Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Was ist eigentlich Phishing?

(2 Bewertungen, Durchschnitt: 1,00 von 1 bis 5)
Loading...

Ratgeber: Was ist eigentlich Phishing ?Das Wort Phishing hat sicherlich schon jeder Mensch gehört, der im Internet unterwegs war. Aber was genau ist Phishing eigentlich und worauf muss geachtet werden? Phishing bedeutet das Abfangen von Passwörtern, Zugangsdaten und Kontodaten. Es wird von dem Wort Fishing abgeleitet, was übersetzt so viel wie fischen oder angeln bedeutet.


Das Phishing geschieht oftmals mithilfe gefälschter Webseiten und E-Mails. Die Betrüger versuchen, auf die verschiedensten Wege an die sensiblen Daten der Leute zu kommen. Besonders oft geschieht es über diesen Weg:

  • Zusendung einer gefälschten E-Mail eines Anbieters – Aufforderung zur Account-Aktualisierung
  • Mit dem Aufrufen des mitgeschickten Links gelangt man zu der falschen Webseite
  • Gefälschte Webseite sieht oft dem Original verblüffend ähnlich
  • Auf dieser Betrüger-Webseite gibt man die Daten ein und schon erfreut sich der Betrüger über den vollen Zugang auf den entsprechenden Account


Es ist also für Verbraucher sehr wichtig, unbedingt vorsichtig zu sein und genauer hinzuschauen. Nur so kann man mögliche Phishing-Seiten erkennen. Besonders wichtig ist schon der Punkt, dass seriöse Anbieter keinerlei Daten über die Internetseite oder per E-Mail abrufen. Sollte solch eine E-Mail eintreffen, so ist eine gewisse Skepsis auf jeden Fall nicht fehl am Platz.

Passwortabfang mit Phishing Seiten und Mails
Passwortabfang mit Phishing Seiten und Mails

So erkannt man Phishing-Mails

Betrüger wollen natürlich so wenig Zeit wie möglich mit dem Abfangen von Daten verbringen. Von daher werden die sogenannten Phishing-Mails in Massen an Leute verschickt. Es wird also eine allgemeine Anrede vergeben. In einer Phishing-Mail wird man nicht mit dem eigenen Namen angesprochen, was allerdings seriöse Anbieter machen.


Das ist schon einmal das erste Indiz für einen Betrug. Wer sich nicht sicher ist, der sollte also schon auf diesen Punkt genau achten. Wichtig ist es, nie einen Link anzuklicken, um ein neues Passwort für das entsprechende Portal zu generieren. Auch sollten nie die persönlichen Daten eingetragen werden. Für Kunden ist es wichtig, öfters das Passwort zu ändern. Doch die seriösen Unternehmen erinnern nicht per E-Mail, sondern dann, wenn man sich in den Account einloggt.

Darauf sollte man achten

Seriöse Anbieter reden den Empfänger immer mit dem Namen an. Von daher sollte man schon stutzig werden, wenn keine persönliche Anrede vorhanden ist. Außerdem sollte man prinzipiell nie persönliche Daten wie Passwörter und Zugangsdaten zu Banking-Seiten angeben. Im Zweifelsfall sollte bei der Bank angerufen und nachgefragt werden, was es mit der entsprechenden Mail auf sich hat.

Sehr beliebte Maschen von Betrügern sind Drohungen beziehungsweise Mails mit besonderer Eile. So kann es beispielsweise lauten, dass die Kreditkarte gesperrt wird oder ein Betreff mit der letzten Mahnung. Erfahrungsgemäß werden derartige Mails sehr oft angeklickt, weil man ja wissen möchte, wer noch Geld zu bekommen hat oder warum die Kreditkarte gesperrt werden soll und was dagegen gemacht werden kann.

Doch wenn man ein wenig Vorsicht walten lässt und sich die Mails genauer anschaut, sollte man schnell erkennen, dass es sich um eine betrügerische E-Mail handelt. Mails seriöser Anbieter verfügen übrigens über eine seriöse E-Mail-Adresse. Kommt beispielsweise eine Mail von Amazon, so kann man sich sicher sein, dass diese E-Mail-Adresse hinter dem @ mit amazon.de oder .com weitergeht. Falls das nicht der Fall ist, kann von einer betrügerischen E-Mail ausgegangen werden.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • AliPay
  • AWV Meldepflicht
  • Bargeld auf fremdes Konto
  • Cashpool
  • Debitkarte
  • e-Wallets
  • EC Karte aufladen
  • EC Karte in den USA
  • EC Karte oder Girocard
  • EC-Karte der DKB
  • EC-Karte entsperren
  • EC-Karte sperren
  • EU-Preisverordnung
  • Fidor SmartCard
  • Geduldete Überziehung
  • Geld abheben ohne Karte
  • Geld im Ausland abheben
  • Geld ins Ausland überweisen
  • Girogo
  • Girokonto für Jedermann
  • Girokonto und Tagesgeldkonto
  • In welchen Ländern funktioniert V-Pay
  • Interchange
  • Konto trotz negativer Schufa
  • Maestro EC-Karte
  • Mit EC-Karte im Ausland bezahlen
  • myPass
  • POS-Verfahren
  • Postpay
  • Prepaid-EC-Karte
  • Reiseschecks
  • Scheckeinreichung
  • Telecash – Was ist TeleCash?
  • Tunz.com
  • V-PAY Akzeptanz
  • V-Pay Karte
  • Was bedeutet „Bonität vorausgesetzt“?
  • Was ist eine Girocard
  • Was ist Geld?
  • Was ist Scam
  • Was ist Skimming?
  • Was ist V-PAY?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..