Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ratenkauf mit Klarna: Gibt es ein Limit?

(3 Bewertungen, Durchschnitt: 1,00 von 1 bis 5)
Loading...

Limit beim Klarna Ratenkauf

Onlineshopping auf Rechnung oder auf Raten ist bequem. Mit dem schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna können viele Händler diese beliebten Zahlungsarten anbieten. Manchmal wird der Ratenkauf allerdings abgelehnt. Ein Grund dafür kann das von Klarna gesetzte Limit sein, eine Obergrenze, bis zu welchem Betrag bestellt werden kann. Mehr zum Limit beim Klarna Ratenkauf lesen Sie in diesem Artikel.

Wie funktioniert der Ratenkauf mit Klarna?

Wie funktioniert der Klarna-Ratenkauf?

Klarna ist kein eigenständiger Shop, sondern ein Zahlungsdienstleister, mit dem Onlineshops zusammenarbeiten. Das sorgt für mehr Zahlungsmöglichkeiten wie den flexiblen Ratenkauf.

Zum Abschluss des Bestellprozesses wird die Zahlungsart ausgewählt und innerhalb weniger Sekunden entschieden, ob dem Kunden der Kredit – denn nichts anderes ist eine Finanzierung beim Ratenkauf – gewährt wird. Die Raten bei Klarna können dann über die kommenden Monate abbezahlt werden. Dabei kann der Kunde die Ratenhöhe jeden Monat neu frei entscheiden (es gibt allerdings einen Mindestbetrag von 6,95 Euro oder 1/24 des Gesamtbetrags).

Nicht alle Kunden können jedoch mit Klarna bezahlen.

Ratenkauf ohne Vertrag

Bis zu einem Bestellwert von 199,99 Euro kann der Ratenkauf ganz einfach online abgeschlossen werden. Erst bei höheren Summen wird ein schriftlicher Vertrag benötigt, den Klarna seinen Kunden zukommen lässt. Hier wird der Ratenkauf dann erst mit der Unterschrift und Rücksendung gültig, vorher gelten die Bedingungen wie beim Klarna Rechnungskauf.

Warum wird der Klarna Ratenkauf abgelehnt?

Wenn ein Kunde über Klarna auf Raten oder Rechnung kauft, übernimmt Klarna das Risiko. Der Onlineshop bekommt das Geld auf jeden Fall, unabhängig davon, ob der Kunde später an Klarna bezahlt. Darum muss der Zahlungsdienstleister sich absichern und überprüft vor Abschluss der Bestellung, ob ein Kunde kreditwürdig ist.

Dabei ist es egal, ob der Kunde schon einmal über Klarna bezahlt hat oder Neukunde ist. Auch Personen, die das erste Mal in einem Onlineshop bestellen, können prinzipiell mit Klarna bezahlen. Wichtig sind vielmehr andere Aspekte.

Diese Bedingungen müssen Kunden bei Klarna erfüllen

  • Kunde muss volljährig & voll geschäftsfähig sein
  • Liefer- und Rechnungsadresse müssen übereinstimmen (und der Meldeadresse entsprechen
  • Angabe von vollem Namen, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer
  • Positive Bonitätsprüfung
  • Bestellwert liegt innerhalb des persönlichen Limits

Können die persönlichen Daten nicht validiert werden, beispielsweise weil veraltete Informationen vorliegen oder ein Tippfehler gemacht wurde oder trifft einer der anderen Ausschlussgründe zu, ist eine Bezahlung mit Klarna nicht mehr möglich.

Limit bei Klarna: Das ist bekannt

Limit beim Klarna Ratenkauf

Klarna stellt jedem Kunden einen persönlichen Verfügungsrahmen bereit. Wie hoch das Limit ist, kann Klarna dabei selbst entscheiden, genauso wie die Firma festlegen kann, dass ein Kunde gar keinen Verfügungsrahmen erhält, also gar nicht auf Rechnung oder in Raten kaufen kann.

Das persönliche Limit wird im Ratenkaufvertrag mit Klarna angegeben und ist abhängig von der Bonität des Kunden.

Limit gilt für alle Bestellungen zusammen

Der von Klarna festgesetzte Verfügungsrahmen gilt nicht nur für die einzelne Bestellung, sondern für alle Zahlungen, die insgesamt gleichzeitig über Klarna getätigt werden. Auf wie viele Rechnungen oder Ratenzahlungsverträge sich die Summe aufteilt, ist dabei egal.

Beispielrechnung für Klarna Limit

Angenommen, ein Kunde hat ein Limit von 1.000 Euro bei Klarna und tätigt eine Bestellung über 600 Euro auf Raten, dann bleiben weitere 400 Euro ”übrig” die ihm für weitere Bestellungen mit Klarna zur Verfügung stehen.
Er könnte also einen weiteren Ratenkauf über 150 Euro tätigen und einen Rechnungskauf über 250 Euro.

Mit jeder Rate, die abbezahlt wird, wird dann wieder Platz im Verfügungsrahmen frei.

Dieser Beitrag in Kürze

Der flexible Ratenkauf über Klarna ist sicher und transparent. Einzig das persönliche Limit beim Klarna Ratenkauf wird nicht vorab bekanntgegeben, sondern bei jeder Bestellung anhand der eingegebenen Daten und der Bonität geprüft. Möchte ein Kunde mehr bestellen, als sein Limit hergibt, wird die Bezahlung mit Klarna abgelehnt.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei Asos mit Klarna bezahlen
  • Klarna Adresse ändern
  • Klarna Aliexpress
  • Klarna Card
  • Klarna Inkasso
  • Klarna Käuferschutz
  • Klarna Kontakt
  • Klarna Konto erstellen
  • Klarna Konto löschen
  • Klarna Mahnung
  • Klarna Ratenkauf
  • Klarna Ratenkauf abgelehnt
  • Klarna Ratenkauf Zinsen
  • Klarna Rechnung einsehen
  • Klarna Rechnung geht nicht
  • Klarna Rechnung in Raten umwandeln
  • Klarna Rechnung Spam
  • Klarna Rechnung verlängern
  • Klarna Rechnungsadresse ändern
  • Klarna Retoure
  • Klarna Rückzahlung
  • Klarna Sofortüberweisung sicher
  • Klarna zahlt deine Rechnung
  • Rechnung bei Klarna bezahlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..