Dubai ist ein sehr beliebtes Reiseziel und stellt zugleich eine tolle Shopping-Meile dar. Urlauber können ganz gemütlich flanieren, in dem Shopping-Paradies auf Einkaufstour gehen und den Urlaub genießen. Aber wie sieht es eigentlich hinsichtlich der Währung und des Geldumtauschens aus? Muss man direkt in Deutschland Geld umtauschen, kann man in Dubai kostenlos Geld umtauschen oder kann man sogar in Euro bezahlen? Hier gibt es Tipps rund um die Themen Währung, Zahlarten und Geld umtauschen in Dubai!
Tipp: Mit der DKB Kreditkarte im Ausland kostenlos bezahlen
Die kostenlose Kreditkarte der DKB ermöglicht es, im Ausland kostenlos Geld abzuheben. Die Beantragung der Kreditkarte erfolgt komplett online, ohne sich bei der Post verifizieren zu müssen!Weitere Infos : Weltweit kostenlos Geld abheben.
Die Währung Dubais: Dirham
Wie auch viele andere Währungen ist die Währung Dubais ganz fest an den US Dollar gebunden und von diesem abhängig. 100 Fils ergeben einen Dirham. Die Abkürzung für Dirham lautet AED. Der Wechselkurs von Dirham in die Währung Euro ändert sich natürlich immer und gestaltet sich aktuell wie folgt:
- Landeswährung: Dirham
- Wechselkurs: 1 Euro = 4,19 Dirham (täglich wechselnd)
Der Dirham in Banknoten und Münzen
Der Dirham besteht, wie auch der Euro, aus Münzgeld und Banknoten (Scheinen). Im Bereich der Banknoten gibt es die folgende Staffelung:
- 5 Dirham
- 10 Dirham
- 20 Dirham
- 50 Dirham
- 100 Dirham
- 200 Dirham
- 500 Dirham
- 1.000 Dirham
Im Bereich der Münzen sind in Dubai in den Geschäften, Restaurants und weiteren Einrichtungen die folgenden Einheiten vorzufinden:
- 5 Fils
- 10 Fils
- 25 Fils
- 50 Fils
- 1 Dirham
In Dubai nur in Landeswährung bezahlen
Euro werden in Dubai normalerweise nicht akzeptiert. Die offizielle Landeswährung lautet Dirham, und mit dieser Währung sollte auch gezahlt werden. Dirham erhält man in Wechselstuben, Banken und weiteren Einrichtungen. Von daher ist es ratsam, immer ein paar Euro mitzunehmen, um sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit der offiziellen Währung eindecken zu können.
Verschiedene Zahlungsmittel in Dubai
Bargeldloses Bezahlen ist in Dubai in großen Hotels und Geschäften kein Problem. In den meisten Einrichtungen werden Mastercard und Visa akzeptiert. Ebenfalls können in vielen Geschäften Maestro-Karten zum Bezahlen verwendet werden. Hinsichtlich der VPay Karten muss man allerdings aufpassen. Die VPAY Karten funktionieren in Dubai meistens nicht. Bei der bargeldlosen Zahlung fallen in Dubai regulär Gebühren an. Diese können zwischen 1,5 und 2 Prozent liegen. Wer oft mit Karte bezahlen möchte, muss sich also auf recht hohe Gebühren einstellen.
Zusammenfassung, so können Sie in Dubai bezahlen:
- Kreditkarten (je nach Kreditkarte ohne zusätzliche Gebühren. Welche genau, erfahren Sie weiter unten)
- Maestro-Karten (fast immer mit Gebühren)
- Bargeld
Euro in Dirham umtauschen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um in Dubai an die offizielle Währung zu gelangen. Urlauber können sich entweder direkt daheim Geld umtauschen und dieses mitnehmen, was allerdings nicht zu empfehlen ist. Der Kurs in deutschen Banken ist sehr ungünstig gestaltet. Besser ist es, direkt bei der Ankunft am Flughaben in Dubai Bargeld zu wechseln. Dort ist der Kurs ziemlich gut. In Hotels kann man zwar auch Euro umtauschen, wovon allerdings aufgrund des schlechten Kurses abzuraten ist.
