Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

mTAN Verfahren - Ratgeber: Was bedeutet das, ist es sicher?

(2 Bewertungen, Durchschnitt: 2,50 von 1 bis 5)
Loading...

mTAN - Das sollten Sie zum mTAN-Verfahren wissen! Unter dem mTAN-Verfahren versteht man ein mobiles TAN-Verfahren, das auch unter den Begriffen SMS-TAN oder mobil-TAN bekannt ist. Bei diesem Verfahren ist es so, dass Kontoinhaber im Falle einer Transaktion eine SMS mit der TAN auf das Handy geschickt bekommen. Diese TAN muss nur noch als Bestätigung der Transaktion eingegeben werden. Schon kann die Überweisung durchgeführt werden. Zunächst als besonders sicher geglaubtes Verfahren zählt es mittlerweile zu den TAN-Verfahren, die schon mehrfach geknackt wurden und nun doch nicht mehr die entsprechende Sicherheit vorweisen wie einst angenommen.

So funktioniert das mTAN-Verfahren

Das mTAN-Verfahren funktioniert besonders einfach und schnell und kann ohne Probleme durchgeführt werden. Es muss sowohl ein PC als auch ein Handy zur Verfügung stehen, um das mTAN Verfahren beanspruchen zu können. Wichtig ist hierbei, dass die Handynummer bei der Bank hinterlegt wurde, um am mobilen Banking teilnehmen zu können. Wie hier beschrieben, funktioniert die Überweisung mittels mTAN:

  • Eingeben und Absenden der Bankdaten
  • Nutzer erhält im nächsten Moment eine SMS mit der TAN
  • Die TAN Nummer ist nur für die Überweisungsdaten anwendbar
  • mTAN muss in das vorgesehene Feld eingetragen werden
  • Mit der Bestätigung der TAN wird die Transaktion abgeschlossen

Im Prinzip kann man bei diesem Verfahren nichts falschmachen. Dennoch muss man sich über die möglichen Gefahren bewusst sein. Aufgrund der Tatsache, dass das mTAN Verfahren als besonders sicher eingestuft wurde, haben Kriminelle einen gewissen Anreiz gesehen. Sie haben es mit viel Ehrgeiz und krimineller Energie geschafft, das Banking-Verfahren zu knacken.

Die Vorteile des mTAN-Verfahrens

Das alte Tan-Verfahren: Tan-Listen mit Stift und Papier
TAN – Liste: Nicht mehr das sicherste Verfahren!
Es gibt viele Dinge, die für das mTAN Verfahren sprechen. Das besonders einfach gehaltene Verfahren kann von nahezu jedem Kontoinhaber genutzt werden. Es verfügt fast jeder Mensch über ein Handy mit einer SMS-Funktion. Die Grundvoraussetzung ist also in den meisten Fällen gegeben. Zudem lässt es sich sehr komfortabel durchführen. Der Nutzer benötigt bei dem Verfahren keine weitere Hardware. Auch eine TAN Liste entfällt bei diesem Verfahren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Thema Sicherheit.

Die generierten und zugesandten TANs sind nur über einen bestimmten Zeitraum nutzbar. Außerdem können sie nur einmalig verwendet werden. Vergleicht man das System mit anderen TAN-Verfahren, ist der Vorteil der, dass es immer aktuell ist. Es muss keine TAN-Liste nachbestellt werden, weil bei jeder Transaktion eine TAN automatisch generiert wird. Mit dem mTAN-Verfahren sind Kontoinhaber sehr flexibel unterwegs. Im Prinzip kann man von jedem Ort aus eine Überweisung durchführen. Zusätzlich ist es so, dass die Daten kontrollierbar sind. Es können mit einem Klick die Überweisungsdaten angezeigt werden.

Große Gefahr – Abfangen von SMS-Daten

In der heutigen kriminellen Zeit ist es schwer, sich für ein Verfahren im Bereich des Bankings zu entscheiden. Oft nutzen Betrüger verschiedene Trojaner. Diese werden zum Beispiel über eine Spammail auf den PC geschleust. Ein Trojaner setzt sich zwischen den PC des Kunden und der Bank. So können Betrüger die Zugangsdaten abfangen. Wenn es dann soweit sein sollte, blenden Kriminelle während einer Überweisung ein Formular ein. In dieses Formular soll die Handynummer eingegeben werden, was allerdings bei den Nutzern die Alarmglocken schellen lassen sollte.
Angegeben wird meist der Vorwand, dass die Eingabe für ein Sicherheitsupdate notwendig ist. Wer die Handynummer angibt, auf dessen Handy wird eine App geschickt und installiert. Sobald die App installiert ist, kann diese die TANs abfangen und an die Betrüger umleiten. Nun hat der Betrüger freies Spiel und kann Überweisungen durchführen. Handys sind vor Trojanern übrigens auch nicht sicher. Wer beispielsweise das Handy über den Laptop auflädt, der kann sich eine schadhafte Software auf das Smartphone holen.

Auch andere TAN-Verfahren ausprobieren

Mittlerweile gibt es zahlreiche TAN-Verfahren, die alle zunächst als besonders sicher eingestuft wurden, im Endeffekt aber doch Betrügern zum Opfer gefallen sind. Die verschiedenen Banken setzen auf verschiedene Verfahren. Einige Banken bieten den Kontoinhabern auch andere Verfahren an. Bekannte Verfahren neben dem mTAN-Verfahren sind:

  • eTAN
  • eTAN Plus
  • iTAN
  • photoTAN
  • pushTAN
  • ChipTAN

Als sehr sicher sind die eTAN-Verfahren eingestuft. Aber im Endeffekt kann man nur das Verfahren nutzen, was die eigene Bank auch anbietet. Einige Banken bevorzugen das mTAN Verfahren, andere setzen immer noch auf TAN-Listen. Die nächsten Geldinstitute bieten das Verfahren mittels TAN-Generator an.

Video: Information zu den TAN-Verfahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ähnliche Artikel zum Thema

  • chipTAN
  • eTAN
  • iTAN
  • photoTAN
  • pushTAN
  • smsTAN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..