Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

So funktioniert das Lastschriftverfahren über PayPal || Einfach erklärt!

(Noch keine Bewertung)
Loading...

PayPal ist der wohl bekannteste Zahlungsdienstleister im Internet. Mit der gewährten Sicherheitsgarantie für die Kunden und der relativ einfachen Handhabung konnte sich das Unternehmen mit mehr als 16 Millionen Kunden allein in Deutschland zum meistgenutzten Online-Zahlungsdienst etablieren. Wie Sie das PayPal-Konto für das Lastschriftverfahren aktivieren können und welche Alternativen es zu PayPal gibt, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Das Wichtigste im Überblick

    • Hinterlegen Sie ein Bankkonto in Ihrem PayPal-Account, um die Lastschriftzahlung zu ermöglichen.
    • Ein Lastschriftmandat kann ganz einfach online widerrufen werden.
    • Für eine Rückbuchung nehmen Sie Kontakt zum Zahlungsempfänger auf.

Das Lastschriftverfahren bei PayPal aktivieren

Mit Ihrem PayPal-Konto können Sie auch die SEPA-Lastschrift Funktion nutzen. Dazu ermächtigen Sie PayPal durch das erteilte Lastschriftmandat vom hinterlegten Bankkonto bestimmte Beträge abzubuchen und an den Zahlungsempfänger zu überweisen.

Wie richte ich bei PayPal die Lastschriftzahlung ein?


  1. Loggen Sie sich in das PayPal-Konto ein. Öffnen Sie dazu www.paypal.de und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
  2. Wählen Sie die Zahlungsarten aus. Klicken Sie auf den Button „Bankkonten und Kreditkarten“, um eine Übersicht der registrierten Zahlungsarten zu erhalten.
  3. Verifizieren Sie das Bankkonto. Falls das Bankkonto noch nicht registriert ist, müssen Sie ein neues Bankkonto hinzufügen und dieses verifizieren. Die Verifizierung erfolgt, indem PayPal innerhalb weniger Tage einen Betrag von wenigen Cents auf das angegebene Bankkonto überweist. Sobald Sie den Betrag erhalten haben, öffnen Sie das PayPal-Konto und wählen Sie „Konto verifizieren“. Hier müssen Sie den überwiesenen Betrag angeben, um das Konto für das Lastschriftverfahren freizuschalten.
  4. Richten Sie die Lastschrift im PayPal Konto ein. Klicken Sie auf das registrierte Bankkonto und aktivieren Sie ein SEPA-Lastschriftmandat. Bestätigen Sie die Eingabe mit dem Klick auf „Akzeptieren“.

PayPal Lastschriftmandat widerrufen

Es gibt verschiedene Gründe, warum man ein Lastschriftmandat widerrufen sollte. So kann es sein, dass man eine alternative Zahlungsmethode vorzieht, oder man möchte das eigene Bankkonto kündigen.

Unabhängig von den Gründen steht es Ihnen immer frei, das erteilte Lastschriftmandat zu widerrufen.

Beachten Sie, dass der Widerruf nur zukünftige Zahlungen storniert. Möchten Sie dagegen bereits eingezogene Zahlungen rückbuchen lassen, müssen Sie sich entweder mit der Bank oder dem Vertragspartner über die Rückbuchung einigen.


Rückbuchung-Kurzgefasst:

  • Eine Rückbuchung können Sie persönlich, online oder auch telefonisch veranlassen. Entscheidend sind die Regelungen Ihrer Bank.
  • Eine Rückbuchung bei einer autorisierten SEPA-Lastschrift ist innerhalb von acht Wochen möglich.
  • Im Falle eines ungültigen SEPA-Mandats beträgt die Frist 13 Monate.
  • Eine Rückbuchung dauert in der Regel ein bis zwei Geschäftstage.
  • Eine Rückbuchung der Lastschrift ist für den Zahlungspflichtigen kostenfrei, jedoch kann der Zahlungsempfänger in bestimmten Fällen die Mehrkosten auf den Zahlenden abwälzen.

Welche konkreten Schritte muss ich unternehmen müssen, um ein erteiltes Lastschriftmandat zu widerrufen?


  1. Öffnen Sie die PayPal-Homepage (www.paypal.de) und loggen Sie sich mit den Zugangsdaten ein.
  2. Klicken Sie am oberen rechten Rand auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Klicken Sie unter den Zahlungseinstellungen auf den blauen Button „PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung“.
  4. Wählen Sie in der Übersicht den Händlernamen aus, um die Abrechnungsdetails der Lastschrift einzusehen.
  5. In den Abrechnungsdetails können Sie nun mit dem Klick auf „Kündigen“ das erteilte Lastschriftmandat widerrufen.
  6. Nun Klicken Sie auf „Ja“, um die Kündigung zu bestätigen.

Weitere Zahlungsquellen bei PayPal

Damit Sie PayPal als Zahlungsdienst nutzen können, müssen Sie das PayPal-Konto mit einer Zahlungsquelle Ihrer Wahl verbinden. Dabei steht es Ihnen frei eine odere mehrere Zahlungsquellen zu hinterlegen.

