Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bei Ebay vom Kauf zurücktreten - So geht's!

(Noch keine Bewertung)
Loading...

TIPP: So können Sie bei eBay vom Kauf zurücktreten! Schritt für Schritt erklärt! Es gibt doch immer wieder Situationen, in denen man als Käufer von dem getätigten Kauf zurücktreten möchte. Allerdings ist das auch nicht einfach so möglich. Verkäufer und Käufer müssen sich schon darüber einig sein, dass der Käufer von dem Kauf zurücktreten darf.


Auch falls vonseiten des Verkäufers her Schwierigkeiten auftreten, ist es möglich, unter Einverständnis mit dem Käufer vom Kaufvertrag zurückzutreten. Vielleicht hat man irrtümlicherweise ein Produkt ersteigert, weil man einen zu hohen Wert eingegeben hat. Oder vielleicht ist auch ein Mangel aufgetreten. In den Fällen kann man den Kauf rückgängig machen, sofern alle Beteiligten einverstanden sind.

Verkaufsprovision zurückerhalten

Praktischerweise gibt es die Möglichkeit, sich in einem solchen Fall die Verkaufsprovision von Ebay zurückzuholen. Diese Funktion ist natürlich ein wenig versteckt gehalten, weil es nicht das Bestreben von Ebay ist, dass die Käufe rückgängig gemacht werden.


Für Ebay stellen die Verkaufsprovisionen einen erheblichen Anteil der Einnahmen dar. Wer nicht weiß, dass man sich die Verkaufsprovision zurückholen kann, der zahlt die Gebühren auch bei einem zurückgetretenen Kauf. Aber wie muss man nun eigentlich als privater Verkäufer vorgehen, um die Provision zurückzuerhalten?

Unstimmigkeiten online klären

Es gibt einen speziellen Bereich: Unstimmigkeiten online klären. In diesem Bereich muss man auf nicht bezahlte Artikel klicken.

Gutschrift zurückfordern

Im weiteren Verlauf gibt es die Passage, in der die Gutschrift der Verkaufsprovision für eine nicht abgeschlossene Transaktion zurückgefordert werden kann.

Kunde erhält Mail mit Aufforderung

Sobald man diese Schritte als Verkäufer durchgeführt hat, bekommt der Kunde eine Mail zugesendet, die bestätigt werden muss.

Rückabwicklung bestätigen

Im Prinzip ist die Mail dafür gedacht, dass die Rückabwicklung wirklich erfolgt ist. Der Verkäufer erhält die entsprechenden Gebühren zurückerstattet.

Tipp an den Verkäufer

Viele private Verkäufer, die gelegentlich auf Ebay Ware anbieten, kennen diese Funktion gar nicht. Möchte man als Käufer von dem Vertrag zurücktreten, so sollte man wenigstens so fair sein und den Verkäufer über diese Möglichkeit informieren. So kann sich der Verkäufer die Gebühren für nicht verkaufte Ware sparen. Gerade die privaten Verkäufer sind, wenn es um die Rückabwicklung geht, selten für Kompromisse bereit. Sie haben immer im Auge, dass sie die Gebühren bezahlt haben und nun die Ware doch nicht verkauft wurde.

Doch dank der Funktion sollte der Verkäufer wieder gut gestimmt werden. Gewerbliche Verkäufer müssen übrigens immer ein Rückgaberecht von 14 Tagen einräumen. Das ist das gesetzliche Rücktrittsrecht, das die Verkäufer ohne Wenn und Aber einräumen müssen. Von daher ist es immer sehr von Vorteil, wenn man über einen gewerblichen Verkäufer einkauft.

Rücktritt nicht immer einfach

Der Rücktritt von dem geschlossenen Kaufvertrag kann sich jedoch als schwieriger erweisen, als man dachte. Ist der Verkäufer beispielsweise nicht einverstanden, da die Ware einwandfrei ist und ordnungsgemäß verkauft oder versteigert wurde, so sieht es für den Käufer schlecht aus. Der Käufer muss sich also mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und um Kulanz bitten. Ein getätigter Kauf ist normalerweise rechtswirksam.
Liegt natürlich ein Mangel an der Sache vor, so verhält sich das auch in diesem Fall ein wenig anders.

Manchmal hilft es, mit dem Verkäufer zu reden. Doch bei besonders sturen Verkäufern könnte es trotz eigener Bemühungen schwierig werden. Entweder versteigert man die Ware ebenfalls, um das Produkt wieder zu verkaufen oder man findet eine andere Verwendung. Ärgerlich ist es aber auf jeden Fall, da man im Endeffekt auch das Geld für den ungewollten Kauf bezahlen musste. Bei besonders hartnäckigen Konfrontationen bietet es sich vielleicht auch an, einen Rechtsbeistand zurate zu ziehen, oder im Vorfeld das Ebay Team zu informieren.

Ebay als Hilfe einschalten

Bevor man zu einem Anwalt greift, reicht es oft auch aus, sich zunächst an Ebay zu wenden. Diese versuchen die Konfrontationen zwischen den Parteien zu schlichten, und eine Lösung herbeizurufen. Gerade dann, wenn ein Verkäufer vom Vertrag zurücktreten möchte, sind Probleme vorprogrammiert.

Käufer haben natürlich ein Recht auf die ersteigerte oder gekaufte Ware. Wird diese nicht geliefert, so kann dieser sich die Ware beispielsweise anderweitig organisieren und den Verkäufer schadenersatzpflichtig machen. Das ist letztendlich sein gutes Recht.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei eBay Artikel zurückschicken
  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Überweisung bezahlen
  • Bei eBay Payback-Punkte sammeln
  • Bei eBay Paypal-Konto ändern oder löschen
  • Bei eBay per Lastschrift bezahlen
  • Bei eBay per Nachnahme bestellen
  • Bei eBay stornieren
  • Bei eBay.co.uk (England) bestellen
  • Bei eBay.com (USA / Amerika) bestellen
  • eBay defekten Ware erhalten
  • eBay Gebot zurücknehmen / Gebot zurückziehen
  • eBay Konto löschen
  • eBay mit PaySafeCard
  • eBay Plagiat
  • Ebay Telefonnummer / Handynummer, Anschrift, Email-Adresse, Nachname ändern
  • eBay Zahlungsmethode ändern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Verkaufsprovision zurückerhalten
    • 1.1 Unstimmigkeiten online klären
    • 1.2 Gutschrift zurückfordern
    • 1.3 Kunde erhält Mail mit Aufforderung
    • 1.4 Rückabwicklung bestätigen
  • 2 Tipp an den Verkäufer
  • 3 Rücktritt nicht immer einfach
  • 4 Ebay als Hilfe einschalten
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..