Unsere Empfehlung: Da es allerdings viele Bankautomaten in Dubai gibt, ist es eine sehr gute Idee, mit der Maestro Card oder der Kreditkarte sich Dirham am Automaten auszahlen zu lassen.
Zusammenfassung, Euro in Dirham tauschen:
- Oft zu ungünstigen Kursen bei deutschen Banken umtauschen
- In Dubai am Flughafen oder in Wechselstuben Dirham erhalten
- An Geldautomaten in Dubai mit Maestro Card oder Kreditkarte die besten Konditionen
Am Geldautomaten in Dubai Dirham erhalten
Der Kurs an den Bankautomaten in Dubai ist gut gestaltet und vor allem erhält man an fast allen Automaten mit Kredit-/EC-Karten Bargeld. Zu beachten sind anfallende Gebühren für das Abheben von Dirham. Diese Gebühren hängen von der Bank ab, von der man die Karte hat. Vor der Reise sollte man sich bei der Bank informieren, welche Kosten anfallen. Einige Banken verlangen einen festen Gebührensatz. Andere Geldinstitute berechnen einen prozentualen Anteil. Hat man ein Konto bei einem Geldinstitut, das Gebühren verlangt, sollte man vorzugsweise so selten wie möglich, Bargeld abheben, um die Kosten so gering wie möglich zu halten. Doch auch Alternativen gibt es.
- Kreditkarte (Mastercard und Visa)
- Maestro
- Kostenlos Geld abheben: Wie das geht, erfahren Sie im nächsten Abschnitt!
In Dubai ohne Kosten Bargeld am Bankautomaten bekommen
Einige Banken verlangen für das Abheben von Bargeld im Ausland einige Gebühren. Doch diese Kosten kann man sich sparen, indem man sich für eine Kredit- und EC-Karte einer Bank entscheidet, die keinerlei Gebühren verlangt. Zu den Banken, die ein kostenloses Abheben von Bargeld ermöglichen, zählen beispielsweise die DKB Bank und die Consorsbank. Wer vor dem Urlaub feststellt, dass die eigentliche Bank Gebühren für das Abheben im Ausland an Geldautomaten verlangt, sollte sich vorzugsweise noch ein Konto bei einem anderen Geldinstitut zulegen. So kann man sich einige Gebühren sparen.
Hier finden Sie eine Übersicht an Banken, mit deren Kreditkarten Sie kostenlos im Ausland Geld abheben können:
Karte | Typ | Gebühren | Weitere Info's | Antrag |
---|---|---|---|---|
Bank: DKB Produkt: DKB-Cash | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Bank: Wüstenrot Produkt: Visa Classic | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Bank: Santander Produkt: 1plus Visa Card | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Bank: Norisbank Produkt: norisbank Kreditkarte | MasterCard | Konto: kostenlos Mastercard: 0€ |
| Beantragen |
Bank: ICS Produkt: ICS Visa World Card | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Bank: Consorsbank Produkt: Consorsbank VISA Card | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Bank: Comdirect Produkt: comdirect Visa-Karte | Visa | Konto: kostenlos Visa-Karte: 0€ |
| Beantragen |
Travellerschecks für die Dubai Reise
Ein Reisescheck kann auch in Dubai zum Einsatz kommen. Doch aufgrund der ungünstigen Konditionen ist die Nutzung eines Travellerschecks sehr unattraktiv. Wer dennoch Reiseschecks nutzen möchte, der kann die Schecks in den Banken Dubais einlösen. Besser ist es, an Geldautomaten Bargeld abzuheben.
