Klarna ist eine Zahlungsdienstleister für Onlineshops, sodass diese den Kauf auf Rechnung oder Raten anbieten können. Dabei muss der Kunde den zahlbaren Betrag selbst überweisen. Manchmal ist das aber zu viel und Klarna muss eine Rückzahlung des ”Guthabens” veranlassen. Wie die Rückzahlung bei Klarna funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.
Erstattung von Klarna erhalten
Bei einer Rechnung oder Ratenzahlung von Klarna überweist der Kunde den offenen Betrag meist selbst an das schwedische Unternehmen. Nur bei der 1-Klick-Bezahlung über das Kundenkonto findet eine Lastschrift statt. Doch auch hier kann es vorkommen, dass man bei Klarna plötzlich über Guthaben statt Schulden verfügt.
- Kunde hat versehentlich einen zu hohen Betrag überwiesen
- Rechnungsbetrag wurde nach Bezahlung gemindert
- Rechnung wurde nach Bezahlung storniert
Ablauf einer Rückzahlung bei Klarna
Wie eine Rückzahlung bei Klarna abläuft, hängt vor allem davon ab, wie der Kunde den Rechnungsbetrag gezahlt hat.
Lastschrift: So funktioniert die Rückzahlung
Haben Sie die Bezahlung Ihrer Rechnung per 1-Klick über das Kundenkonto veranlasst, handelt es sich dabei um eine Lastschrift. Alle für die Rückerstattung nötigen Informationen liegen Klarna bereits vor, sodass die Rückzahlung ohne Ihr Tätigwerden stattfindet.
Überweisung: Erstattung von Klarna erhalten
Wenn Sie den Rechnungsbetrag überwiesen haben, müssen Sie zunächst das Rückzahlung Formular ausfüllen und zurücksenden, das Sie von Klarna per E-Mail erhalten.
- Auftragsnummer (finden Sie in der E-Mail)
- Persönliche Daten wie E-Mail, Geburtsdatum etc.
- Kontodaten
Die persönlichen Daten werden mit denen abgeglichen, die Sie bei der Bestellung eingegeben haben. Falls Sie mehrere E-Mailadressen haben, tragen Sie unbedingt die ein, die Sie auch beim Onlineshopping verwendet haben! So will Klarna Betrug vorbeugen, damit niemand eine Rückzahlung in Ihrem Namen auf sein eigenes Konto veranlassen kann.
Rückzahlungsformular online ausfüllen
Das Rückzahlungsformular von Klarna finden Sie auch online zum Ausfüllen und Abschicken: Klicken Sie hier
Wann kommt die Rückzahlung von Klarna?
Die Erstattung von Klarna erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen. Manchmal ist das Geld auch schon früher auf Ihrem Konto, aber die Bearbeitungszeit kann intern teils einige Tage dauern. Gerade in Zeiten mit besonders hohem Bestellaufkommen – beispielsweise rund um Weihnachten – gibt es auch mehr Fehler beim Überweisungsbetrag. Hier dauert die Bearbeitung von Rücküberweisungen dann länger.
Außerdem ist Klarna in einigen Fällen von Informationen des Onlineshops abhängig, denn diese muss bei Retouren erst den aktualisierten Rechnungsbetrag an Klarna weitergeben oder die Rechnung stornieren. Auch hier kann es zu Stoßzeiten länger dauern, bis alles bearbeitet wurde.
Beträge über 3.000 Euro
Bei Rückzahlungsbeträgen über 3.000 Euro ist Klarna zur besonderen Vorsicht verpflichtet und verlangt von Ihnen einen Kontoauszug oder eine Zahlungsbestätigung der ursprünglichen Zahlung.
- Zahlungsdatum / Überweisungsdatum
- Bankdaten des Empfängers (Klarna)
- Bankdaten des Einzahlers oder Kontoinhabers (Kunde)
- Verwendungszweck (war von Klarna vorgegeben)
- Zahlbetrag
Nur wenn diese Bestätigung vorliegt, kann Klarna eine Rückerstattung von 3.000 Euro oder mehr veranlassen.
Klarna kontaktieren
Gibt es Probleme bei der Rückzahlung oder haben Sie noch kein Rückerstattungsformular erhalten, wenden Sie sich direkt an den Klarna Kundenservice.
Kontakt zu Klarna
Bei Fragen zu Ihrer Rechnung oder Rückzahlung kontaktieren Sie Klarna direkt. Der Onlineshop kann immer nur bedingt helfen.
Telefon: 0221 699 501 10
Live-Chat: Klicken Sie hier (verfügbar nach dem Login)
Dieser Beitrag in Kürze
Zu viel gezahlte Beträge erstattet Klarna innerhalb von 14 Tagen zurück. Meist muss dafür ein Formular ausgefüllt werden, nur bei Lastschriften liegen Klarna alle Daten bereits vor. Wie lange die Rückerstattung dauert, hängt auch vom Onlineshop ab, wenn dieser noch Informationen an Klarna weiterleiten muss. Bei Fragen hilft der Klarna Kundenservice.
Ähnliche Artikel zum Thema
- Bei Asos mit Klarna bezahlen
- Klarna Adresse ändern
- Klarna Aliexpress
- Klarna Card
- Klarna Inkasso
- Klarna Käuferschutz
- Klarna Kontakt
- Klarna Konto erstellen
- Klarna Konto löschen
- Klarna Mahnung
- Klarna Ratenkauf
- Klarna Ratenkauf abgelehnt
- Klarna Ratenkauf Limit
- Klarna Ratenkauf Zinsen
- Klarna Rechnung einsehen
- Klarna Rechnung geht nicht
- Klarna Rechnung in Raten umwandeln
- Klarna Rechnung Spam
- Klarna Rechnung verlängern
- Klarna Rechnungsadresse ändern
- Klarna Retoure
- Klarna Sofortüberweisung sicher
- Klarna zahlt deine Rechnung
- Rechnung bei Klarna bezahlen
Schreibe einen Kommentar