Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ratgeber: Bargeld auf fremdes Konto einzahlen

(3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 1 bis 5)
Loading...

Wie wird Bargeld auf ein fremdes Konto eingezahlt?

Mittlerweile ist es so, dass die meisten Menschen am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen. Von daher kommen auch immer wieder Diskussionen auf, Bargeld gänzlich abzuschaffen. Dafür müssten allerdings noch einige Schritte erledigt werden.

Es müsste beispielsweise auch die Möglichkeit bestehen, bei einem Bäcker, Fleischer oder an einem Kiosk bargeldlos zu bezahlen. Doch bei Kleinstbeträgen ist das Zahlen mit Karte oft nicht gewünscht. Teilweise gibt es sogar Aushänge, auf denen darauf hingewiesen wird, dass die bargeldlose Zahlung erst ab einem bestimmten Einkaufswert möglich ist. Lastschriften, Überweisungen, EC-Karten-Zahlungen und mehr gehören zum Alltag. Doch gelegentlich kann es auch zu Bareinzahlungen kommen, die zugunsten eines Dritten passiert und zu einer fremden Bank geschickt werden muss. Sowas ist gerade dann notwendig, wenn man selber über kein Girokonto verfügt.

Bareinzahlung – Die einzige Möglichkeit

Einige Leute verfügen noch immer nicht über ein Girokonto. Vielleicht haben sie aufgrund negativer Bonität bisher kein Girokonto erhalten. Oder es wurde gesperrt. Es gibt die verschiedensten Gründe, warum eine Bareinzahlung durchgeführt werden muss. Muss beispielsweise eine Rechnung beglichen werden, allerdings selber kein Konto zur Verfügung steht, für denjenigen gibt es nur die Variante Bareinzahlung auf ein anderes Konto. Teilweise gibt es auch Leute, die nicht möchten, dass bestimmte Beträge auf den Kontoauszügen erscheinen und von daher lieber die Bareinzahlung nutzen.

Bargeld auf fremdes Konto einzahlen

Wie funktioniert die Einzahlung auf ein fremdes Konto?

Nun stellt sich für einige Leute die Frage, wie genau man in einem solchen Fall vorgehen muss, und was bei einer solchen Einzahlung beachten werden muss. Im Prinzip ist das Vorgehen nicht weiter problematisch. Man muss sich zu einer Bank seiner Wahl begeben. Dort gibt es ein einheitliches Formular für die Bareinzahlungen, die auf ein fremdes Konto erfolgen sollen. Das Formular wird auch Zahlschein genannt.

Auf diesem müssen folgende Daten erscheinen:

  • Empfängername
  • IBAN
  • BIC
  • Verwendungszweck
  • Betrag

Die entsprechende Bank verbucht im Nachhinein die Einzahlung zugunsten des Begünstigten und zulasten der eigenen Kasse. Für den Bargeldeinzahler ist der Vorgang doch sehr praktisch. Man muss nicht zu der Bank des Zahlungsempfängers reisen, was sich bei ausländischen Zahlungsempfängern als schwierig erweisen könnte.

Einzahlung auf fremdes Konto – Das gibt es zu beachten

Die Kosten für die Bareinzahlung auf ein Konto Dritter können doch sehr hoch und unattraktiv ausfallen. Es gibt keinen festgeschriebenen Gebührensatz. Die Gebühren variieren also von Bank zu Bank. Einige Kreditinstitute verlangen einen Pauschalbetrag pro Auftrag. Bei anderen Banken wird ein gewisser Prozentsatz von dem eingezahlten Geld verlangt. Unter Umständen kann es passieren, dass einige Banken die Dienstleistung Bareinzahlung für Dritte nicht mehr anbieten. Auch kommt es vor, dass manche Direktbanken mit Filialbanken nicht kooperieren.

Es kann sich teilweise also doch als schwierig herausstellen, wenn ein Betrag zu einem bestimmten Empfänger geschickt werden soll.
Allerdings gibt es eine günstige Alternative zu den teuren Bareinzahlungen für Dritte. Bekannt ist der Service von Bitcoins. Hierbei handelt es sich um eine synthetische Währung, die von PC zu PC geschickt werden kann. Banken werden also komplett außen vorgelassen.

