Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Artikel aus Ebay-Bestellungen zurückschicken - So geht's!

(6 Bewertungen, Durchschnitt: 1,50 von 1 bis 5)
Loading...

Ratgeber: Bei eBay eine Bestellung zurückschicken - So geht's!Aufgrund der Tatsache, dass Ebay nur eine Vermittlungsplattform zwischen Käufer und Verkäufer darstellt, müssen die entsprechenden Artikel im Endeffekt an den Verkäufer zurückgeschickt werden – und nicht direkt an Ebay. Ebay ist jedoch hinsichtlich der Retouren behilflich und sorgt für einen unkomplizierten Prozess über das Ebay-Mitgliedskonto.


Die Rücksendekosten der einzelnen Artikel sind im Übrigen mit dem Verkäufer zu vereinbaren. Einige Verkäufer übernehmen die Kosten für den Rückversand. Andere Anbieter hingegen nicht. Aber wie genau gestaltet sich nun eigentlich der Rückgabeprozess über das Ebay-Konto?

So wird die Rückgabe veranlasst

Eine Rückgabe gelieferter Artikel kann direkt über das Ebay-Konto veranlasst werden. Es gibt einen speziellen Menüpunkt dafür, der einen unkomplizierten Vorgang ermöglicht. Hier gibt es eine kleine hilfreiche Anleitung, wie man im Ebay-Account vorgehen muss.

Mit den Zugangsdaten einloggen

Zunächst ist es natürlich sehr wichtig, sich mit den bestehenden Zugangsdaten in den persönlichen Ebay-Account einzuloggen. Sobald dieser Schritt geschehen ist, klickt man auf den Menüpunkt Weitere Optionen.

Option „Diesen Artikel zurückgeben“ auswählen

Unter den weiteren Optionen gibt es den Punkt „Diesen Artikel zurückgeben“. Jeder gewerbliche Verkäufer muss ein Widerrufsrecht einräumen. Im nächsten Schritt muss man sich für einen Rückgabegrund entscheiden. Es stehen die folgenden Gründe für die Rückgabe zur Verfügung:

  • Größe passt nicht
  • Artikel gefällt nicht
  • Anders überlegt
  • Versehentlich bestellt
  • Woanders günstiger gefunden
  • Ohne Grund

Nun die Rückgabe bei dem Verkäufer anmelden

Sobald alles ausgefüllt wurde, schickt man einfach die Anmeldung für die Rückgabe der entsprechenden Artikel an den Verkäufer ab. Dieser erhält eine Mail über den Vorgang und ist somit informiert.

Weitere Rückgabegründe möglich

Neben den bereits genannten Rückgabegründen können unter Umständen auch noch weitere Rücksendegründe in Betracht kommen. Vielleicht entspricht der Artikel nicht der Beschreibung. Oder es fehlen Teile? Möglich ist es auch, dass eine Lieferung beschädigt ankam oder nicht funktioniert.

Möglicherweise ist dem Verkäufer auch ein Fehler unterlaufen und dieser hat einen falschen Artikel zugestellt, der gar nicht zur Bestellung passt. Zudem gibt es in seltenen Fällen ein Problem mit Plagiaten. Hat man die Vermutung, dass der Artikel nicht echt ist, kann man diesen auch aus dem genannten Grund zurücksenden. In dem Menü gibt es die verschiedensten Rücksendegründe und die Käufer wählen hier einfach nur den passenden aus.

Reaktion vom Verkäufer abwarten

Normalerweise reagiert der Verkäufer auf die Absicht, den Artikel zurückschicken zu wollen. Letztendlich wird verständigt, wer die anfallenden Kosten für die angedachte Rücksendung übernimmt und über welchen Anbieter zurückgeschickt werden soll. Hat der Verkäufer eine entsprechende Regelung in seinen Rücknahmebedingungen verankert, wird er dem Käufer ein Rücksendeetikett zusenden, das nur noch auf das Paket geklebt werden muss.

Entspricht der Artikel nicht den Vorgaben oder wurde etwas Falsches geliefert, so hat selbstverständlich der entsprechende Verkäufer die Kosten zu tragen. Falls der Verkäufer die Rücksendekosten nicht trägt, kann man als Käufer bequemerweise ein Rücksendeetikett direkt über Ebay kaufen. Falls es sich um Ebay-Plus Artikel handelt, die zurückgesandt werden sollen, gibt es automatisch ein kostenloses Rücksendeetikett. In dem Fall ist es nur notwendig, dass der Verkäufer die Anfrage über die Rückgabe akzeptiert.

Verfolgung der Retouren

Praktischerweise kann man dank des Rücksendeetiketts die retournierten Artikel bequem und einfach verfolgen. Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer kann schauen, wo genau sich das Paket gerade befindet. So haben alle Beteiligten einen guten Überblick.

Sobald sich die Retoure bei dem Verkäufer befindet, wird innerhalb weniger Tage die Erstattung des Kaufpreises veranlasst, sofern dieser bereits gezahlt wurde. Wichtig ist es, die Rückerstattung des Betrages zu bestätigen, falls die Zahlung nicht über PayPal abgelaufen ist. Der Eingang der Rückerstattung muss innerhalb von zehn Tagen im Ebay-Account bestätigt werden.

Wichtige Regeln für die Rücksendung einhalten

Es gibt einige Dinge, die einzuhalten sind, wenn man Produkte bei Ebay retournieren möchte. Wichtig ist jedenfalls, sich die Rückgabebedingungen des Verkäufers genauer anzuschauen und durchzulesen. Für einen reibungslosen Ablauf der Retoure ist die Zusammenarbeit zwischen Käufer und Verkäufer oft notwendig. Unter Umständen kann der Ebay Käuferschutz eingreifen, sofern es zu größeren Problemen kommt.

Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn falsche Artikel zugestellt wurden. Der Käuferschutz kann bis zu 30 Tage nach Lieferung in Anspruch genommen werden. Innerhalb von fünf Tagen nach Mitteilung über die Rückgabe sollten die Artikel an den Verkäufer zurückgesandt werden. Eventuell kann es hilfreich sein, Bilder über den Zustand der gelieferten Produkte im Ebay-Account hochzuladen.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Überweisung bezahlen
  • Bei eBay Payback-Punkte sammeln
  • Bei eBay Paypal-Konto ändern oder löschen
  • Bei eBay per Lastschrift bezahlen
  • Bei eBay per Nachnahme bestellen
  • Bei eBay stornieren
  • Bei Ebay vom Kauf zurücktreten
  • Bei eBay.co.uk (England) bestellen
  • Bei eBay.com (USA / Amerika) bestellen
  • eBay defekten Ware erhalten
  • eBay Gebot zurücknehmen / Gebot zurückziehen
  • eBay Konto löschen
  • eBay mit PaySafeCard
  • eBay Plagiat
  • Ebay Telefonnummer / Handynummer, Anschrift, Email-Adresse, Nachname ändern
  • eBay Zahlungsmethode ändern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 So wird die Rückgabe veranlasst
    • 1.1 Mit den Zugangsdaten einloggen
    • 1.2 Option „Diesen Artikel zurückgeben“ auswählen
    • 1.3 Nun die Rückgabe bei dem Verkäufer anmelden
  • 2 Weitere Rückgabegründe möglich
  • 3 Reaktion vom Verkäufer abwarten
  • 4 Verfolgung der Retouren
  • 5 Wichtige Regeln für die Rücksendung einhalten
  • 6 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..