Neteller ist bereits seit mehreren Jahren aktiv und zählt inzwischen zu den populärsten e-Wallets auf der ganzen Welt. Das ist auch kein Wunder, denn mit Neteller kann man nicht nur bei einer Vielzahl von Online-Händlern bezahlen, sondern das Guthaben auch anderweitig verwenden – etwa zum Auffüllen von Kundenkonten diverser Online Casinos oder Pokerräume.
Der Kunde kann auch eine Kreditkarte beantragen und diese entweder online oder – im Falle der Plastikkarte – auch an allen Mastercard-Akzeptanzstellen und Geldautomaten einsetzen. Natürlich muss ein Neteller-Konto mit Guthaben gefüllt werden. Eine „Währung“, die hier ebenfalls zur Verfügung steht, sind die Bitcoins. Wie man mit dieser Kryptowährung verfährt und was es zu beachten gibt, zeigt der folgende Text.
Die Rolle der Bitcoins
Bei den Bitcoins handelt es sich um eine so genannte Kryptowährung, die inzwischen ebenfalls auf sehr vielen Seiten und von sehr vielen Händlern akzeptiert wird. Damit auch der Neteller-Kunde von den Bitcoins profitieren kann, benötigt er aber zunächst ein Bitcoin-Konto, von wo aus die entsprechende Summe auf das Neteller-Konto übertragen werden kann. Über den Gegenwert eines Bitcoins kann sich der Kunde jederzeit im Internet informieren. Zu beachten ist bei dieser Methode, dass – länderunabhängig – eine Gebühr in Höhe von einem Prozent für jede Bitcoin-Einzahlung anfällt.
Ist das Konto einmal gefüllt, kann man bei jedem Neteller-Händler damit einkaufen. Auch der Geldexpress kann genutzt werden. Allerdings muss der Kunde beachten, dass eine Abhebung von oder Zahlungen mit der net+ Kreditkarte hiermit nicht möglich sind. Wer also auch seine Kreditkarte einsetzen möchte, muss auf andere Zahlungsarten setzen.
Warum Neteller?
Neteller bieten seinen Kunden eine ganze Menge an Funktionen und Vorzügen. Daher hat sich dieser e-Wallet-Anbieter auch inzwischen einen großen Kundenstamm gesichert. Die Kunden haben bei Neteller die Möglichkeit, Guthaben auf ein Konto einzuzahlen. Dieses Guthaben kann dann auf verschiedene Arten eingesetzt werden.
Bereits in der Einleitung wurde darauf hingewiesen, dass Neteller bei Online Casinos oder Pokerräumen mittlerweile zum Standard unter den Einzahlungsmethoden gehört. Der Kunde überträgt einfach das Guthaben – oder einen Teil – auf das Spielkonto. Die „Überweisung“ erfolgt prompt, so dass auch keine Wartezeiten entstehen. Ebenso verhält es sich bei normalen Einkäufen im Internet. Inzwischen gibt es sehr viele Händler, die Neteller als Zahlungsmethode akzeptieren.
Ein besonderes Schmankerl sind allerdings die Kreditkarten dieses Anbieters. Hierbei hat der Kunde die Möglichkeit, aus mehreren Varianten zu wählen. Zum Beispiel kann er bis zu fünf virtuelle Kreditkarten beantragen, die für den Einsatz im World Wide Web konzipiert sind. Die erste dieser virtuellen Karten ist kostenfrei, für jede weitere Karte fallen 1,50 Euro an. Darüber hinaus gibt es auch noch eine herkömmliche Plastikkarte.
Hierbei handelt es sich um eine Mastercard. Das heißt, dass sie überall dort eingesetzt werden kann, wo Mastercards akzeptiert werden, unter anderem in Restaurants oder in Geschäften. Mit diesen Karten kann man am Geldautomaten zudem auch bar verfügen.
No items foundGrundsätzliche Dinge zu Neteller
Neteller ist eine sehr komfortable digitale Geldbörse und die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos. Allerdings muss der Kunde im Auge behalten, dass es dennoch zu Gebühren kommen kann. Zum Beispiel kann es passieren, dass die Einzahlung auf das Neteller-Konto gebührenpflichtig ist.
Die tatsächlichen Kosten richten sich hierbei nach der gewählten Zahlungsmethode. Auch die Auszahlung ist mit Gebühren verbunden. Wie bei den Einzahlungen, ist die Höhe abhängig von der Methode, für die sich der Kunde entscheidet.
Zu Gebühren kann es auch bei der Kreditkarte kommen. Zwar ist diese an sich nicht mit monatlichen Kosten oder einer Jahresgebühr versehen, jedoch werden Beantragung und Versand mit insgesamt zehn Euro berechnet. Die gleiche Summe muss bezahlt werden, wenn man die Karte verlieren sollte oder sie gestohlen wird und daraus die Bestellung einer neuen Karte resultiert.
Die Barverfügung am Automaten wird mit vier Euro pro Transkation berechnet. Wichtig: Neteller stellt eine Reihe von Währungen zur Verfügung, unter anderem den US-Dollar, das britische Pfund sowie den Euro. Sollte bei einer Kreditkarten-Transaktion mit einer anderen Währung gezahlt werden als mit der, die sich auf dem Konto befindet, fallen Devisengebühren von etwas mehr als drei Prozent an.
No items foundÄhnliche Artikel zum Thema
- Neteller
- Neteller Gebühren
- Neteller Kreditkarte
- Neteller kündigen
- Neteller mit Kreditkarte
- Neteller mit PayPal aufladen
- Neteller und die Paysafecard
- Neteller und Lastschrift
Schreibe einen Kommentar