Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bitcoin – Alle Informationen über die Kryptowährung

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ratgeber: Was sind Bitcoins und wie funktionieren Sie?

Wird von Kryptowährungen gesprochen, so fällt unweigerlich auch immer der Name Bitcoin. Hierbei handelt es sich um ein dezentrales Zahlungssystem, welches vor allem der Instabilität der Währungsunion entgegenwirken soll. Transaktionen werden über das Internet abgewickelt und mittels Peer-to-Peer-Anwendung abgespeichert. Eine zentrale Kontrolle ist damit nicht nötig, gleichzeitig wird auch ein hohes Maß an Sicherheit geboten. Hier gibt es alle Informationen zu Bitcoin, die sich dabei in die folgenden Abschnitte unterteilen:

  • Was ist Bitcoin?
  • Funktionsweise von Bitcoin
  • Vorteile von Bitcoin
  • Die Entwicklung der letzten Jahre
  • Verbreitung und Akzeptanz
  • Fazit

Bitcoin im Überblick

Im Jahre 2008 fand Bitcoin in einem White Paper erstmals Erwähnung, bevor nur ein Jahr später die dazugehörige Open Source Software veröffentlicht wurde. Seit dem gilt die Währung als bekannteste Kryptowährung, die sich nicht zuletzt aufgrund ihres enormen Wertanstiegs großer Beliebtheit erfreut. Grundlage des Systems bildet eine dezentrale Datenbank, in der alle abgewickelten Transaktionen abgespeichert werden. Die Überweisungen selber werden von mehreren Rechnern in einem Peer-to-Peer-Netzerk abgewickelt, so dass keine willkürliche Kontrolle der Beträge möglich ist. Mittlerweile wird die Kryptowährung nicht nur von vielen Menschen gehandelt, sondern auch an zahlreichen Stellen akzeptiert. In Verbindung mit der Bitcoin-Wallet können so zum Beispiel Zahlungen in Restaurants oder Läden abgewickelt werden.
Bitcoin gilt als populärste Kryptowährung

Funktionsweise von Bitcoin

Bitcoin wird als Zahlungssystem von einer Blockchain gebildet, in der sämtliche Transaktionen abgespeichert werden. Die Daten werden dabei aber nicht transparent offengelegt, sondern zunächst verschlüsselt. Somit haben alle Nutzer immer einen genauen Überblick darüber, wie viele Coins hergestellt wurden, bzw. im Umlauf sind, können gleichzeitig aber nicht genau nachvollziehen, woher diese Stammen. Die Blockchain selber wird als Kopie auf allen Rechnern der Nutzer abgespeichert und fortwährend aktualisiert. Wird dann ein Betrag von einem Nutzer zu einem anderen übermittelt, wird diese Transaktion ein Teil der Blockchain und ist auch für alle anderen Nutzer nachvollziehbar. Mittels einer eindeutigen Signatur ist diese Transaktion klar festgelegt und kann im Nachhinein auch nicht mehr verändert werden.
Die Geldeinheit Bitcoin wird ebenfalls in einem dezentralen Rechennetzwerk geschöpft, bzw. gemint. Jeder Nutzer erschafft so seinen Teil der Währung, indem er sich mit dem Rechenaufwand seines Computers an der Herstellung beteiligt. Je nachdem, wie viel Rechenleistung jeder einzelne Nutzer aufgebracht hat, werden die Anteile der Coins vergeben. Dadurch, dass aber nur maximal 21 Millionen Coins hergestellt werden können, steigt der Wert jedes einzelnen Coins.

  • Speicherung sämtlicher Transaktionen in der Blockchain
  • verschlüsselte Übersicht
  • Transparenz für alle Nutzer
  • Coins werden durch das Mining erwirtschaftet
  • Anzahl an Coins begrenzt
  • Wert steigt durch wachsende Nachfrage

Vorteile von Bitcoin

Entwickelt wurde die Kryptowährung, um eine unabhängige Finanzabwicklung abseits der Banken und Staaten zu erzeugen, in der alle Nutzer gleichermaßen die Abwicklung der Geschäfte kontrollieren. Folglich ergeben sich gegenüber den realen Währungen einige Vorteile:

  • Dezentrale Kontrolle sorgt für Schutz vor Betrug
  • Unabhängig von Staaten und Banken
  • weltweit verfügbar
  • Internetverbindung ist die einzige Voraussetzung
  • Open Source Quellcode ist für jeden einsehbar
  • schnellere Abwicklung der Transaktionen
  • Anonym durch Verschlüsselung

