Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ratgeber: Was ist Geld und wie funktioniert es?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Was ist Geld und wie funktioniert es?

Geld stellt ein allgemeines Tausch- und Zahlungsmittel dar. Auf dieses Zahlungsmittel hat sich die Gesellschaft verständigt beziehungsweise sie wurde durch den Staat festgelegt. Wenn man durch gesetzliche Vorgaben und Rechtsordnungen dazu verpflichtet ist, das entsprechende Geld im Tausch gegen Ware oder Dienstleistungen anzunehmen, so dient das Geld als gesetzliches Zahlungsmittel. Im Euro-Raum ist der Euro das gesetzliche Zahlungsmitel, das verwendet werden muss. Lediglich die Zentralbanken haben im Euro-Raum die Befugnis, Euro-Bargeld zu schaffen und unter die Bevölkerung zu bringen.

Die Definition von Geld und dessen Funktionen

Die Funktionen von Geld

  • Recheneinheit und Wertmaßstab
  • Wertaufbewahrungsfunktion
  • Tausch- und Zahlungsmittelfunktion

Ganz wichtig ist natürlich die Funktion als Zahlungsmittel. Käufer bezahlen mit Geld verschiedene Waren. Das Recht an der Ware geht auf den Käufer mit der Bezahlung über. Durch Geld wird der Gütertausch erleichtert. Ebenfalls wird die Aufnahme und Tilgung von Krediten ermöglicht. Geld hat einen gewissen Wert. Der Wert von Geldeinheiten wird auch als Kaufkraft bezeichnet. Nicht jedes Gut wird als Geld angesehen. Es muss zunächst die Funktionen erfüllen. Je besser es die Geldfunktionen erfüllt, umso höher stehen die Chancen, dass es als Geld angesehen wird.

Geschichte von Geld

  • Von Primitivgeld zu Bargeld
  • Geld = Banknoten und Münzgeld
  • immaterielles Geld = Bankguthaben und Girokarten mit Geldfunktion

Geld ist all das, was die Geldfunktion erfüllt. Münzen und Banknoten sind es überwiegend, die als Geld gezählt werden. Doch nicht nur Banknoten und Münzgeld zählen zum Begriff des Geldes. Auch das immaterielle Geld, welches in Form von Bankguthaben und Girokarten mit Geldfunktion zur Verfügung steht, wird hinzugezählt. Nicht immer gab es Bargeld, um Güter erwerben zu können. Aus Primitivgeld haben sich die heutigen Zahlungsmittel entwickelt. Beispielsweise wurden früher noch Muscheln gegen Güter im Geschäftsleben getauscht. Erst nach dem 14. Jahrhundert wurde Geld als geprägtes Zahlungsmittel anerkannt. Es gab zwischenzeitlich den Goldstandard. Den Leuten wurde bei dem Umtausch von Geld eine entsprechende Menge Gold versprochen. Doch der Goldstandard wurde von den Staaten wieder aufgegeben. Notenbanken führten geldpolitischen Maßnahmen ein. Nur so konnte die Preisniveaustabilität sichergestellt werden.

Unterschiedliche Wörter für Geld

Geld wird ganz unterschiedlich bezeichnet. Teilweise werden Ausdrücke aus einer anderen Sprache verwendet. Hierzu zählen Wörter wie Cash, Zaster und Moneten. Ebenfalls kommen immer wieder Wörter wie Kohle und Pulver zum Einsatz, wenn es um Geld geht. Einige Wörter werden nur für Münzgeld verwendet. Andere Begriffe sind für die Geldscheine gedacht. Mit Schotter oder Kies wird oft Münzgeld umgangssprachlich betitelt. Banknoten hingegen werden im Volksmund Lappen oder Scheine bezeichnet. Hört man das Wort Peanuts, so handelt es sich um einen kleinen und unwichtigen Betrag. Es gibt noch weitere Wörter für Geld, die regional zum Einsatz kommen.

Weitere Artikel zum Thema „Banking“

  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • AliPay
  • AWV Meldepflicht
  • Bargeld auf fremdes Konto
  • Cashpool
  • Debitkarte
  • e-Wallets
  • EC Karte aufladen
  • EC Karte in den USA
  • EC Karte oder Girocard
  • EC-Karte der DKB
  • EC-Karte entsperren
  • EC-Karte sperren
  • EU-Preisverordnung
  • Fidor SmartCard
  • Geduldete Überziehung
  • Geld abheben ohne Karte
  • Geld im Ausland abheben
  • Geld ins Ausland überweisen
  • Girogo
  • Girokonto für Jedermann
  • Girokonto und Tagesgeldkonto
  • In welchen Ländern funktioniert V-Pay
  • Interchange
  • Konto trotz negativer Schufa
  • Maestro EC-Karte
  • Mit EC-Karte im Ausland bezahlen
  • myPass
  • Phishing
  • POS-Verfahren
  • Postpay
  • Prepaid-EC-Karte
  • Reiseschecks
  • Scheckeinreichung
  • Telecash – Was ist TeleCash?
  • Tunz.com
  • V-PAY Akzeptanz
  • V-Pay Karte
  • Was bedeutet „Bonität vorausgesetzt“?
  • Was ist eine Girocard
  • Was ist Scam
  • Was ist Skimming?
  • Was ist V-PAY?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Die Funktionen von Geld
  • 2 Geschichte von Geld
  • 3 Unterschiedliche Wörter für Geld
  • 4 Weitere Artikel zum Thema „Banking“

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..