Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Was ist Gridcoin - Wie funktioniert die Kryptowährung Gridcoin?

(3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 1 bis 5)
Loading...

Ratgeber: Was ist Gridcoin - wichtige Infos zu der Kryptowährung Gridcoin!Der Gridcoin hat in Deutschland bislang noch keine allzu große Aufmerksamkeit erlangt. Ähnlich wie die weitaus bekanntere Kryptowährung Bitcoin, hat aber auch der Gridcoin einiges zu bieten. Überweisungen von Benutzer zu Benutzer sind vollkommen ohne das Mitwirken einer dritten Partei möglich. Darüber hinaus wird die Rechenleistung der Miner dafür verwendet, BOINC zu unterstützen.


Hierbei handelt es sich um eine Plattform der University of Berkely, die weltweit genutzt wird und wirtschaftliche Projekte unterstützt. Somit trägt jeder Gridcoin Nutzer aktiv zu Projekten wie der Krebsforschung, der Weltraumforschung oder der Medikamentenforschung bei. Ganz umsonst muss er das aber nicht tun, denn für die gespendete Rechenleistung werden Belohnungen in Form von Gridcoins vergeben.

Die Startseite von Gridcoin
Die offizielle Website der Gridcoins: www.gridcoin.us

Das ist der Gridcoin

Gridcoin ist die erste dezentrale Krypotwährung, die neben dem eigentlichen Mining und Handel noch eine weitere Funktion verfolgt. Unterstützt werden die Projekte im Rahmen der Plattform BOINC. BOINC steht für „Berkeley Open Infrastructure for Network Computing“ und ist eine Entwicklung der Universität Berkeley. Ziel hinter der Währung ist es, die Rechenleistung, welche bei anderen Coins ausschließlich für das Mining aufgewendet wird, für wissenschaftliche Projekte zu nutzen.


Derartige Projekte engagieren sich zum Beispiel in der Krebsforschung, der Alzheimerforschung oder der Suche nach fremdem Leben im Universum. Da es sich hierbei um eine ganz neue Krypotwährung handelt, die auch auf StartUp-Portalen vertreten ist, können Zahlungen oder ähnliches bisher noch nicht abgewickelt werden. Stattdessen haben die Nutzer die Möglichkeit die Gridcoins als Wertanlage zu behalten, oder sich den Wert in Bitcoins auszahlen zu lassen. Die wichtigsten Merkmale hier noch einmal auf einen Blick:

  • Gestartet im Jahr 2013
  • Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten
  • Noch nicht als Zahlungsmittel einsetzbar
  • Auszahlungen erfolgen in Bitcoins
  • Gridcoins können als Wertanlage gehalten werden

So funktioniert der Gridcoin

Erforderlich für die Teilnahme ist der Download des Gridcoin-Clienten, in welchem sich die gesamte „Zentrale“ der Kryptowährung befindet. Gleichzeitig ist für die Teilnahme an den wissenschaftlichen Programmen der Download des BOINC-Programms erforderlich. Sobald die Downloads erfolgreich abgeschlossen wurden, führt der erste Weg in den BOINC-Manager, wo jetzt die Projekte ausgewählt werden, an die Rechenzeit übermittelt werden soll.

Erforderlich ist hierbei auch eine Anmeldung auf der Homepage der Projekte. Sobald diese Schritte durchgeführt wurden, kann das Mining beginnen. Grundvoraussetzung für das Minen durch Research ist allerdings mindestens ein Gridcoin auf dem eigenen Konto. Kurzum: Es muss investiert werden. Allerdings können die gekauften Gridcoins auch als Investition verwendet werden, die mit 1,5 Prozent pro Jahr verzinst wird.

Vorteile des Gridcoin

Im Vergleich mit anderen Kryptowährungen kann sich der Gridcoin enorm gut positionieren. Zum einen ist die eigentliche Plattform für das Mining, sowie das BOINC-Programm sehr übersichtlich aufgebaut. Gleichzeitig ist es natürlich gerade der soziale Faktor, der die Nutzung der Währung so interessant macht. Da sich das gesamte Netzwerk aktuell noch im Aufbau befindet, gibt es zudem immer noch Möglichkeiten der Mitgestaltung.

Gleichzeitig kann auf unterschiedlichen StartUp-Plattformen auch noch in die Währung investiert werden. Obwohl der Coin aktuell noch nicht als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann, kann sich zudem das Halten als Investment lohnen. In der Zukunft sollen auch Waren und Dienstleistungen bezahlt werden können. Zusätzlich werden die Coins mit einem Zinssatz von 1,5 Prozent pro Jahr verzinst.

Video: How to use Gridcoin (Englisch)

Weitere Artikel zum Thema Kryptowährung

  • Bitcoin
  • Bitcoin Alternative
  • Kryptowährung
  • Linden Dollar
  • Litecoin
  • Mt. Gox
  • Namecoin
  • Peercoin
  • PPCoin
  • Primecoin

Comments

  1. Hans says

    24. April 2016 at 17:27

    Hände weg von GridCoin! GridCoin ist eine ScamCoin!

    Man erst eine höheren Betrag an GridCoin einzahlen, damit man GridCoin minen kann.

    Antworten
    • Redaktion says

      27. April 2016 at 6:07

      Hallo Hans,

      vielen Dank für die Info!

      Antworten
  2. Bt says

    12. Juni 2016 at 20:14

    Was muss man? Man braucht ausschließlich min 1 GRC auf dem Wallet (wie bei den meisten Proof of Stake Coins) Damit man den Beacon zahlen kann um sich im Netzwerk zu registrieren. Diese kann man Problemlos in diversen Faucet bekommen! http://www.gridcoin.us/Guides/acquire-grc.htm Völlig kostenfrei und ohne Anmeldungen oder ähnlichem.

    Ich würde Leuten mit wenig GRC nur den Pool empfehlen, um regelmäßigere Zahlungen zu bekommen.
    http://gridcoin.us/Guides/pool.htm

    Ansonsten ist da keinerlei Scam dabei! Haltlose Aussage!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Das ist der Gridcoin
  • 2 So funktioniert der Gridcoin
  • 3 Vorteile des Gridcoin
  • 4 Weitere Artikel zum Thema Kryptowährung

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..