Ebay zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Verkaufsplattformen überhaupt. Es können die verschiedensten Dinge ersteigert und versteigert werden. Schnell wird ein Einkauf ein richtiges Schnäppchen. Doch wer vielleicht auf Ebay aus verschiedensten Gründen nicht mehr aktiv sein möchte, der kann natürlich den Ebay Account löschen.
Das Löschen des Accounts funktioniert problemlos in wenigen Schritten. Allerdings ist es so, dass das Konto nicht direkt, sondern erst nach einigen Tagen gelöscht ist. Wie dies genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber!
Schritt für Schritt Ebay Account löschen
Nun ist natürlich interessant, wie genau man vorgehen muss, um den Ebay Account wirklich richtig zu löschen. Dank der Schritt für Schritt Erklärung kann jeder die einzelnen Vorgänge genau nachvollziehen. Die folgenden Schritte sind für eine dauerhafte Löschung des Ebay Accounts notwendig:
Schritt 1: Mit den Zugangsdaten einloggen
Im ersten Schritt für die Löschung des Ebay Accounts ist es wichtig, sich mit den persönlichen Zugangsdaten in dem Kundenkonto einzuloggen. Hierfür sind Passwort, Nutzername und E-Mail-Adresse notwendig. Gehen Sie hierfür auf die eBay-Startseite (oder klicken Sie hier)

Schritt 2: Kategorie auswählen
Hier gibt es eine Kategorieliste, in der man die entsprechende Kategorie („Ebay Mitgliedschaft kündigen„) auswählen muss. Danach klickt man bei Ebay auf den Menüpunkt Weiter.
Schritt 3: Mitgliedskonto löschen
Im Menü muss nun der Punkt Mein Mitgliedskonto löschen ausgewählt und angeklickt werden. Nun dauert es einige Tage, bis das Ebay Konto unwiderruflich gelöscht wird. Falls man es sich zwischenzeitlich anders überlegt, muss man schleunigst mit dem Kundensupport von Ebay Kontakt aufnehmen, um den Vorgang rückgängig zu machen.
Kontakt zu eBay
- Telefon-Hotline von eBay: 033203 851 021 (täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr)
- Schriftlich: Über die Kontakt-Website
Werden wirklich alle Daten gelöscht?
Viele Leute fragen sich, ob wirklich alle persönlichen Daten gelöscht werden, wenn der Ebay Account entfernt wird. Diesbezüglich braucht sich niemand Gedanken machen. Es werden alle Daten des Accounts gelöscht. Wenn das Ebay Konto einmal gelöscht ist, so kann es übrigens nicht wiederhergestellt werden. Von daher sollte man sich vorher genau im Klaren darüber sein, ob man das Konto wirklich entfernen oder vielleicht doch lieber nur ruhen lassen möchte. Falls man doch noch einmal auf Ebay aktiv werden möchte, muss man sich ansonsten erneut registrieren.
Warum wird das Konto nicht sofort geschlossen?
Natürlich könnte es so gemacht werden, dass das Ebay Konto direkt geschlossen wird. Doch sicherheitshalber wird es von Ebay so gehandhabt, dass das Konto erst nach einigen Tagen gelöscht wird. Das dient lediglich als Sicherheit. Nur so kann sichergestellt werden, dass laufende Transaktionen nicht unterbrochen werden. Es hat also auch Vorteile, dass es noch einige Tage in Anspruch nimmt, bis das Ebay Konto von der Bildfläche verschwindet.
Das sollte beachtet werden
Es gibt einige Dinge, die noch beachtet werden müssen, bevor ein Konto geschlossen werden kann. Falls das Ebay Konto nicht ausgeglichen ist, so muss demzufolge zunächst noch eine entsprechende Einzahlung getätigt werden, um das Konto löschen zu lassen. Eventuell vorhandenes Guthaben sollte man sich noch rechtzeitig vorher auszahlen lassen. An dem Tag, an dem das Ebay Konto gekündigt werden soll, muss es komplett ausgeglichen sein.
Unter Umständen kann es natürlich auch sein, dass ein Ebay Konto gesperrt oder nur eingeschränkt zur Verfügung steht. In dem Fall kann das Ebay Konto nicht gelöscht werden. Erst wenn alle Unklarheiten beseitigt sind und das Konto normal läuft, kann es von dem Nutzer gelöscht werden. Es sind also alle offenen Fragen im Vorfeld abzuklären. Hat man Abonnements abgeschlossen, so sind diese auch unbedingt vor der Kündigung des Ebay Accounts zu kündigen. Ansonsten können auch noch weiterhin Gebühren anfallen, obwohl man das Abonnement gar nicht mehr nutzt.
Beachten Sie folgendes, damit es bei der Löschung des eBay Accounts kein Problem gibt:
- Konto muss ausgeglichen sein (ggf. Auszahlung oder Einzahlung machen, um auf +/- 0€ zu kommen)
- Konto darf nicht gesperrt sein
- Abonnements kündigen
Ähnliche Artikel zum Thema
- Bei eBay Artikel zurückschicken
- Bei eBay mit Paypal bezahlen
- Bei eBay mit Überweisung bezahlen
- Bei eBay Payback-Punkte sammeln
- Bei eBay Paypal-Konto ändern oder löschen
- Bei eBay per Lastschrift bezahlen
- Bei eBay per Nachnahme bestellen
- Bei eBay stornieren
- Bei Ebay vom Kauf zurücktreten
- Bei eBay.co.uk (England) bestellen
- Bei eBay.com (USA / Amerika) bestellen
- eBay defekten Ware erhalten
- eBay Gebot zurücknehmen / Gebot zurückziehen
- eBay mit PaySafeCard
- eBay Plagiat
- Ebay Telefonnummer / Handynummer, Anschrift, Email-Adresse, Nachname ändern
- eBay Zahlungsmethode ändern
Schreibe einen Kommentar