Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bei eBay stornieren / Bestellung stornieren / Vom Kauf zurücktreten

(Noch keine Bewertung)
Loading...

RATGEBER: So kann man bei eBay seine Bestellung stornieren! Erfahrungsgemäß ist es bei Ebay so, dass man Artikel, die man ersteigert oder gekauft hat, auch annehmen und bezahlen muss. Die Bestellung kann nicht einfach storniert werden. Wenn natürlich defekte Ware bei dem Käufer ankommt, dann gilt dies nicht.


Denn in dem Fall muss der Verkäufer den defekten Artikel zurücknehmen, diesen reparieren oder eine neue Ware zustellen. Das gilt sowohl für private Anbieter als auch für gewerbliche Verkäufer. Hinsichtlich des Widerrufsrechts gibt es jedoch Unterschiede hinsichtlich privater und gewerblicher Verkäufer.
Das Ebay Logo

Vom Kauf bei gewerblichen Verkäufern zurücktreten

Hat man Ware bei einem gewerblichen Verkäufer bestellt oder ersteigert, so muss der Verkäufer ein Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen nach Lieferung einräumen. Diese Frist wurde vom Gesetz vorgegeben, kann allerdings auch höher ausfallen. Wie lange die Widerrufsfrist ist, hängt also von dem gewerblichen Verkäufer ab.


Gewerbliche Verkäufer müssen normalerweise auch eine Widerrufsbelehrung nach dem Kauf der ausgewählten Ware erhalten. Diese wird in der Regel als Ebay Nachricht oder per E-Mail zugestellt. In der Belehrung stehen die einzelnen Vorgaben und welche Folgen ein Widerruf der Bestellung mit sich bringt. Aber was ist eigentlich genau zu tun?

Widerruf tätigen

Wichtig ist, dass Käufer während der Frist den Widerruf tätigen. Das kann sogar bereits dann passieren, wenn man noch gar nicht die Ware bezahlt und erhalten hat.

Ware schon erhalten – und diese zurücksenden

Hat man bereits die bestellte Ware erhalten, so kann man die Ware einfach wieder an den Verkäufer zurücksenden. Bei einem Warenwert, der unter 40 Euro liegt, muss der Käufer die Rücksendekosten tragen. Liegt der Wert der Ware oberhalb der 40 Euro, so zahlt der Verkäufer die Kosten für den Rückversand.
Ein Widerruf der Bestellung ist übrigens auch in Form eines Einzeilers möglich.

Dieser Einzeiler kann per Fax, per Mail oder per Post zugestellt werden. Wichtig ist hierbei, dass auf dem Schreiben Artikelnummer und Ebay-Name angegeben werden. Dies dient zur besseren Zuordnung der Rücksendung. Hat man das Widerrufsrecht in Anspruch genommen, muss man die Ware selbstverständlich auch nicht mehr bezahlen.


Der Verkäufer hat normalerweise eine Verkaufsprovision zu zahlen. Wird ein Artikel zurückgesandt, so möchte der Verkäufer diese Gebühren natürlich zurückerhalten. Von daher sollte man als Käufer fair sein und den Abbruch der Transaktion zustimmen. Denn nur so erhält der Verkäufer die entsprechende Provision von Ebay zurück.

Widerruf bei privaten Verkäufern

Hinsichtlich privater Verkäufer sieht es hinsichtlich des Widerrufsrechts ganz anders aus. Ein privater Verkäufer ist im Prinzip auch an die Widerrufsfrist von zwei Wochen gehalten, kann diese allerdings mit einer Klausel umgehen. Von daher gibt es auch nur sehr wenige private Verkäufer, die ein Widerrufsrecht einräumen.

Private Verkäufer, die in der Artikelbeschreibung angeben, dass kein Widerrufsrecht eingeräumt wird, nehmen die Artikel meist auch nicht zurück. Mangelhafte Ware ist natürlich eine Ausnahme. Die Artikel müssen selbstverständlich in dem Zustand sein, wie sie beschrieben wurden.

Wenn nichts von einem Defekt aufgelistet wurde, das Produkt jedoch nicht funktioniert, so kann dieses auch an private Verkäufer zurückgesandt werden. Das Geld ist selbstverständlich zurück zu erstatten. Falls es zu einem Problem kommt, sollte man sich zunächst mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. So kann man eventuell bestehende Probleme aus dem Weg räumen und sich gütig einigen.

Im Zweifel Ebay einschalten

Kommt man in einem Reklamationsfall nicht mit dem Verkäufer überein, so kann man sich an das Ebay Team wenden. Es gibt einen Ebay Käuferschutz, der in derartigen Angelegenheiten eingreifen kann. Allerdings ist es wichtig, im Vorfeld versucht zu haben, sich mit dem Verkäufer zu arrangieren. Kommt es innerhalb von zehn Tagen zu keiner Lösung, so wird das Ebay Käuferschutz-Team den Antrag überprüfen.

Ist der Käuferschutzantrag berechtigt, so gibt es von Ebay den Betrag sowie die Versandkosten zurück. Aber einfach nur so, weil man auf einmal doch nicht das Produkt haben möchte, kann man bei einem Privatkauf nicht von dem Kaufvertrag zurücktreten. Bei dem Kauf über einen gewerblichen Verkäufer ist es jedoch etwas anderes. Denn da kann man prinzipiell innerhalb von 14 Tagen von dem Kaufvertrag zurücktreten und die Bestellung flexibler stornieren.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei eBay Artikel zurückschicken
  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Überweisung bezahlen
  • Bei eBay Payback-Punkte sammeln
  • Bei eBay Paypal-Konto ändern oder löschen
  • Bei eBay per Lastschrift bezahlen
  • Bei eBay per Nachnahme bestellen
  • Bei Ebay vom Kauf zurücktreten
  • Bei eBay.co.uk (England) bestellen
  • Bei eBay.com (USA / Amerika) bestellen
  • eBay defekten Ware erhalten
  • eBay Gebot zurücknehmen / Gebot zurückziehen
  • eBay Konto löschen
  • eBay mit PaySafeCard
  • eBay Plagiat
  • Ebay Telefonnummer / Handynummer, Anschrift, Email-Adresse, Nachname ändern
  • eBay Zahlungsmethode ändern

Comments

  1. Lothar Janda says

    6. November 2016 at 10:52

    Hiermit widerrufe ich alles und jedes was ich bestellt habe.bin schwer krank und in krankenhaus.Mfg. Lothar Janda Bauerngasse 25 Schongau

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Vom Kauf bei gewerblichen Verkäufern zurücktreten
    • 1.1 Widerruf tätigen
    • 1.2 Ware schon erhalten – und diese zurücksenden
  • 2 Widerruf bei privaten Verkäufern
  • 3 Im Zweifel Ebay einschalten
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..