Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Rücksendung bei Bezahlung mit Klarna: So klappt die Retoure

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Rücksendung bei Klarna

Beim Onlineshopping ist das Bezahlen mit Klarna in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Bei einer Zahlungsfrist von 14 Tagen sowohl für Rechnungen als auch bei der Ratenzahlung stellen sich viele Kunden die Frage, was bei Rücksendungen passiert. Wir erklären Ihnen, wie Sie Mahnungen umgehen und trotzdem sicher retournieren.

Ablauf bei einer Rücksendung

Wie eine Rücksendung bei Bezahlung mit Klarna sich genau gestaltet, hängt von den Retourenbedingungen des jeweiligen Onlineshops ab. In einigen Fällen erhalten Sie schon mit der Lieferung einen Retourenschein, den Sie einfach auf das Paket mit der Rücksendung kleben können. In anderen Fällen können Sie das Paketlabel beim Shop anfordern oder müssen die Versandkosten sogar selbst vorstrecken oder komplett tragen.

Bei Klarna müssen Sie im Anschluss nur noch die Ware bezahlen, die Sie auch tatsächlich behalten.

Rechnung pausieren und später bezahlen

Rechnung pausieren

Klarna bietet für Rücksendungen die Möglichkeit an, Rechnungen zu pausieren. Da die 14-tägige Zahlungsfrist sich meist mit der Rücksendefrist überschneidet und die Bearbeitung von Retouren in einigen Shops lange dauert, haben Kunden schon Mahnungen erhalten, obwohl sie die Sendung retourniert haben.

Über das Klarna Kundenkonto kann man daher die Rücksendung ankündigen. Die Rechnung wird dann pausiert, bis der Händler reagiert hat. Erst dann wird die Zahlung fällig.

So läuft die Rücksendung bei Klarna ab:


  1. Senden Sie die Ware nach den Vorgaben des Händlers an diesen zurück. Bewahren Sie unbedingt die Sendungsnummer auf!
  2. Melden Sie die Rücksendung an Klarna: Loggen Sie sich dazu in Ihr Kundenkonto ein und wählen Sie die entsprechende Bestellung.
  3. Klicken Sie auf ”Rücksendung melden” und im Anschluss auf ”Ich habe die Ware zurückgesandt”.
    Die Rechnung wird pausiert, bis der Händler den Betrag aktualisiert hat.
  4. Warten Sie auf die aktualisierte Rechnung und bezahlen Sie diese innerhalb der Frist.

Manchmal ist es auch nützlich, nach Erhalt der aktualisierten Rechnung das Zahlungsziel zu verlängern, damit keine Mahnung kommt, während die Überweisung noch ausgeführt wird.

Komplette Rücksendung

Senden Sie alle Artikel einer Bestellung an den Händler zurück, kann es dennoch sein, dass Sie eine aktualisierte Rechnung erhalten. Einige Kosten und Gebühren können Händler nämlich auch dann berechnen, wenn die Ware retourniert wird.

Das betrifft besonders Versandkosten, beispielsweise für Expresslieferung, oder Gebühren für den Rechnungskauf oder die Ratenzahlung.

Rücksendung einer Teillieferung

Ware bei Klarna zurückgeben
Ware bei Klarna zurückgeben

Senden Sie nur einen Teil der Ware an den Händler zurück, erhalten Sie in jedem Fall eine aktualisierte Rechnung mit gemindertem Rechnungsbetrag.

Überprüfen Sie die neue Rechnung immer genau, denn Sie sollten natürlich nur die Artikel bezahlen, die Sie auch behalten. Bei Fehlern in der Rechnung, kontaktieren Sie am besten den Onlineshop, denn dieser muss den Rechnungsbetrag bei Klarna aktualisieren.

Achten Sie nun darauf, den Rechnungsbetrag innerhalb der neuen Zahlungsfrist zu überweisen. Dazu können Sie auch die schnelle 1-Klick-Bezahlung nutzen.

Alternative: Rechnung komplett vorab bezahlen

Wenn Sie es sich leisten können, den Rechnungsbetrag vorzustrecken, um somit eine Mahnung von Klarna in jedem Fall zu vermeiden, lohnt es sich, die Gesamtrechnung rechtzeitig zu bezahlen, auch wenn Produkte retourniert werden.

Sobald die Retoure im Onlineshop eingegangen ist, wird der Rechnungsbetrag bei Klarna aktualisiert und zu viel gezahltes Geld innerhalb von 5-10 Tagen zurückerstattet.

Dieser Beitrag in Kürze

Bei einer mit Klarna bezahlen Bestellung müssen Kunden aufpassen, die Zahlungsfrist nicht zu überschreiten. Gerade bei Retouren gab es früher häufig Ärger. Mittlerweile können Kunden Rücksendungen selbstständig an Klarna melden und die Rechnung so pausieren. Zu zahlen ist dann nur der aktualisierte Rechnungsbetrag, der vom Händler an Klarna gemeldet werden muss.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei Asos mit Klarna bezahlen
  • Klarna Adresse ändern
  • Klarna Aliexpress
  • Klarna Card
  • Klarna Inkasso
  • Klarna Käuferschutz
  • Klarna Kontakt
  • Klarna Konto erstellen
  • Klarna Konto löschen
  • Klarna Mahnung
  • Klarna Ratenkauf
  • Klarna Ratenkauf abgelehnt
  • Klarna Ratenkauf Limit
  • Klarna Ratenkauf Zinsen
  • Klarna Rechnung einsehen
  • Klarna Rechnung geht nicht
  • Klarna Rechnung in Raten umwandeln
  • Klarna Rechnung Spam
  • Klarna Rechnung verlängern
  • Klarna Rechnungsadresse ändern
  • Klarna Rückzahlung
  • Klarna Sofortüberweisung sicher
  • Klarna zahlt deine Rechnung
  • Rechnung bei Klarna bezahlen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Ablauf bei einer Rücksendung
    • 1.1 Rechnung pausieren und später bezahlen
    • 1.2 Komplette Rücksendung
    • 1.3 Rücksendung einer Teillieferung
  • 2 Alternative: Rechnung komplett vorab bezahlen
  • 3 Dieser Beitrag in Kürze
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..