Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Neteller und das Lastschriftverfahren - Geht das?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ratgeber: Kann man bei Neteller per Lastschrift einzahlen?Neteller ist vielen Menschen als digitale Geldbörse bekannt. Diese digitalen Geldbörsen haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung bekommen, denn sie stellen ein sehr bequemes Bezahlen von Waren oder anderen Dienstleistungen sicher.


Hierbei ist Neteller inzwischen einer der Global Player geworden. Und das ist kein Wunder, denn Neteller bietet seinen Kunden eine ganze Menge Features. Unter anderem kann man dort sogar kostenfrei Kreditkarten bestellen. Damit Neteller genutzt werden kann, muss das entsprechende Konto mit Geld gefüllt sein. Hierfür bietet Neteller verschiedene Möglichkeiten. Welche das sind und worauf der Kunde achten muss, erklären wir im Folgenden.

Keine Lastschrift bei Neteller

Bei Neteller gibt es eine ganze Menge an Zahlungsmöglichkeiten, mit denen man sein Kundenkonto auffüllen kann. Allerdings zählt das Lastschriftverfahren nicht dazu. Wer sein Konto bei Neteller aufladen möchte, der muss zu anderen Mitteln greifen.


Zwar ist das Lastschriftverfahren für viele Kunden ein bequemer Weg, um in vielen Shops einzukaufen, doch in der Auflistung der möglichen Zahlungsarten findet sich kein Punkt, der auf das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) hinweist.

Wie man bei Neteller einzahlen kann

Obwohl es offenbar nicht möglich ist, sein Konto per ELV aufzuladen, sind schnelle Transaktionen dennoch möglich. So hat der Kunde zum Beispiel die Möglichkeit, Giropay und die Sofortüberweisung zu nutzen. Diese beiden Varianten entsprechen einer Banküberweisung, allerdings in Echtzeit.


Für den Kunden heißt das konkret, dass er nicht erst einige Tage warten muss, ehe ihm das eingezahlte Geld zur Verfügung steht, sondern dass diese Überweisung sofort durchgeführt wird. Was der Kunde hierfür allerdings benötigt, sind die Zugangsdaten aus seinem Online Banking.

Das Konto kann aber auch mit einer Prepaid-Karte aufgefüllt werden. Eine Variante, die sich in den letzten Jahren bewährt hat, ist die Paysafecard. Diese gibt es in einer Reihe an ausgewählten Geschäften oder an vielen Tankstellen zu kaufen. Die Karten haben unterschiedlich hohe Werte, so dass der Kunde hier für sich entscheiden kann, welche Summe er ausgeben möchte.

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, eine herkömmliche Banküberweisung in Auftrag zu geben. Allerdings muss der Kunde hier beachten, dass diese einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Die Währungen, die bei Neteller zur Verfügung stehen

No items found

Neteller und Kreditkarten

Bei Neteller hat der Kunde die Gelegenheit, auch mit Kreditkarten zu arbeiten. Neteller stellt hierfür gleich zwei verschiedene Varianten zur Verfügung. Zum Beispiel gibt es die virtuelle Kreditkarte, die vorzugsweise für Transaktionen im World Wide Web genutzt wird. Insgesamt kann man bei Neteller gleich fünf dieser Karten beantragen, allerdings ist nur die erste kostenfrei. Jede weitere Karte kostet 1,50 Euro.

Daneben gibt es auch eine normale Plastikkarte. Wie auch bei der virtuellen Karte, handelt es sich hierbei um eine Mastercard. Diese kann überall dort eingesetzt werden, wo Masterkarten grundsätzlich akzeptiert werden.

Dies kann in Restaurants oder in Geschäften der Fall sein. Aber auch das Abheben von Bargeld ist möglich. Wichtig: Die Karten können aber nur dann eingesetzt werden, wenn das Neteller-Konto mit Geld gefüllt ist. Ansonsten ist eine Transaktion nicht möglich.
Übersicht der Zahlungsoptionen bei Neteller

Wie schaut es mit Gebühren aus?

Natürlich ist Neteller nicht frei von Gebühren. So können – abhängig von der gewählten Einzahlungsmethode – unterschiedliche Gebühren anfallen. Die Gebühren können hier variieren und betragen in der Regel einige Prozent des eingezahlten Betrags. Der Kunde findet auf der Neteller-Webseite eine übersichtliche Liste mit den verschiedenen Ein- und Auszahlungsmethoden, aus denen der Kunde wählen kann. Denn auch die Auszahlung von Neteller-Guthaben auf das eigene Konto kann gebührenpflichtig sein.

Die Kreditkarten sind bei Neteller grundsätzlich kostenlos. Das heißt, dass für sie keine monatlichen Gebühren oder eine Jahresgebühr anfallen. Jedoch können in Einzelfällen dennoch Kosten anfallen. So werden zum Beispiel für die Beantragung und den Versand der Plastikkarte pauschal zehn Euro berechnet.

Genau die gleiche Summe fällt an, wenn man die Karte verliert oder einem Diebstahl zum Opfer fällt, woraufhin dann eine neue Karte beantragt werden muss. Zudem kann bei der Barverfügung am Geldautomaten eine Gebühr entstehen. Hierfür werden vier Euro pro Transaktion berechnet. Wer die Karte mit einer anderen Währung belastet als die, die sich auf dem Konto befindet, der muss eine Devisengebühr von etwas mehr als drei Prozent bezahlen.

No items found

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Neteller
  • Neteller Gebühren
  • Neteller Kreditkarte
  • Neteller kündigen
  • Neteller mit Kreditkarte
  • Neteller mit PayPal aufladen
  • Neteller und Bitcoins
  • Neteller und die Paysafecard

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Keine Lastschrift bei Neteller
  • 2 Wie man bei Neteller einzahlen kann
  • 3 Neteller und Kreditkarten
  • 4 Wie schaut es mit Gebühren aus?
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..