Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

So funktioniert Sofortüberweisung (sofort.com) als Postbank Kunde

(Noch keine Bewertung)
Loading...

So funktioniert Sofortüberweisung (sofort.com) als Postbank Kunde! Nicht alle Banken unterstützen den Service von Sofortüberweisung. Letztendlich wird das sogar in den AGB festgelegt, dass PIN und TAN an keine Dritten weitergegeben werden dürfen. Doch wenn man die Zahlungsart Sofortüberweisung nutzt, so gibt man im Prinzip die sensiblen Daten weiter. Aus Sicht von Postbank ist das ein grober Verstoß gegen die AGB und kann sogar zur Kontolöschung führen. Die Postbank bietet jedoch die Zahlungsart Giropay an. Ebenfalls wird Giropay von Sparkassen, privaten Banken und Volks- und Raiffeisenbanken unterstützt.

Sorgfaltspflicht einhalten

Postbank und Sofortüberweisung

Wer ein Konto besitzt, ist stets dazu angehalten, sensible und persönliche Daten zu schützen und an niemanden weiterzugeben. Werden die Zugangsdaten weiteregegeben, so verletzt man die Sorgfaltspflicht. In dem Fall besteht die Gefahr für den Kontoinhaber, in eine Haftungsfalle zu laufen. Kommt es zu einem Schaden, so kann kein Schadenersatz von der Bank verlangt werden. Es müssen nämlich alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, die in den AGB stehen.
Postbank und Sofortüberweisung Sicherheit

Auf die Alternative Giropay ausweichen

Da die Postbank hinter dem Finanzdienstleister Giropay steht, können Postbankkunden gerne über diese Zahlungsvariante bezahlen. Giropay wird als erheblich sicherer beurteilt, da keinerlei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden müssen. Bei einer Zahlung mit Giropay wird folgendermaßen vorgegangen:

  • Giropay als Zahlungsvariante auswählen
  • Bank auswählen
  • Weiterleitung zum Online-Banking der Bank
  • Ganz normal im Banking-Programm einloggen
  • Ausgefülltes Formular kontrollieren
  • Mit der TAN die Zahlung bestätigen


Der Vorgang ist also denkbar einfach, absolut sicher, fair und wird schnell durchgeführt. Vor allem können sich Online-Shopper sicher sein, dass die sensiblen Bankdaten an niemanden weitergegeben werden. Noch sicherer kann das Bezahlen kaum noch sein. Vor allem kann man Giropay auch ganz ohne Registrierung nutzen. Man muss nur den Bankencheck machen, ob die entsprechende Bank das Zahlungssystem akzeptiert. Und im Falle der Postbank ist das natürlich möglich.

Immer das Kleingedruckte lesen

Als Kontoinhaber sollte man natürlich wissen, was in den AGB der Postbank und anderer Banken steht. Von daher ist es ratsam, sich die Zeit zu nehmen, und die AGB durchzulesen. Diese gibt doch interessante Infos zu erlaubten und unerlaubten Dingen. Aber allgemein sollte man sich als Online-Shopper darüber im Klaren sein, dass das Bezahlen über das Internet stets mit Gefahren verbunden ist.

Wenn beispielsweise mit Sofortüberweisung gezahlt wird, so kann es beispielsweise sein, dass der Anbieter sich an weiteren Daten bedient. Es ist beispielsweise möglich, dass das Unternehmen die Kontostände der letzten Tage abrufen kann. Ebenso werden das Dispolimit und weitere Daten zugänglich gemacht. Wundern braucht man sich nicht, dass einige Geldinstitute, die jede Menge Wert auf Sicherheit legen, sogar die Zahlung mit Sofortüberweisung verbieten. Letztendlich soll es dem Schutz des Kontoinhabers dienen.

Sicher bezahlen mit anderen Zahlungsvarianten

Ob die Zahlung mittels Sofortüberweisung nun als sicher oder unsicher eingestuft werden sollte, kann nur schwierig von Außenstehenden beurteilt werden. Eins steht jedenfalls fest, der Anbieter könnte die Daten für betrügerische Zwecke nutzen. Doch bisher wurden noch keine negativen Ereignisse hinsichtlich der Sofortüberweisung bekannt.

Sicherheitshalber sollte man sich nach einer guten Alternative umschauen, wenn es um das Zahlen der Rechnung geht. So ist es beispielsweise möglich, mit PayPal, Giropay, Kreditkarte oder sogar auf Rechnung zu bezahlen. Viele Leute nutzen erfahrungsgemäß auch eher die Zahlung auf Rechnung. Das bringt dem Käufer einige Vorteile mit sich. Es kann ganz in Ruhe die Ware begutachtet werden.

Erst nach einem bestimmten Zeitraum muss man die Rechnung zahlen. Wenn man jedoch Artikel zurückgeschickt hat, so kann man den entsprechenden Betrag von der Rechnungssumme abziehen. Hinsichtlich der Rückerstattung muss man sich in dem Fall also nicht gedulden. Man bezahlt letztendlich nur das, was man auch wirklich behält.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Anmelden bei Sofortüberweisung
  • Erfahrung Sofortüberweisung
  • Gebühren und Kosten bei Sofortüberweisung
  • Wie funktioniert Sofortüberweisung
  • Wie sicher ist Sofortüberweisung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Sorgfaltspflicht einhalten
  • 2 Auf die Alternative Giropay ausweichen
  • 3 Immer das Kleingedruckte lesen
  • 4 Sicher bezahlen mit anderen Zahlungsvarianten
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..