Orientierungswerte für die Dubai Reise
Mit welchen Kosten müssen Urlauber eigentlich rechnen, wenn sie in Dubai ein paar Tage verbringen möchten? Hier gibt es einige Anhaltspunkte zu den Kosten verschiedener Lebensmittel, Getränken, kleinen Snacks und Taxikosten:
- Taxi – Grundpreis: 7 AED – 1,67 Euro + Kilometerpreis: 1,60 AED – 0,38 Euro
- Wartezeit Taxi pro Stunde: 30 AED – 7,16 Euro
- Bootstour auf Dubai Creek inkl. Buffet-Abendessen: 66 AED – 15,75 Euro
- Bier: 30 AED – 7,16 Euro
- Pommes, Burger und Getränk im Menü: 25 AED – 5,96 Euro
- Drei Kugeln Eis: 25 AED – 5,96 Euro
Preislich kann man Dubai nicht als sonderlich günstig einstufen. Gerade im Bereich der alkoholische
n Getränke schlagen die Bars und Restaurants zu. Doch letztendlich ist es Urlaub und da sollte man sich auch etwas Luxus gönnen.
Ähnliche Artikel zum Thema
- Bezahlen in Australien
- Bezahlen in Brasilien
- Bezahlen in Bulgarien
- Bezahlen in Dänemark
- Bezahlen in der Schweiz
- Bezahlen in der Türkei
- Bezahlen in England
- Bezahlen in Finnland
- Bezahlen in Frankreich
- Bezahlen in Griechenland
- Bezahlen in Holland / Niederlande
- Bezahlen in Indien
- Bezahlen in Irland
- Bezahlen in Island
- Bezahlen in Israel
- Bezahlen in Jamaika
- Bezahlen in Japan
- Bezahlen in Kambodscha
- Bezahlen in Kanada
- Bezahlen in Kroatien
- Bezahlen in Kuba
- Bezahlen in Marokko
- Bezahlen in Mexiko
- Bezahlen in Norwegen
- Bezahlen in Polen
- Bezahlen in Rumänien
- Bezahlen in Russland
- Bezahlen in Schweden
- Bezahlen in Singapur
- Bezahlen in Sri Lanka
- Bezahlen in Südafrika
- Bezahlen in Thailand
- Bezahlen in Tschechien
- Bezahlen in Tunesien
- Bezahlen in Ungarn
- Bezahlen in USA / Amerika
- Bezahlen in Vietnam
Leon Schmitt says
Vielen Dank für den informativen und vor allem hilfreichen Artikel.
Meine Frau und ich bereiten und zur Zeit gerade auf unseren 3-wöchigen Urlaub in Dubai vor und da darf natürlich auch nicht das Thema Währung und Bezahlung nicht zu kurz kommen. Wir hatten diesbezüglich schon eine Debatte, da meine Frau meinte, dass wir dort auch in Euro zahlen können. Aber wie man hier lesen kann stimmt es natürlich nicht – es wird nur die einheimische Währung akzeptiert.
Viele Grüße
Leon Schmitt
Redaktion says
Hallo Leon,
am Flughafen kann man noch mit Euro zahlen. Im Inland wird das dann schon komplizierter. Unser Tipp: Holen Sie sich mit der Kreditkarte Geld am Automaten, sofern Ihre Bank hierfür keine Gebühren erhebt. Dies ist am einfachsten und der Wechselkurse sind ebenfalls gut.
Rainer says
Wow, eine tolle Übersicht bezüglich der Zahlungsmöglichkeiten in Dubai. Da wir demnächst endlich nach Dubai fliegen, hat uns diese Seite schon sehr weitergeholfen.
Wir werden es dann so machen wie hier beschrieben: Mit der Kreditkarte am Automaten Geld abheben.
Glücklicherweise haben wir so ein Reisepaket abgeschlossen sodass uns keine Gebühren bei der Geldabhebung im Ausland berechnet werden.