Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Was bedeutet der Schufa Score: 95 / 97 / 99 – Wie gut ist meine Schufa?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Wer seinen Schufa Score abfragt, erhält am Ende eine Zahl. Ob der Score gut oder schlecht ist, ist dabei häufig gar nicht so klar. Dabei ist die Anfrage bei der Schufa für Unternehmen oft essentiell, wenn ein Kredit genehmigt werden soll. Wir erklären Ihnen, was es mit dem Schufa Score auf sich hat und wie Sie einen schlechten Score verbessern können.

Was ist der Schufa Score?

Die Schufa ist ein privates Unternehmen, das Verbraucherdaten zum Zweck der Risikoanalyse sammelt und bewertet. Partnerunternehmen geben Daten zu Kundenkonten, offenen Forderungen und bezahlten Krediten an die Schufa weiter. Diese berechnet aus den ihr zur Verfügung gestellten Informationen den ”Schufa Score”, einen Prozentwert, der das Zahlungsausfallrisiko angibt.

Es handelt sich also um einen Wert, der eine Wahrscheinlichkeit angibt. Je mehr Daten die Schufa erhält, desto verlässlicher scheint der Wert – und umso besser lässt er sich vergleichen.

Das bedeutet der Schufa Score

Die Schufa berechnet zwei unterschiedliche Scores, den Basisscore und den Branchenscore.

Aus den ihr zur Verfügung stehenden Daten berechnet die Schufa den persönlichen Basisscore. Dieser wird in Prozent angegeben. Je geringer der von der Schufa berechnete Wert ist, umso höher ist das Risiko, dass die Person ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen wird. Ein Wert von 100 % würde bedeuten, dass unter keinen Umständen ein Zahlungsausfall angenommen wird. Dieser Wert ist jedoch nur rechnerisch erreichbar, in der Realität nicht.

Bei der Schufa werden darüber hinaus branchenabhängige Scores berechnet, da das Ausfallrisiko je nach Kaufsache (Kleidung, PKW oder Immobilien) unterschiedlich hoch sein kann. Das höchste Ausfallrisiko wird hier mit einem Wert von 600 angegeben, das niedrigste Risiko mit 100.

Berechnung: So wird der Schufa Score ermittelt

Die genauen Rechenwege, die zum Schufa Score führen, sind für die Allgemeinheit nicht öffentlich, wurden aber von den Datenschutzbehörden und auch universitären Einrichtungen und anderen Instituten eingesehen und geprüft. Die Berechnung ist kompliziert und führt so durch die Vielzahl an Daten und Faktoren zu einer verlässlichen Risikoeinschätzung.

Welche Daten in den Score einfließen, ist jedoch bekannt. Für den Schufa Score werden ausschließlich persönliche, vertragsrelevante Daten verarbeitet. Geodaten oder Sozialdaten fließen nicht in den Score ein, auch wenn Geodaten zur Risikoermittlung genutzt werden können, sofern keine anderen Berechnungsgrundlagen über eine Person zur Verfügung stehen.

Vermögens- und Einkommensdaten stehen der Schufa nicht zur Verfügung, können also nicht in die Berechnung einfließen. Das Alter, (häufige) Wohnsitzwechsel und die Anzahl an vorhandenen Daten können den Schufa Score hingegen beeinflussen.

Diese Daten wirken sich auf den Schufa Score aus

Die Daten von unterschiedlichen Schufa-Vertragspartnern sowie solche aus öffentlichen Registern können sich sowohl positiv als auch negativ auf den Schufa Score auswirken.

Positivmerkmale: Diese Daten wirken sich positiv auf die Schufa aus:

  • Informationen über vertragsgemäßes Verhalten (z. B. bezahlte Rechnungen, rechtzeitige Rückzahlung von Krediten)
  • Langjährige positive Kundenerfahrungen (z. B. bei Versandhäusern, Banken etc.)

Diese Daten werden jedoch nur solange als positiv gewertet, wie sie ”im normalen Rahmen” stattfinden. Viele Kreditkarten, häufige Kontowechsel oder übermäßiges Bestellen auf Rechnung in Onlineshops können zu einem schlechteren Score führen.

Die reguläre Nutzung des Dispos bei der Bank hingegen hat keinen Einfluss auf den Schufascore.

Negativmerkmale: Diese Daten wirken sich negativ auf die Schufa aus:

  • Gekündige Finanzierungsverträge
  • Offene Forderungen, für die Mahnverfahren laufen
  • Einträge aus öffentlichen Schuldnerregistern

Auch Kreditanfragen werden in den Schufadaten gespeichert und können sich negativ auswirken. Besser ist es, eine Konditionenanfrage zu stellen, wenn mehrere Banken angefragt werden.

Tabelle: Übersicht über die Schufa-Scores

Für die meisten Verbraucher ist der Schufa Basisscore die Zahl, die sie am häufigsten erhalten. Ein Schufa Score von 99, 97 oder 95 lässt sich ohne Vergleichswerte nicht gut einordnen.

In unsere Tabelle sehen Sie den Scorewert in Prozent sowie die damit verbundene berechnete Ausfallwahrscheinlichkeit.

Scorewert in %Berechnetes Ausfallrisiko
> 97,5Sehr gering
95 - 97,5Gering bis überschaubar
90 - 95Zufriedenstellend bis erhöht
80 - 90Deutlich erhöht bis hoch
50 - 80Sehr hoch
< 50Sehr kritisch

Darüber hinaus gibt es die Branchenübersichten, hier wird kein Prozentwert angegeben, sondern eine Ratingstufe in Buchstaben, wobei A das geringste Risiko bedeutet.

Schufa Score erhöhen

Einen schlechten Schufa Score kann man durch künftiges vertragsgemäßes Verhalten nach oben korrigieren. Negative Einträge müssen zudem nach Ablauf einer bestimmten Frist gelöscht werden, sodass sie dann nicht mehr in die Berechnung des Schufa Scores einfließen dürfen.

Für einen guten Schufa Score sollten Sie dies tun:

  • Offene Rechnungen und Raten immer fristgerecht bezahlen
  • Bestehenden finanziellen Verpflichtungen immer vertragsgemäß nachkommen, z. B. Raten zurückzahlen, Abschläge rechtzeitig bezahlen oder abbuchen lassen
  • Verpflichtungen sollten nur so hoch sein, wie sie langfristig gezahlt werden können
  • Häufige Kontowechsel oder viele Konten & Kreditkarten vermeiden
  • Viele Kreditanfragen vermeiden
  • Bei Zahlungsverzug umgehend reagieren und mit dem Unternehmen kommunizieren
  • Bonität regelmäßig prüfen und bei Fehlern handeln und falsche Einträge löschen lassen

Zusammenfassung

Ein höher Prozentsatz beim Schufascore bedeutet, dass das Zahlungsausfallrisiko gering ist. Ein Wert von über 100 % ist dabei nicht zu erreichen, aber alles über 97,5 % wird als sehr positiv bewertet. Ein Scorewert von unter 90 % wird schon als kritisch gesehen.

Bei vielen Unternehmen ist der Schufa Score wichtig bei der Vergabe von Krediten, darum sollten Sie Ihren Basisscore regelmäßig überprüfen und bei falschen Einträgen schnell handeln!


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Was ist der Schufa Score?
    • 1.1 Das bedeutet der Schufa Score
    • 1.2 Berechnung: So wird der Schufa Score ermittelt
    • 1.3 Diese Daten wirken sich auf den Schufa Score aus
  • 2 Tabelle: Übersicht über die Schufa-Scores
    • 2.1 Schufa Score erhöhen
  • 3 Zusammenfassung

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..