Um Bitcoins zu erwerben, muss man allerdings über eine Kreditkarte oder Prepaid-Kreditkarte verfügen. Nachdem man Bitcoins erworben hat, kann man diese in die gewünschte Währung umwandeln und abschicken. Bareinzahlungen auf fremde Konten können übrigens über den Automaten nicht erfolgen. Eine Vorstellung am Filialschalter ist meistens Pflicht.

Bei Bank identifizieren

Bareinzahlungen, die zugunsten Dritter sind, sind grundsätzlich mit einer gewissen Skepsis verbunden. Von daher gibt es ein Geldwäschegesetz, um die Aktivitäten zu kontrollieren und im Blick zu haben. Erfolgen Bareinzahlungen zugunsten Dritter mit einem Wert über 1.000 Euro, so ist eine Identifizierung des Einzahlers bei der entgegennehmenden Bank notwendig. Auch bei Bareinzahlungen in Fremdwährung ab 2.500 Euro werden ebenfalls kontrolliert. Zu beachten ist auch, dass bei Bareinzahlungen in Fremdwährungen lediglich Noten akzeptiert werden können.

Kosten für die Bareinzahlung auf fremdes Konto

Hier gibt es für Interessierte einen kleinen Überblick über die anfallenden Kosten bei verschiedenen Banken.

  • Deutsche Bank: Pauschal 15 Euro
  • Sparkasse: zwischen 6 und 12 Euro
  • Commerzbank: Mindestgebühr 15 Euro, 2% des einzuzahlenden Betrags
  • Berliner Volksbank: 10 Euro Gebühr
  • Postbank: 6,50 Euro für weniger als 5 Euro, 15 Euro für Beträge zwischen 5 und 5.000 Euro, 15 Euro für jede weiteren 5.000 Euro

Alternative: Westerunion zur Bargeldeinzahlung nutzen

Mit Westernunion lässt sich ebenso ganz bequem Bargeld an Konten weltweit senden. Einfach kostenlos ein Konto eröffnen!

Western Union

Western Union

Zum Shop
Mastercard,
Rechnung,
VISA,
clickandbuy
E-Mail
0 Euro
14 Tage
germany.customer@westernunion.de
+43-1-506 17-0

Zum Shop
Mehr Infos
Western Union
Western Union
Mastercard,
Rechnung,
VISA,
clickandbuy
0 Euro
14 Tage
germany.customer@westernunion.de
+43-1-506 17-0

Zum Shop

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • AliPay
  • AWV Meldepflicht
  • Cashpool
  • Debitkarte
  • e-Wallets
  • EC Karte aufladen
  • EC Karte in den USA
  • EC Karte oder Girocard
  • EC-Karte der DKB
  • EC-Karte entsperren
  • EC-Karte sperren
  • EU-Preisverordnung
  • Fidor SmartCard
  • Geduldete Überziehung
  • Geld abheben ohne Karte
  • Geld im Ausland abheben
  • Geld ins Ausland überweisen
  • Girogo
  • Girokonto für Jedermann
  • Girokonto und Tagesgeldkonto
  • In welchen Ländern funktioniert V-Pay
  • Interchange
  • Konto trotz negativer Schufa
  • Maestro EC-Karte
  • Mit EC-Karte im Ausland bezahlen
  • myPass
  • Phishing
  • POS-Verfahren
  • Postpay
  • Prepaid-EC-Karte
  • Reiseschecks
  • Scheckeinreichung
  • Telecash – Was ist TeleCash?
  • Tunz.com
  • V-PAY Akzeptanz
  • V-Pay Karte
  • Was bedeutet „Bonität vorausgesetzt“?
  • Was ist eine Girocard
  • Was ist Geld?
  • Was ist Scam
  • Was ist Skimming?
  • Was ist V-PAY?

Comments

  1. Chris Morgenstern says

    30. September 2016 at 10:47

    Ich habe soeben bei meiner ortsansässigen Sparkasse angefragt, dort ist eine Einzahlung überhaupt nicht möglich. Bei der Sparkasse im Nachbarkreis werden nur Beträge bis 999,99 € für 15,- € Gebühr akzeptiert. Die Hürden werden höher.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..