Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

So klappt's mit GiroPay und der PostBank!

(3 Bewertungen, Durchschnitt: 2,67 von 1 bis 5)
Loading...

Mit GiroPay und als PostBank Kunde bezahlen - So geht's!Wer über ein Postbankkonto verfügt, der kann ganz bequem und komfortabel den Service von Giropay in Anspruch nehmen. Denn die Postbanken unterstützen das Online-Bezahlsystem. Kunden der Postbank profitieren von einer schnellen, einfachen und komfortablen Überweisung, wenn sie über das Giropay-Verfahren zahlen. Giropay wird als die Zukunft des Bezahlens über das Internet bezeichnet und überzeugt mit dem hohen Sicherheitsstandard und der bequemen und schnellen Ausführung.

Bezahlen mit Giropay – So funktioniert der Vorgang

Wer noch nie mit Giropay bezahlt hat, der kann sich sicher nur schlecht vorstellen, wie das ganze System funktioniert. Im Prinzip sind es nur wenige Schritte für den Käufer, die erledigt werden müssen. Das Bezahlen über Giropay funktioniert so bequem und vor allem auch schnell, wie man es sich als Käufer nur wünschen kann.

Schritt 1: Giropay im Online-Shop auswählen

Zunächst muss man sich im Online-Shop für die Zahlungsart Giropay entscheiden. Danach wird man über eine gesicherte Verbindungsart auf die Postbank Online-Banking-Seite weitergeleitet.
Über Giropay mit Postbankkonto bezahlen

Schritt 2: Anmelden mit PIN und Kontonummer

Sobald man sich dann auf der Online-Banking-Seite der Postbank befindet, funktioniert der Vorgang selbsterklärend. Man muss sich mit der PIN und der Kontonummer für das Online-Banking anmelden. Da keine Registrierung oder Freischaltung bei Giropay nötig ist, kann zu jeder Zeit eine erste Zahlung mit der Zahlungsart erfolgen.

Schritt 3: Überprüfen der Daten

Wer sich mit den Zugangsdaten für das Online-Banking eingeloggt hat, findet als Nächstes ein ausgefülltes Überweisungsformular vor. In dem Formular sind alle Daten wie Bankverbindung, Verwendungszweck und Betrag eingetragen.

Kunden sollten nur noch einmal sicherheitshalber kontrollieren. Für Kunden bedeutet das eine enorme Zeitersparnis, da man die Daten nicht mehr manuell eintragen muss. Außerdem kann es zu keinen Vertippern kommen.

Schritt 4: TAN eingeben und bestätigen

Natürlich müssen diese Daten nun noch von dem Kontoinhaber bestätigt werden. Das erfolgt mittels der Eingabe einer TAN. Sobald man die TAN eingetragen und abgeschickt hat, ist die Überweisung unwiderruflich.

Dank dieser Methode hat der Händler die Gewissheit, dass er das Geld wirklich von dem Postbank-Kunden bekommt, und kann von daher direkt eine Auslieferung der Ware in die Wege leiten.

Schritt 5: Mitteilung an den Verkäufer

Praktischerweise gibt es von giropay direkt eine Nachricht an den Verkäufer, sobald der Betrag angewiesen wurde. Kunden müssen also keinen Nachweis bringen, da alles automatisch durchgeführt wird.
Einfach bezahlen mit Giropay

Die Vorteile mit Giropay der Postbank

Für Online-Shopper gibt es doch viele Vorteile, die für sich sprechen, um sich für eine komfortable und einfache Bezahlung mit Giropay entscheiden. Es ist keine Registrierung notwendig, da alles über das Online-Banking sicher und zuverlässig abgewickelt wird. Die Vorteile der Zahlungsart Giropay sind:

  • Schnellerer Versand der Ware des Online-Anbieters
  • Ohne Anmeldung und Registrierung Service nutzen
  • Mit PIN oder TAN der eigenen Bank zahlen
  • Optimale Sicherheit dank Postbank Online-Banking

Google Wallet mit Geschenkkarte aufladen
Wenn man sich die vielen Vorteile anschaut, so braucht man sich nicht wundern, dass bereits viele Online-Anbieter Giropay dem Kunden als Zahlungsart zur Verfügung stellen. Schließlich ist es für beide Seiten eine enorme Sicherheit, mit Giropay eine Bezahlung zu tätigen beziehungsweise zu erhalten.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Anmeldung bei GiroPay
  • Bezahlen mit GiroPay
  • Gebühren bei GiroPay
  • Giropay sicher?
  • PayPal und GiroPay
  • Wie funktioniert GiroPay

Comments

  1. Hugo Stem says

    29. Februar 2016 at 20:40

    Meiner Ansicht nach ist das alles etwas unkritisch dargestellt.
    In vielen Fällen wird die Zahlung von der Bank als durchgeführt mitgeteilt, die Bestätigung durch den Händler erfolgt aber wegen offensichtlicher fehlerhafter Software des Händlers oft nicht oder es wird sogar (fälschlicherweise?) nach der durch die Bank bestätigten Giropay-Überweisung eine Abbruchmeldung auf der Webside des Verkäufers generiert.
    Die Folge sind wieder endlose emails und Kontakte mit dem Verkäufer.
    Meiner Ansicht nach kurz gesagt ein völlig verbraucherunfreundliches Verfahren.

    Antworten
  2. Isabel says

    4. März 2016 at 8:23

    Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich positive Erfahrungen mit Giropay gemacht. Habe schon mehrmals, auch in verschiedenen Shops, auf diese Weise gezahlt.

    Es gab nie Probleme und die Ware war immer blitzschnell bei mir.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Bezahlen mit Giropay – So funktioniert der Vorgang
    • 1.1 Schritt 1: Giropay im Online-Shop auswählen
    • 1.2 Schritt 2: Anmelden mit PIN und Kontonummer
    • 1.3 Schritt 3: Überprüfen der Daten
    • 1.4 Schritt 4: TAN eingeben und bestätigen
    • 1.5 Schritt 5: Mitteilung an den Verkäufer
  • 2 Die Vorteile mit Giropay der Postbank
  • 3 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..