Sie können sich zwischen dem Lastschriftverfahren, der Kreditkarte, dem Bankkonto und den sogenannten „besonderen Zahlungsquellen“ entscheiden.

Besondere Zahlungsquellen:

Auch Gutscheine und Guthaben sind als Zahlungsquellen bei PayPal zugelassen. Hier kann man Unterscheiden zwischen dem Händler-Guthaben, dem Transaktionsguthaben und den Geschenkgutscheinen. Bei dieser Option wird Ihrem PayPal-Konto das Guthaben gutgeschrieben, sodass Sie damit Online bezahlen können, jedoch ist es nicht möglich das Guthaben auszahlen zu lassen.

Vor- und Nachteile von PayPal

Vorteile

  • Benutzerfreundlich
  • Online-Geldversand
  • Sofortige Zahlung in Echtzeit
  • Käuferschutz
  • Kostenfreier Rückversand für zwölf Rücksendungen im Jahr für Verbraucher mit PayPal-Konten
  • Kostenfreie Kontoführung

Nachteile

  • Betrugsgefahr
  • Unterschiedliche Standards der Datensicherheit

Alternativen zu PayPal

PayPal ist einer der größten Zahlungsdienstleister im Internet. Natürlich gibt es aber auch verschiedene Alternativen zu PayPal. In der folgenden Tabelle haben wir die PayPal-Alternativen im Vergleich gegenübergestellt.

Anbieter

Gebühren

Zahlungsquellen

Vorteile

Nachteile

paydirektNur für Firmenkunden
  • Girokonto
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Begrenzt verfügbar
  • Betrugsgefahr
giropayNur für Firmenkunden
  • Girokonto
  • Weit verbreitet
  • Keine Registrierung nötig
  • Kein Käuferschutz
  • Betrugsgefahr
KlarnaNur für Firmenkunden und bei Ratenkauf
  • Girokonto
  • Ratenkauf, Rechnungskauf und Zahlpause möglich
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Kontaktlos bezahlen mit Klarna Card
  • Hohe Gebühr für Ratenzahlung
MasterpassNur für Firmenkunden
  • Kreditkarte
  • Datenschutz
  • Abrechnung nur über Kreditkarte
Amazon PayNur für Firmenkunden
  • Girokonto
  • Kreditkarte
  • Datenschutz
  • Nur in Verbindung mit Amazon-Konto
  • Minimaler Käuferschutz
Apple PayNur für Firmenkunden
  • Kreditkarte
  • Datenschutz
  • Kontaktlos bezahlen ohne Karte
  • Nur mit Apple-Produkten Nutzbar
Google PayKeine
  • PayPal-Konto
  • Kreditkarte
  • Datenschutz
  • Kontaktlos bezahlen ohne Karte
  • Begrenzt verfügbar
Barzahlen.deKeine
  • Barzahlung
  • Keine Registrierung nötig
  • Datenschutz
  • Bezahlung nur in Filialen möglich
SkrillKeine
  • Kreditkarte
  • Girokonto
  • Persönliches Nutzungslimit
  • Datenschutz
  • Begrenzt verfügbar
  • Kein Widerruf möglich
  • Zusatzdienste für hohe Gebühren

Weitere Artikel zum Thema Lastschrift

  • Abbuchung rückgängig machen
  • Bei eBay per Lastschrift bezahlen
  • eBay Lastschrift
  • Handy aufladen per Lastschrift
  • Lastschriftmandat kündigen
  • Lastschriftverfahren widerrufen
  • Rückbuchung Lastschrift
  • Schuhe per Lastschrift
  • Shops mit Lastschrift
  • Skrill (Moneybookers) Lastschrift
  • Wie funktioniert Lastschrift?

Weitere Artikel zum Thema PayPal

  • Bei Amazon mit Paypal bezahlen
  • Bei Asos mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei OTTO mit Paypal bezahlen
  • Bei Zalando mit PayPal bezahlen
  • Google Play mit PayPal bezahlen
  • Google Wallet mit PayPal
  • Lastschrift bei PayPal
  • Mail von service@paypal.de
  • Neteller mit PayPal aufladen
  • PayPal Abo kündigen
  • Paypal als EC-Karte
  • PayPal Alternativen
  • PayPal Chargeback
  • PayPal Credit
  • PayPal ohne Kreditkarte
  • PayPal Passwort vergessen
  • PayPal Plus
  • Paypal Ratenzahlung
  • PayPal und GiroPay
  • Paypal und NFC
  • Ratenzahlung mit PayPal
  • WhatsApp bezahlen mit PayPal
  • Wie funktioniert Paypal?
  • Wie sicher ist PayPal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Das Wichtigste im Überblick
  • 2 Das Lastschriftverfahren bei PayPal aktivieren
  • 3 PayPal Lastschriftmandat widerrufen
  • 4 Weitere Zahlungsquellen bei PayPal
  • 5 Vor- und Nachteile von PayPal
  • 6 Alternativen zu PayPal
  • 7 Weitere Artikel zum Thema Lastschrift
  • 8 Weitere Artikel zum Thema PayPal

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..