Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ratenzahlung der Gerichtskosten - Möglichkeiten & Alternativen

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ratenzahlung der Gerichtskosten oder Anwaltskosten - diese Möglichkeiten & Alternativen haben Sie! Ein Bußgeldbescheid wurde ausgestellt, ein Strafbefehl wurde versandt. Je nach Bußgeld oder Strafbefehl kann dies eine Summe sein, die ein Bürger nicht auf einmal bezahlen kann. Dies macht eine Ratenzahlung erforderlich, doch ist eine solche bei Gerichtskosten überhaupt möglich? Die Antwort darauf lautet ja, dabei sind aber einige wichtige Punkte zu beachten!

Ratenzahlung bei Bußgeldbescheid

Flattert ein Bescheid über Bußgeld ins Haus, muss dieser bis zur angegebenen Frist überwiesen werden. Wird dies nicht getan, steht eine Menge Ärger ins Haus, die bis zur Erzwingungshaft wegen des nicht bezahlen Bußgeldbescheids gehen kann. Zu empfehlen ist es deshalb, rechtzeitig einen Antrag auf Ratenzahlung zu stellen. Das heißt: landet ein Bußgeldbescheid im Briefkasten, oder wird ein solcher überbracht. Sollte umgehend die Ratenzahlung beantragt werden, wenn das Zahlen auf einen Schlag nicht möglich ist.


Beim Antrag auf Ratenzahlung eines Bußgeldbescheids sollten realistische Raten angegeben werden, zudem ist die Angabe des Einkommens und gegebenenfalls der monatlichen Kosten erforderlich. Dies ist notwendig, damit bei der zuständigen Behörde über den Bescheid positiv beschieden werden kann, im Falle das es zu einer Ratenzahlung kommt.

Ratenzahlung bei Strafbefehl

Finanzierunf bei einem StafbefehlBei einem Strafbefehl gilt Ähnliches wie bei einem Bußgeldbescheid. Auch hier ist eine Ratenzahlung möglich, wenn sie angemessen ist. Bei einem hohen Einkommen ist eine solche Ratenzahlung bei „nur“ mehreren tausend Euro für den Strafbefehl in der Regel nicht möglich. Der Antrag auf die Zahlung des Strafbefehls per Raten sollte deshalb realistisch gestellt werden, und die mangelnden Möglichkeiten, diesen in einem Betrag zu bezahlt, aufzeigen.

Ratenzahlung bei Gerichtskosten nur auf Antrag

Eine Ratenzahlung von Bußgeldbescheid und Strafbefehl gibt es nur auf Antrag. Je nach Fall wird zwar bereits von Seiten des Gerichts bzw. der ausstellenden Behörde des Bußgeldbescheids auf eine Ratenzahlung hingewiesen. Eine solche wird jedoch nicht automatisch gewährt, sondern nur auf Antrag.

Realistischen Antrag auf Ratenzahlung stellen!

GerichtskostenWer Gerichtskosten auf Raten abzahlen möchte, der muss hierzu einen Antrag stellen, der auch der Realität entspricht. Das heißt: die Höhe der Raten muss den finanziellen Verhältnissen des Bürgers angemessen sein. Wer niedrige Raten möchte, der muss auch ein entsprechend niedriges Einkommen oder hohe finanzielle Verpflichtungen bei einem normalen Einkommen nachweisen.


Hier zu tricksen, und einfach irgendwelche Zahlen anzugeben, um eine möglichst niedrige Ratenzahlung bewilligt zu bekommen. Kann jedoch nach hinten losgehen, und die Ratenzahlung der Gerichtskosten dann generell abgelehnt werden. Dann muss man schauen, dass man das Geld für den Bußgeldbescheid oder den Strafbefehl auf einmal irgendwo herbekommt. Weil eine Ratenzahlung der Gerichtskosten dann meist nicht mehr möglich ist, oder nur mit deutlich höheren Raten.

Bei der Ratenzahlung der Gerichtskosten ist zudem zu beachten, dass die Raten regelmäßig monatlich und in der Höhe des vereinbarten Betrags bei der entsprechenden Stelle eingehen müssen. Bleiben Raten aus, kann es zu einem Haftbefehl für eine Erzwingungshaft kommen, da dann davon auszugehen ist, dass der Schuldner die Gerichtskosten nicht bezahlen möchte.

Sollte es zwischendrin zu Engpässen bei der Zahlung der Raten für den Bußgeldbescheid oder den Strafbefehl kommen, sollte deshalb umgehend (!!!) mit der zuständigen Behörde bzw. dem zuständigen Gericht Kontakt aufgenommen werden. Um so gegebenenfalls eine neue Höhe der Raten zu vereinbaren, oder evtl., falls dies möglich ist, eine Rate zu stunden.

Die Alternative: Externe Finanzierung

Zusammen mit dem unabhängigen Vergleichsportal Smava haben wir für Sie die besten Möglichkeiten für eine externe Finanzierung der Gerichtskosten recherchiert.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • BillPay Ratenkauf
  • GEZ Ratenzahlung
  • Klarna Ratenkauf
  • Paypal Ratenzahlung
  • Ratenkauf – Definition
  • Ratenkauf trotz negativer Schufa
  • Ratenkaufvertrag Vorlage
  • Ratenzahlung bei Gebrauchtwagen
  • Ratenzahlung beim Finanzamt
  • Ratenzahlung GEZ
  • Ratenzahlung Krankenkasse
  • Ratenzahlung mit PayPal
  • Ratenzahlung ohne Bank
  • Ratenzahlung trotz Hartz IV
  • Ratenzahlung vor dem 18. Geburtstag
  • Ratenzahlung Zahnarzt
  • Ratenzahlungsvereinbarung Vorlage
  • Vorteile und Nachteile beim Ratenkauf
  • Wohnmobil bezahlen: Ratenzahlung oder Barkauf?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Ratenzahlung bei Bußgeldbescheid
  • 2 Ratenzahlung bei Strafbefehl
  • 3 Ratenzahlung bei Gerichtskosten nur auf Antrag
  • 4 Realistischen Antrag auf Ratenzahlung stellen!
  • 5 Die Alternative: Externe Finanzierung
  • 6 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..