Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Wie funktioniert die PaySafeCard - Ratgeber zum Bezahlen mit der Paysafecard!

(2 Bewertungen, Durchschnitt: 2,00 von 1 bis 5)
Loading...

Ratgeber: So funktioniert das Bezahlen mit der PaySafeCard!Alternative Zahlungsmethoden kommen immer mehr in Mode. Das ist kein Wunder, denn es gibt auch immer mehr Online Shops oder Dienstleistungen, die das World Wide Web zu bieten hat.

Während die klassischen Zahlungsmethoden wie die Kreditkarte oder die Banküberweisung sicher nicht vom Aussterben bedroht sind, rücken aber auch Anbieter wie die Paysafecard immer mehr in den Mittelpunkt. Hierbei handelt es sich um eine Methode, die auf dem Prepaid-Prinzip basiert. Der Kunde tritt hierbei also gewissermaßen in Vorkasse. Was die Paysafecard ausmacht und auf was der Kunde achten sollte, wird in den Abschnitten des folgenden Textes erklärt.

Die wichtigsten Infos zur Paysafecard

  • Weltweit in 43 Ländern verfügbar
  • Verschiedene Größenordnungen erhältlich (10 – 100€)
  • Akzeptanz in vielen Online Shops sowie bei Sportwettenanbietern und Online Casinos

Was ist die Paysafecard?

Bei der Paysafecard handelt es sich um keine Karte im klassischen Sinne, wie etwa eine Kreditkarte oder eine Girocard. Man kann mit ihr also logischerweise nicht in Geschäften bezahlen oder am Automaten Geld abheben. Die Paysafecard kann aber dennoch für den Zahlungsverkehr eingesetzt werden.


Auch können mit ihr Kundenkonten von Sportwettenbietern oder Online Casinos aufgefüllt werden. Die Paysafecard kann man in einer Vielzahl von Geschäften sowie an Tankstellen oder Rastplätzen kaufen. Der Kunde kann hier aus verschiedenen Beträgen wählen. Es gibt Paysafecards in den Größenordnungen 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro. Insgesamt ist die Paysafecard in 43 Ländern und mit verschiedenen Währungen verfügbar.

Die Suchmaske zum Finden von Verkaufsstellen
Auf der Website der PaySafeCard können Sie Verkaufsstellen einfach finden! Klicken Sie einfach aufs Bild!

Wie funktioniert die Paysafecard?

Wie bereits erwähnt, kann man die Paysafecard in Geschäften oder an Tankstellen käuflich erwerben. Der Kunde kauft einfach die Karte für den Wert, den er benötigt. Anschließend muss beim Anbieter, bei dem die Karte eingelöst werden soll, die PIN eingegeben werden, die der Käufer beim Kauf der Paysafecard erhält. Anschließend steht das Guthaben zur Verfügung.

Unter anderem können Sie hier die PaySafeCard kaufen:

  • Kaisers Tengelmann
  • Media Markt
  • Post
  • Edeka
  • Netto (mit Hund)
  • Netto (Marken Discount)
  • Lotto Niedersachsen
  • Penny Market
  • PressBooks
  • Q1
  • DB Service Store
  • Tank & Rast
  • PhoneHouse
  • Total Tankstelle
  • U Store
  • Vodafone
  • Westfalen
  • Wezz
  • Wolsdorff
  • Esso Tankstelle
  • OMV
  • REWE
  • Rossmann
  • Shell
  • West Lotto
  • Aral
  • Avia
  • Cigo
  • Edeka / Neukauf
  • ENI
  • Press und Buch
  • Kodi
  • Lotto Bayern
  • Lotto Berlin
  • Lotto Brandenburg

Wichtig: Der Kunde muss nicht das komplette Guthaben auf einen Schlag einlösen. Wer zum Beispiel eine Karte im Wert von 100 Euro kauft, der kann diese Summe auch auf mehrere Transaktionen aufteilen und dafür auch die mitgelieferte PIN mehrfach nutzen. Vor jeder Transaktion wird überprüft, wie viel Guthaben noch vorhanden ist.

Warum die Paysafecard so beliebt ist

Bereits zu Beginn dieses Ratgebers wurde darauf hingewiesen, dass immer mehr moderne Zahlungsmittel auf den Markt kommen, speziell in Verbindung mit dem World Wide Web. Natürlich ist die Gefahr, einem Datenmissbrauch zum Opfer zu fallen, latent immer vorhanden (siehe auch unsere Ratgeber: Was ist Scam, Was ist Phishing). Von daher sind viele Kunden inzwischen sehr skeptisch und misstrauisch, wenn es darum geht, sensible Daten wie Kontonummern anzugeben.


Mit einem Zahlungsmittel wie der Paysafecard gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Denn hierbei wird kein Online Banking benötigt, keine TANs oder andere Daten, die dem Kunden Schaden zufügen könnten. Im Bezahlsystem wird vor allem wieder von Skimming oder Scam gesprochen. Hierbei werden eben jene Daten von Betrügern abgeschöpft und anschließend missbraucht. Bei einer Paysafecard besteht dieses Risiko nicht. Natürlich muss der Kunde auch hier eine PIN eingeben, jedoch riskiert er hierbei maximal den Wert der gekauften Paysafecard. Dies ist dann im Zweifel zwar ein wenig ärgerlich, jedoch muss der Kunde keine Angst haben, dass ihm noch weitere finanzielle Schäden entstehen.