Durch die dezentrale Kontrolle der Währung werden Betrugsversuche so gut wie unmöglich gemacht. Statt einer einzelnen Person oder eines Staates, entscheidet hier das Peer-to-Peer-Netzwerk. Darüber hinaus kann die Kryptowährung weltweit eingesetzt und gehandelt werden. Die einzige Voraussetzung hierfür ist eine Internetverbindung. Gegenüber den realen Währungen hat Bitcoin aber vor allem einen großen Vorteil im Bereich der Sicherheit und Anonymität. Sämtliche Transaktionen werden verschlüsselt, sind aber dennoch von allen Nutzern einsehbar. Somit herrscht eine maximale Transparenz, bei gleichzeitiger Anonymität. Angezeigt werden nur die verschlüsselten Daten der Transaktionen. Absender- oder Empfängernamen tauchen nicht auf. Im direkten Vergleich mit realen Währungen überzeugt aber auch die Geschwindigkeit. Bitcoin-Transaktionen werden in der Regel innerhalb von wenigen Minuten ausgeführt. Erhöht der Nutzer die Gebühren für die Transaktion, so werden diese noch ein wenig schneller abgewickelt.
Gegenüber realen Währungen bringt Bitcoin einige Vorteile mit sich

Entwicklung in den letzten Jahren

Seit dem Jahr 2013 hat die Entwicklung des Bitcoin einen rasanten Aufstieg erlebt. Wer sich damals bereits für einen Einstieg entschieden hat, kann sich heute über eine Rendite von mehr als 200 Prozent freuen. Der aktuelle Wert liegt bei rund 420 US-Dollar – gemessen am Wert von vor knapp fünf Jahren ein unglaublicher Sprung, denn bis Ende 2011 war ein Bitcoin noch für weniger als zehn US-Dollar zu haben. Bedingt durch zahlreiche kleinere Finanzkrisen und die große Bankenkrise in Zypern, wuchs die Nachfrage und der Kurs stieg. Konstant konnte sich dieser damals aber nicht halten und so fiel er von 266 US-Dollar im April 2013 innerhalb von nur einer Woche auf 50 US-Dollar. Im selben Jahr wurde dann aber noch einmal ein enormer Aufwärtstrend verzeichnet, der einen Wert von über 1.100 US-Dollar pro Bitcoin hervorbrachte. Anfang 2015 fiel der Kurs allerdings deutlich und landete bei weniger als 180 US-Dollar. Seitdem hat sich der Kurs aber deutlich stabilisiert und pendelt zwischen 400 und 450 US-Dollar.
Der Chartverlauf von 2013 bis Ende 2015

Verbreitung von Bitcoin

Angesichts der enormen Entwicklung hat sich auch der allgemeine Einfluss des Bitcoin um ein Vielfaches vergrößert. Mittlerweile kann mit der Alternativ-Währung in zahlreichen Restaurants, Shops, Online Casinos oder Reisebüros bezahlt werden. Im Jahr 2015 nutzte sogar das Museum für angewandte Kunst in Wien die Kryptowährung, um mit dieser ein Kunstwerk für die eigene Sammlung zu kaufen. Hieraus lässt sich gut erkennen, dass die Währung trotz aller Sicherheiten genau so flexibel sein kann, wie eine reale Währung. Das ist auch für Investoren nicht ganz unwichtig, denn durch die Ausweitung des Einsatzgebietes steigt der Wert bekanntermaßen ebenfalls.

Fazit: Bitcoin führt das Feld an

Von allen Kryptowährungen ist der Bitcoin immer noch die populärste. Das ganz offensichtlich nicht ohne Grund, denn der Einfluss des Coins ist in den letzten Jahren rapide gewachsen und hat Wertentwicklungen von über 200 Prozent hinter sich. Für die Zukunft sehen die Aussichten ähnlich positiv aus, denn vermutlich wird der Einflussbereich sich weiter ausbreiten und der Wert folglich weiter steigen. Das Prinzip ist erstaunlich sicher und bietet für Kriminelle so gut wie keine Angriffsfläche. Darüber hinaus laufen alle Transaktionen vollständig transparent ab, so dass jeder Nutzer einen kompletten Überblick über sämtliche Zahlungsvorgänge hat. Alles in allem führt bei einem Investment in die Kryptowährungen kein Weg an Bitcoin vorbei.

Weitere Artikel zum Thema Kryptowährung

  • Bitcoin Alternative
  • Gridcoin
  • Kryptowährung
  • Linden Dollar
  • Litecoin
  • Mt. Gox
  • Namecoin
  • Peercoin
  • PPCoin
  • Primecoin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Bitcoin im Überblick
  • 2 Funktionsweise von Bitcoin
  • 3 Vorteile von Bitcoin
  • 4 Entwicklung in den letzten Jahren
  • 5 Verbreitung von Bitcoin
  • 6 Fazit: Bitcoin führt das Feld an
  • 7 Weitere Artikel zum Thema Kryptowährung

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..