geht der Betrag also nicht verloren, wenn es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, den Geldbetrag zu senden.

Alternative zu Azimo: Westerunion

Westernunion ist weltweit bekannt und weißt zahlreiche Geschäftsstellen auf, in welchen Bargeld versendet werden kann.

Western Union

Western Union

Zum Shop
Mastercard,
Rechnung,
VISA,
clickandbuy
E-Mail
0 Euro
14 Tage
germany.customer@westernunion.de
+43-1-506 17-0

Zum Shop
Mehr Infos
Western Union
Western Union
Mastercard,
Rechnung,
VISA,
clickandbuy
0 Euro
14 Tage
germany.customer@westernunion.de
+43-1-506 17-0

Zum Shop


Comments

  1. Hans-Jürgen Schäfer says

    11. August 2016 at 15:44

    Das ist doch Unsinn, was Sie hier schreiben!
    Es dauert allein drei Tage bis das Geld bei Azimo registriert wird, erst dann geht es aufs Empfänger-Konto.
    Insofern stimmt bereits die Werbung von Azimo nicht, dass das Geld in „1 bis 2 Tagen“ überwiesen wäre, es dauert mindestens 5 Tage plus 7!
    Da das Geld aber schon am Überweisungstag von der eigenen Bank verbucht wird, kassiert Azimo auch nicht nur 1 Prozent Provision sondern kann auch zwei bis drei Tage mit dem Geld arbeiten.

    Antworten
    • klauspeter says

      20. September 2016 at 12:16

      „… es dauert mindestens 5 Tage plus 7!“ – das widerspricht völlig meinen Erfahrungen. Lediglich meine allererste Überweisung (verbunden mit einer telefonischen Sicheheitsrückfrage durch azimo) verzögerte sich etwas. Alle folgenden Transfers waren am nächsten Tag auf der Bank des Empfängers in den USA, teilweise noch am selben Tag spät abends.

      Antworten
  2. A. Music says

    30. November 2016 at 6:20

    Hallo ich selbst habe bisher nur positive Erfahrungen mit Azimo gemacht! Das Geld kam in 80% innerhalb 1-2 STUNDEN an!!! MEEEGA! Dazu noch: Die Gebühr war wegen Aktionen oft völlig KOSTENLOS! Geht es denn besser? Kann das wahr sein, dachte ich mir? die anderen 20% haben maximal 24Stunden gebraucht.

    Ich bin daher völlig Zufrieden mit Azimo und kann es nur weiterempfehlen.
    Was mich wundert sind die negativen Berichte :/ ?

    Daher meine Meinung AN AZIMO:
    Macht es doch überall so gut wie bei mir und ihr werdet WELTMARKTFÜHRER in diesem Bereich verdammt! Verhaut es euch doch nicht mit irgendwelchen blöden Rückzahlungen etc.! Wickelt unvollständige oder fehlerhafte Zahlungen schnell ab, indem ihr die Beträge wieder schnell zurückschickt und macht eure Sache gut! Was bringt es euch wenn ihr dadurch nur negative Rückmeldungen bekommt? 1. müsst ihr die Beträge sowieso zurückzahlen, 2.könnt ihr mit Strafanzeigen rechnen, 3. werden negative Erfahrungsberichte seeehr schnell verbreitet werden und ihr verliert an Kunden, bis es euch schließlich das Genick bricht… Daher: Bitte bitte macht eure Sache so gut wie bei mir, dann werden nicht nur wir (eure Kunden) sondern auch IHR zufrieden sein. Denn mit so niedrigen Gebühren und top Aktionen wie ihr sie habt, können alle getrost anderen Unternehmen (ich will keine Namen nennen (WU) 😉 ) aufgrund immenser Gebühren den Rücken kehren! Liebe Grüße A.

    Antworten
  3. Joachim says

    25. Dezember 2016 at 2:33

    Hi,
    also ich weiss ja nicht wieviele tausend Euro die Leute hier ueberweisen oder in welche abgelegenen Gegenden. Ich ueberweise jeden Monat 500 an meine Familie auf den Philippinen und das Geld ist innerhalb von max. 1 Stunde, meist nur 5 min, auf dem Konto dort. Ich nutze Azimo nun schon seit 2 Jahren. Nie Probleme.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Die Vorteile von Azimo auf einem Blick
  • 2 Der Geldtransfer mit Azimo – So geht es
  • 3 Azimo und seine Preisgestaltung
  • 4 Die Sicherheit der Transaktion
  • 5 Mit Geld zurück Garantie auf der sicheren Seite
  • 6 Alternative zu Azimo: Westerunion

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..