Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Das V-Pay-System und dessen Akzeptanz

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Wo wir V-PAY akzeptiert - wie steht es um die V-PAY Akzeptanz?EC-und Kreditkarten gehören schon seit vielen Jahren neben Bargeld zu den Standardmethoden, wenn es darum geht, Einkäufe und Dienstleistungen zu bezahlen oder aber auch Bargeld am Automaten abzuheben. Daran hat sich auch heute – trotz vieler digitaler Geldbörsen – nichts geändert.


Die Kontokarte ist und bleibt ein Dauergast in den Geldbörsen der Menschen. In den letzten Jahren haben diese Karten allerdings einen anderen Anstrich bekommen. Wer auf seine Karte schaut, wird dort zum Beispiel ein V-Pay-Logo erkennen.

Andere Karten wiederum tragen ein Maestro-Logo. Was es damit auf sich hat und wie es mit der Akzeptanz des V-Pay-Systems auf sich hat, zeigt der folgende Text.

Was ist V-Pay überhaupt?

Bei V-Pay handelt es sich um ein Zahlungssystem, das vor einigen Jahren auf den Markt gebracht wurde und gemeinsam mit den Kontokarten der Banken funktioniert. Wie es der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Ableger von Visacard, einem der großen zwei Kreditkartenanbieter.


Bei V-Pay wird zum Beispiel der Sicherheitsaspekt sehr großgeschrieben. Denn die für eine Transaktion relevanten Daten sind hier nicht auf einem Magnetstreifen gespeichert, sondern auf einem Chip. Das macht die Karte weniger anfällig für Betrügereien wie etwa Skimming. Beim Skimming können diese Daten auf verschiedene Art und Weise ausgelesen und anschließend missbraucht werden.

Die Kriminellen können die Daten sogar verwenden, um Duplikate der betroffenen Karten anzufertigen, wodurch der Schaden für den Kunden enorm sein kann,
Abgesehen davon kann eine Karte mit V-Pay-Logo genau eingesetzt werden wie eine herkömmliche Kontokarte. Das heißt, dass der Kunde mit dieser Karte am Automaten Geld abheben oder in Geschäften einkaufen kann. In Deutschland ist auch das Elektronische Lastschriftverfahren (ELV) mit V-Pay möglich.
V-Pay Akzeptanz in Europa

Wo man Karten mit V-Pay einsetzen kann

Bei V-Pay handelt es sich um einen Dienst, der geografisch begrenzt eingesetzt werden kann. So sind diese Karten nur innerhalb der EU sowie anderen Ländern wie zum Beispiel Andorra, Liechtenstein, Monaco und der Türkei einsetzbar.


Wo genau die Karten funktionieren, kann der Kunde am besten in einem persönlichen Gespräch mit seinem Kundenberater der Bank besprechen. Fest steht jedoch, dass die Karten außerhalb der EU nicht funktionieren. Die Karten werden von den Geldautomaten nicht gelesen. Wer zum Beispiel in die USA reist, wird eine V-Pay-Karte somit nicht einsetzen können und muss auf Alternativen umsteigen.

Wo jedoch ein V-Pay-Logo auf dem Geldautomaten prangt, kann die Karte auch genutzt werden. Auch Karten, die den Zusatz „Girocard“ tragen, können innerhalb Deutschlands genutzt werden, sofern sie vom Automaten akzeptiert werden. Umgekehrt kann es jedoch sein, dass ausländische V-Pay-Karten an diesen Automaten nicht lesbar sind.

Die Alternative hierfür kommt ausgerechnet von einem großen Konkurrenten: der Mastercard. Denn Mastercard hat mit dem Dienst namens Maestro seinerseits den Vorteil, dass dieser Dienst nahezu weltweit nutzbar ist – sowohl an Automaten als auch in Geschäften. Eine weitere Alternative wäre der Einsatz einer normalen Kreditkarte.

Für wen V-Pay also geeignet ist

V-Pay eignet sich für alle Kunden, die ihre Karten entweder im eigenen Land oder im europäischen Ausland einsetzen wollen. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass V-Pay auch nicht flächendeckend in ganz Europa zur Verfügung steht. Von daher empfiehlt es sich, vor dem Auslandsbesuch nachzuschlagen, wo die Karten akzeptiert werden.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • AliPay
  • AWV Meldepflicht
  • Bargeld auf fremdes Konto
  • Cashpool
  • Debitkarte
  • e-Wallets
  • EC Karte aufladen
  • EC Karte in den USA
  • EC Karte oder Girocard
  • EC-Karte der DKB
  • EC-Karte entsperren
  • EC-Karte sperren
  • EU-Preisverordnung
  • Fidor SmartCard
  • Geduldete Überziehung
  • Geld abheben ohne Karte
  • Geld im Ausland abheben
  • Geld ins Ausland überweisen
  • Girogo
  • Girokonto für Jedermann
  • Girokonto und Tagesgeldkonto
  • In welchen Ländern funktioniert V-Pay
  • Interchange
  • Konto trotz negativer Schufa
  • Maestro EC-Karte
  • Mit EC-Karte im Ausland bezahlen
  • myPass
  • Phishing
  • POS-Verfahren
  • Postpay
  • Prepaid-EC-Karte
  • Reiseschecks
  • Scheckeinreichung
  • Telecash – Was ist TeleCash?
  • Tunz.com
  • V-Pay Karte
  • Was bedeutet „Bonität vorausgesetzt“?
  • Was ist eine Girocard
  • Was ist Geld?
  • Was ist Scam
  • Was ist Skimming?
  • Was ist V-PAY?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Was ist V-Pay überhaupt?
  • 2 Wo man Karten mit V-Pay einsetzen kann
  • 3 Für wen V-Pay also geeignet ist
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..