Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Alle Infos zum P-Konto bei der Volksbank || Antrag, Limits & Mehr...!

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ein P-Konto ist dazu da, dass man auch im Fall einer Pfändung des Kontos das eigene finanzielle Überleben sichern kann. Der Grundfreibetrag, welcher nicht gepfändet werden darf, beträgt 1.133,80 Euro im Monat. Jede Bank, auch die Volksbank, ist verpflichtet dem Kontoinhaber auf Antrag ein P-Konto einzurichten und somit den gewünschten Pfändungsschutz zu gewähren. Auf was Sie als Kunde der Volksbank achten müssen und wie die Umwandlung Ihres Girokontos bei der Volksbank funktioniert, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Zusammenfassung

    • Die Antragstellung erfolgt schriftlich auf dem Postweg oder in der Filiale.
    • Die Kontoführungsgebühren liegen bie 5,00 € im Monat.
    • Kreditkarte und Dispokredit stehen nicht zur Verfügung.
    • Es kann jedoch weiterhin eine EC-Karte verwendet werden.

Wie kann ein P-Konto bei der Volksbank beantragt werden?

Wie bei vielen anderen Banken, muss auch bei der Volksbank der Antrag auf Eröffnung eines P-Kontos schriftlich erfolgen. Das Antragsformular ist in den Filialen erhältlich und der Antrag kann auch direkt dort vor Ort im Rahmen eines persönlichen Termins gestellt werden. Auch die Zusendung des Antrags per Post ist ein zulässiger Weg, um den Pfändungsschutz aktivieren zu lassen.

P-Konto bei der Volksbank – wie lange dauert das?

Die Umsetzung des Antrags und die damit verbundene Aktivierung des Pfändungsschutzes muss laut Gesetz innerhalb von vier Bankarbeitstagen erfolgen. Zu beachten ist, dass Samstag nicht als Bankarbeitstag zählt.

Was geht schneller? Per Post oder vor Ort?

Wenn es schnell gehen soll, so empfiehlt sich die persönliche Antragstellung vor Ort. So spart man die Zeit, die der Antrag auf dem Postweg zur Bank braucht.

P-Konto bei der Volksbank – was braucht man dazu?

Wer schon Kunde der Volksbank ist, braucht lediglich den ausgefüllten Antrag bei seiner Bank einreichen. Neukunden für ein P-Konto werden von allem Banken in den seltensten Fällen aufgenommen. Wenn man die Voraussetzungen für einen erhöhten monatlichen Freibetrag erfüllt, so benötigt man eine entsprechende Bescheinigung dafür.

Wie man den monatlichen Freibetrag erhöhen kann erfahren Sie in unserem Ratgeber: P-Konto Bescheinigung

P-Konto bei der Volksbank – was kostet das?

Die monatliche Kontoführungsgebühr für ein P-Konto bei der Volksbank beträgt 5,00 Euro. Daneben können noch weitere Gebühren für Buchungen anfallen. Die Beantragung eines Dispo-Kredits sowie die Nutzung einer Kreditkarte ist für Kunden mit einem P-Konto nicht möglich.

Wann ist das Geld auf einem P-Konto bei der Volksbank verfügbar?

Wann ist das Geld da? P-Konto bei der Volksbank

Jede Bank ist angehalten, Kunden mit einem P-Konto nicht nachteilig zu behandeln. Daher werden sämtliche Buchungen schnellstmöglich ausgeführt.

Bei einem P-Konto ist es allerdings unter Umständen erforderlich, dass einige Geldeingänge noch geprüft und gegen die bestehende Pfändung disponiert werden müssen. Daher kann es zu kleineren zeitlichen Verzögerungen kommen. Besonders zum Monatswechsel, wenn viele Buchungen auszuführen sind, können diese Verzögerungen gehäuft auftreten.

Wie kann man mit einem P-Konto bei der Volksbank Geld abheben?

Ein Pfändungsschutzkonto ist rein sachlich betrachtet ein Girokonto mit zusätzlichen Funktionen. Genau als solches behandelt es die Volksbank auch. Das heißt, dass die Bargeldversorgung wie gewohnt mit Hilfe der EC-Karte an normalen Geldautomaten funktioniert. Allerdings verweigert die Volksbank Kunden mit einem P-Konto einen Dispo-Kredit sowie auch die Nutzung einer Kreditkarte.

Wie kann ein P-Konto bei der Volksbank zurückgewandelt werden?

Sobald alle Schulden beglichen sind und die Pfändung aufgehoben ist, kann man das P-Konto wieder in ein normales Girokonto zurückverwandeln. Dies ist sinnvoll, um seine eigene Bonität und Kreditwürdigkeit wieder zu stärken. Bei der Volksbank beantragt man die Rückumwandlung des P-Kontos am besten in einem persönlichen Termin in der Filiale.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • P-Konto bei der Commerzbank
  • P-Konto bei der Deutschen Bank
  • P-Konto bei der Norisbank
  • P-Konto bei der Postbank
  • P-Konto bei N26
  • P-Konto bei welcher Bank?
  • P-Konto Bescheinigung
  • P-Konto eröffnen
  • P-Konto kündigen
  • P-Konto Nachteile
  • P-Konto pfänden
  • P-Konto trotz Schufa und Pfändung
  • P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben
  • P-Konto: Wann ist das Geld verfügbar?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Zusammenfassung
  • 2 Wie kann ein P-Konto bei der Volksbank beantragt werden?
    • 2.1 P-Konto bei der Volksbank – wie lange dauert das?
    • 2.2 P-Konto bei der Volksbank – was braucht man dazu?
    • 2.3 P-Konto bei der Volksbank – was kostet das?
  • 3 Wann ist das Geld auf einem P-Konto bei der Volksbank verfügbar?
    • 3.1 Wie kann man mit einem P-Konto bei der Volksbank Geld abheben?
  • 4 Wie kann ein P-Konto bei der Volksbank zurückgewandelt werden?
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..