Natürlich ist auch die Flexibilität einer der Gründe, warum sich die Paysafecard so großer Beliebtheit erfreut. Der Kunde kann frei wählen, wie hoch der Wert seiner Karte sein soll. Hierbei ist vor allem löblich, dass das Guthaben nicht auf einen Schlag aufgebraucht werden muss. Darüber hinaus gibt es auch noch ein Prämienprogramm mit dem Namen my Plus, mit dem der Kunde bei jeder Transaktion am Treueprogramm teilnimmt.

Die Vorteile der Paysafecard auf einen Blick:

  • Sehr flexibel einsetzbar
  • Keine sensiblen Daten müssen preisgegeben werden
  • Betrag kann auf mehrere Transaktionen verteilt werden
  • PINs können online verwaltet werden
  • Treueprogramm my PLUS

Welche mobilen Angebote gibt es?

Der Kunde hat auch die Möglichkeit, ein Konto anzulegen und innerhalb dieses Kontos seine PINs zu verwalten. Es ist dem Kunden auch so möglich, sein Restguthaben immer im Auge zu behalten, falls er den Betrag einer gekauften Karte einmal nicht auf einen Schlag ausgibt oder ausgeben möchte. Natürlich können auch mehrere PINs bei ein und demselben Anbieter eingelöst werden, zum Beispiel, um Restguthaben aufzubrauchen. Der Kunde muss allerdings beachten, dass das zu verbrauchende Restguthaben einen Wert von 30 Euro nicht überschreiten darf.

Unterstützend hierzu gibt es natürlich auch eine mobile App, die der Kunde nutzen kann. Mithilfe dieser mobilen Anwendung kann man nicht nur seine PINs verwalten und eventuelles Restguthaben abfragen, sondern auch nach den nächstgelegenen Verkaufsstellen suchen. Denn auch wenn die Paysafecards in immer mehr Geschäften erworben werden können, sind sie noch nicht flächendeckend überall verfügbar. Für solche Fälle kann der Verkaufsstellenfinder wertvolle Dienste leisten, da der Kunde so immer ganz genau weiß, wo er eine solche Paysafecard finden kann.

Downloads der Apps:

  • Download: iPhone / iPad App
  • Download: Android App
Die App für Paysafecard
Die PaySafeCard gibt’s auch als App für Android und iOS (iPhone / iPad)

Gibt es auch Nachteile bei der Paysafecard?

Wo Vorteile sind, da tummeln auch immer ein paar Nachteile. Wie bereits erwähnt, kann man die Paysafecard auch nutzen, um seine Konten in Online Casinos, in Pokerräumen oder bei Sportwettenanbietern zu füllen. Wer sich die AGB dieser Anbieter durchliest, wird feststellen, dass eventuelle Bonusleistungen nur dann in Anspruch genommen werden können, wenn die Paysafecard nicht als Zahlungsmittel verwendet wurde.

Das gilt auch dann, wenn e-Wallets wie zum Beispiel Neteller oder Skrill für die Einzahlung verwendet wurden. Kunden, die gerne einen solchen Bonus nutzen möchten, sollten daher im Vorfeld genau auf die Bestimmungen achten, ehe sie zum ersten Mal Geld auf ihr Spielkonto einzahlen.

Fazit: Flexibel und unkompliziert

Die Paysafecard ist für alle Kunden geeignet, die gerne schnell und unkompliziert in Online Shops bezahlen oder diverse Kundenkonten bei anderen Dienstleistern auffüllen wollen. Die Paysafecard kann im Handel erworben werden und kommt zudem in verschiedenen Größenordnungen.

Kleinere Beträge ab zehn Euro sind hier ebenso möglich wie 100 Euro, die übrigens auch die Höchstgrenze pro Transaktion darstellen. Einer der größten Vorteile der Paysafecard ist sicherlich die Tatsache, dass für eine Transaktion lediglich die PIN der gekauften Karte gebraucht wird. Sensible Daten wie Kontonummer oder persönliche Information müssen nicht angegeben werden. Wer also gerne auf Sicherheit bedacht ist, der wird die Paysafecard zu schätzen wissen.

No items found

TIPP: Der gekaufte Betrag muss nicht in einem Einkauf aufgebraucht werden, sondern kann auf mehrere Transaktionen aufgeteilt werden.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei Amazon mit PaySafeCard bezahlen
  • Bei Steam mit PaySafeCard bezahlen
  • eBay mit PaySafeCard
  • Neteller und die Paysafecard
  • PaySafeCard aufladen
  • PaySafeCard auszahlen
  • Paysafecard Codes kaufen
  • Paysafecard Generator
  • PaySafeCard Guthaben abfragen
  • PaySafeCard per Lastschrift
  • PaySafeCard per SMS kaufen
  • PaySafeCard per Telefon kaufen
  • PaySafeCard Verkaufsstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Was ist die Paysafecard?
  • 2 Wie funktioniert die Paysafecard?
  • 3 Warum die Paysafecard so beliebt ist
  • 4 Welche mobilen Angebote gibt es?
  • 5 Gibt es auch Nachteile bei der Paysafecard?
  • 6 Fazit: Flexibel und unkompliziert
  • 7 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..

Zahlungsmittel.org verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung