Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bei eBay defekten Artikel / Ware erhalten - Was tun?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ratgeber: Was tun, wenn man bei eBay defekte Ware erhalten hat? Wie ist die Rechtslage? Leider kann es immer wieder vorkommen, dass Ware defekt ankommt oder einen sonstigen Mangel aufweist. Das ist für den Käufer besonders ärgerlich. Schließlich hat man sich auf die Ware gefreut. Es gibt allerdings auch einige Regelungen, die bei einem solchen Fall zu beachten sind.

So ist es beispielsweise wichtig, dass der Käufer beweisen kann, dass der Mangel an der gelieferten Ware bereits bei Übergabe bestanden hat und nicht erst aufgrund eines unsachgemäßen Gebrauchs im Nachhinein entstanden ist. Das kann sich natürlich in manchen Fällen als recht schwierig herausstellen.


Im Prinzip müsste man direkt bei der Paketübergabe das Paket öffnen, solange der Paketbote noch da ist. Anders verhält es sich, wenn man Ware von gewerblichen Verkäufern erhält. Denn in dem Fall gibt es auf Ebay eine Sonderregelung.

Wenn bei dem gelieferten Artikel innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf ein Fehler auftritt, so wird bereits von dem Gesetz her vermutet, dass der bestehende Mangel bereits beim Kauf vorgelegen hat. Der Verkäufer muss beweisen, dass der vorhandene Mangel bei der Übergabe noch nicht vorgelegen hat. Für Käufer ist es also wesentlich besser, wenn eine Ware von einem gewerblichen Verkäufer bezogen wird.

Diese Gewährleistungsrechte gibt es

Es stehen Käufern grundsätzlich verschiedene Rechte zu, wenn eine defekte oder mangelhafte Ware geliefert wurde. Im Prinzip sind es direkt vier wichtige Regelungen an der Zahl. Und zwar können Käufer folgende Rechte in Anspruch nehmen:

  • Nacherfüllung in Form von einer Reparatur
  • Rücktritt vom Kauf
  • Minderung des Kaufpreises
  • Schadenersatz


Prinzipiell ist es so, dass der Verkäufer zunächst das Recht auf die Nacherfüllung hat. Er kann also versuchen das mangelhafte Produkt zu reparieren oder doch lieber eine Nachlieferung einer mangelfreien Ware zu veranlassen. Wichtig hierbei ist es, dem Verkäufer eine Frist zu setzen, die angemessen erscheint. Praktischerweise steht dem Käufer die Wahl zu, ob eine Nachlieferung oder Reparatur gewünscht ist. Aufgrund zu hoher Kosten kann der Verkäufer die vom Käufer gewählte Variante der Nacherfüllung ablehnen.

Selbstverständlich hat der Verkäufer die anfallenden Transportkosten, Materialkosten und Arbeitskosten zu tragen, die aufgrund der Nacherfüllung anfallen. Falls man als Käufer das Produkt selber zu einem anderen Unternehmen zur Reparatur gibt, so steht grundsätzlich kein Anspruch auf den Ersatz der Kosten zu. Falls der Verkäufer es nicht schaffen sollte , die Nacherfüllung während einer angemessenen Frist durchzuführen, so hat man als Käufer das Recht, von dem Kaufvertrag zurückzutreten.
Im Ebay Rechtsportal schauen

Die Gewährleistungsfrist beachten

Grundsätzlich ist es so, dass private und gewerbliche Verkäufer eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren auf Neuware anbieten müssen. Bei gebrauchten Artikeln kann die Frist auf ein Jahr gekürzt werden. Sobald die Ware übergeben wurde, beginnt die Frist. Private Verkäufer haben bei Ebay jedoch die Möglichkeit, eine Gewährleistung auszuschließen.


In dem Fall muss jedoch auf der Angebotsseite ein entsprechender Vermerk zu sehen sein. Falls der Verkäufer jedoch mangelhafte Ware verschickt und über diesen Mangel Bescheid wusste, so gilt diese Klausel jedoch nicht. Wird der Mangel verschwiegen, so haftet der private Verkäufer genauso wie ein gewerblicher Verkäufer. Es muss also eine mangelfreie Ware zugestellt oder der Kaufpreise zurückerstattet werden. Zudem ist eine Schadenersatzklage unter bestimmten Umständen möglich.

Direkt den Verkäufer kontaktieren

Hat man mangelhafte Ware erhalten, so sollte man sich natürlich mit dem Erkennen des Mangels an den Verkäufer wenden. Mit ihm ist das weitere Vorgehen zu besprechen. Es kann allerdings auch passieren, dass der Verkäufer nicht erreichbar ist oder mit ihm kein Übereinkommen möglich ist.

Selbstverständlich kann man sich in einem solchen Fall an das Team von Ebay wenden. Zudem gibt es einen Ebay-Käuferschutz, den man in Anspruch nehmen kann. Wenn man einen Käuferschutzantrag stellt, prüft Ebay den Vorfall. Falls der Antrag begründet ist, so werden Kaufpreis und Versandkosten komplett zurückerstattet.
Der Ebay Käuferschutzantrag muss übrigens innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der defekten Ware bei Ebay gestellt werden. Wurde zuvor der Verkäufer kontaktiert, so muss man ihm mindestens 10 Tage Zeit geben, um reagieren zu können.

Kommt es zu keiner Problemlösung mit dem Verkäufer, so steht der Einschaltung vom Ebay Käuferschutz nichts mehr im Wege. Das Team vom Käuferschutz reagiert erfahrungsgemäß innerhalb von 48 Stunden auf eine Anfrage.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei eBay Artikel zurückschicken
  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Überweisung bezahlen
  • Bei eBay Payback-Punkte sammeln
  • Bei eBay Paypal-Konto ändern oder löschen
  • Bei eBay per Lastschrift bezahlen
  • Bei eBay per Nachnahme bestellen
  • Bei eBay stornieren
  • Bei Ebay vom Kauf zurücktreten
  • Bei eBay.co.uk (England) bestellen
  • Bei eBay.com (USA / Amerika) bestellen
  • eBay Gebot zurücknehmen / Gebot zurückziehen
  • eBay Konto löschen
  • eBay mit PaySafeCard
  • eBay Plagiat
  • Ebay Telefonnummer / Handynummer, Anschrift, Email-Adresse, Nachname ändern
  • eBay Zahlungsmethode ändern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Diese Gewährleistungsrechte gibt es
  • 2 Die Gewährleistungsfrist beachten
  • 3 Direkt den Verkäufer kontaktieren
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..