Was Zigarettenpreise angeht, so gehört Bulgarien zu den günstigsten Ländern in Europa. Für deutsche Raucher lohnt es sich somit, in dem Land Urlaub zu machen und dort Zigaretten zu kaufen. Welche Freimengen des Zolls Sie dabei ausschöpfen können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Gleichzeitig erfahren Sie, wie es um den Nichtraucherschutz in Bulgarien bestellt ist und worauf Sie sonst noch achten müssen.
Aktuelle Zigarettenpreise in Bulgarien
Zwischen bulgarischen und deutschen Zigarettenpreisen gibt es eklatante Unterschiede. So kostet eine Schachtel Marlboro in Bulgarien zurzeit 2,70 Euro. In Deutschland müssen Raucher dafür 7,00 Euro bezahlen. Auch andere Marken sind deutlich günstiger als aus Deutschland gewohnt.
Wo kann ich in Bulgarien Zigaretten kaufen?
Zigaretten kann man in Bulgarien in Supermärkten, an Tankstellen oder auch im Tabakgeschäft einkaufen.
Welches Mindestalter muss man in Bulgarien haben, um zu rauchen oder Zigaretten kaufen zu dürfen?
Der Verkauf von Zigaretten und das Rauchen an sich sind erst ab 18 Jahren gestattet. Im Geschäft kann es somit passieren, dass man den Ausweis vorzeigen muss, um zu beweisen, dass das Mindestalter erreicht ist. Dies ist jedoch nicht zwangsläufig der Fall.
Wo darf in Bulgarien geraucht werden?
Im privaten Rahmen darf problemlos zum Glimmstängel gegriffen werden. Auch im Auto ist das Rauchen erlaubt. Vorsicht ist jedoch in Taxis oder in Mietwagen geboten. Hier sollten Sie sich vorab beim Fahrer oder Vermieter informieren, damit sie niemanden vor den Kopf stoßen oder sogar empfindliche Strafen bezahlen müssen.
Wo ist das Rauchen in Bulgarien verboten?
In Restaurants, Bars oder Cafés ist das Rauchen ausnahmslos verboten. Diese Regelung trat in Kraft, nachdem das erste Rauchverbot vorsah, dass lediglich Gastronomiebetriebe mit einer Größe von über 100 m² einen Raucherraum einrichten mussten. Kleinere Betriebe konnten nach wie vor das Rauchen erlauben.
Auf öffentlichen Plätzen, in Flughäfen und Bahnhöfen ist das Rauchen ebenfalls verboten. Jedoch können hier spezielle Raucherbereiche eingerichtet werden. Auch Sportstadien, Schulhöfe und Büros fallen unter das Rauchverbot.
Mit welchen Strafen muss man in Bulgarien rechnen, wenn man sich nicht an das Rauchverbot hält?
Wer das Nichtraucherschutzgesetz in Bulgarien nicht beachtet, muss mit Geldstrafen in Höhe von 150 bis 250 Euro rechnen.
Wie viele Zigaretten darf ich aus Bulgarien mit nach Hause nehmen?
Bulgarien gehört zur EU. Innerhalb der EU gibt es bestimmte Freimengen für Zigaretten, die zum Eigenbedarf ein- oder mitgeführt werden dürfen. Dies gilt auch für die Einfuhr von Zigaretten aus Bulgarien nach Deutschland. Aus Ihren Bulgarienurlaub dürfen Sie dementsprechend 300 Zigaretten mit nach Deutschland nehmen. Eine Stange entspricht dabei ungefähr 200 Zigaretten.
Dies müssen Sie bei der Einfuhr von bulgarischen Zigaretten nach Deutschland beachten:
- Die erlaubten Mengen gelten pro erwachsener Person. Reisen Sie also als Familie mit zwei minderjährigen Kindern nach Bulgarien, dürfen Sie auf dem Rückweg 600 Zigaretten im Gepäck haben (da lediglich zwei Erwachsene).
- Diese Mengen können problemlos überschritten werden, sofern plausibel nachgewiesen werden kann, dass es sich um Eigenbedarf handelt. Alles, was über 300 Zigaretten pro Person hinaus geht, muss jedoch entsprechend verzollt werden.
- Diese Mengen gelten nur für legale Zigaretten.
Was sind legale Zigaretten?
Legale Zigaretten wurden im Land ordnungsgemäß versteuert. Dies ist bei Zigaretten vom Schwarzmarkt in der Regel nicht der Fall, wodurch die günstigen Preise zustande kommen. Versteuerte Zigaretten haben eine Steuerbanderole, an der man zuverlässig erkennen kann, ob sie legal sind. Außerdem sollten Sie skeptisch werden, wenn die von Ihnen gekauften Zigaretten keine Inhaltsstoffe und keine Gesundheitshinweise aufgedruckt haben. Nehmen Sie diese Zigaretten mit über die Grenze und werden vom Zoll kontrolliert, wird dieser sie sofort beschlagnahmen. Vermeiden Sie es deshalb Zigaretten auf dem Schwarzmarkt zu kaufen.
E-Zigaretten in Bulgarien
E-Zigaretten sind in Bulgarien sehr beliebt und legal. Bevor sie jedoch eine E-Zigarette in einem Restaurant oder einem öffentlichen Gebäude nutzen, sollten Sie zunächst klären, ob dies gewünscht ist.
Ähnliche Artikel zum Thema
- Zigarettenpreise auf Fuerteventura
- Zigarettenpreise in Australien
- Zigarettenpreise in Belgien
- Zigarettenpreise in Dänemark
- Zigarettenpreise in den USA
- Zigarettenpreise in der Schweiz
- Zigarettenpreise in der Türkei
- Zigarettenpreise in Deutschland
- Zigarettenpreise in Dubai
- Zigarettenpreise in England
- Zigarettenpreise in Europa
- Zigarettenpreise in Frankreich
- Zigarettenpreise in Griechenland
- Zigarettenpreise in Holland
- Zigarettenpreise in Italien
- Zigarettenpreise in Kroatien
- Zigarettenpreise in Luxemburg
- Zigarettenpreise in Malta
- Zigarettenpreise in Norwegen
- Zigarettenpreise in Österreich
- Zigarettenpreise in Polen
- Zigarettenpreise in Portugal
- Zigarettenpreise in Schweden
- Zigarettenpreise in Slowenien
- Zigarettenpreise in Spanien
- Zigarettenpreise in Südafrika
- Zigarettenpreise in Thailand
- Zigarettenpreise in Tschechien
- Zigarettenpreise in Ungarn
Schreibe einen Kommentar