Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

pushTAN Verfahren - Ratgeber: Was bedeutet das, ist es sicher?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

pushTAN Verfahren: Das sollten Sie zu pushTAN wissen!Unter dem pushTAN Verfahren versteht man ein besonders sicheres und zuverlässiges Banking Verfahren. Es ist im Prinzip ein mobiles Banking Verfahren, welches für das Tablet und Smartphone entwickelt wurde. Ohne weiteres Zusatzgerät kann bei diesem Verfahren eine Transaktion durchgeführt werden. Bei diesem Verfahren wurde darauf geachtet, ein Plus an Sicherheit zu bieten. Betrügern wird es nicht so einfach gemacht, das pushTAN Verfahren zu knacken. Wie genau dieses Banking-Verfahren funktioniert, wird hier erklärt.

So funktioniert das pushTAN-Verfahren

Um am pushTAN Verfahren teilnehmen zu können, ist lediglich ein Smartphone oder ein praktisches Tablet notwendig. Auf die Geräte muss eine entsprechende App geladen werden, um am Verfahren teilnehmen zu können. So muss man vorgehen, um eine Überweisung durchzuführen:

  • Auftrag im Online-Banking veranlassen
  • In die App wechseln
  • App muss mit den persönlichen Zugangsdaten aktiviert werden
  • Auftrag prüfen und TAN anzeigen lassen
  • Gezeigte TAN im Banking Programm eingeben

Bei diesem Verfahren wird also keine TAN per SMS abgeschickt. Auch muss kein Code eingescannt werden, wie es bei dem photoTAN Verfahren der Fall ist. TAN-Listen gibt es ebenfalls nicht. Dieses Verfahren wird als sehr sicher eingestuft, kann allerdings auch einige Gefahren mit sich bringen und geknackt werden.

Die Vorteile des pushTAN-Verfahren im Überblick

Das alte Tan-Verfahren: Tan-Listen mit Stift und Papier
TAN – Liste: Nicht mehr das sicherste Verfahren!
Das Thema Sicherheit ist ein ganz wichtiger Vorteil bei diesem TAN-Verfahren. Wer sich über die App einloggen möchte, der muss ein besonders langes Zugangswort eingeben. Dieser Punkt spricht bereits für eine erhöhte Sicherheit. Je länger das Passwort ist, umso höher ist die Sicherheit. Wichtig ist auch, dass bei diesem Verfahren jede TAN nur für einen ganz bestimmten Überweisungsauftrag gedacht ist.

Sie kann die TAN im Prinzip nicht missbräuchlich verwendet werden, da diese an die zuvor eingegebenen Daten gebunden ist. Praktischerweise ist kein weiteres Gerät notwendig, um am Banking-Verfahren teilnehmen zu können. Man kann also mit dem Mobilgerät von überall und zu jeder Zeit über das pushTAN Verfahren eine Zahlung veranlassen.

Nachteile des pushTAN Verfahrens

Da wo es viele Vorteile gibt, gibt es bekanntlich meistens auch einige Nachteile. Auch so ist es bei dem pushTAN Verfahren. Mobilgeräte werden immer häufiger Opfer von Trojaner-Angriffen. Von daher kann es auch passieren, dass sich die Betrüger auf das pushTAN Verfahren spezialisieren und dieses hacken. Der Schwierigkeitsgrad ist bei dem pushTAN Verfahren allerdings erhöht.

Es müssen nämlich in dem Fall gleich zwei Apps von den Angreifern gehackt werden. Sicherlich ist es auch bei dem Verfahren wieder nur eine Frage der Zeit, bis auch das pushTAN Verfahren von Betrügern geknackt wird. Von daher sollte man auf jeden Fall alle Daten der Transaktionen genau kontrollieren, bevor die TAN in das Banking-Programm eingegeben wird.

Ebenfalls ist es wichtig, zwei unterschiedliche Passwörter für die Banking-App und die pushTAN App zu verwenden. Sonst haben Betrüger hinsichtlich der Daten leichtes Spiel. Ein Anti-Viren-Programm auf dem Smartphone oder Tablet ist empfehlenswert und sollte stets auf dem aktuellsten Stand sein. Auch Updates sollten nur aus vertrauenswürdigen Quellen bezogen werden.

pushTAN gegen photoTAN – Was ist sicherer?

Experten stufen das pushTAN Verfahren etwas sicherer ein als das photoTAN Verfahren. Sicherlich liegt es daran, dass bei diesem Verfahren direkt zwei Apps geknackt werden müssten. Aber wie bereits erwähnt, ist es eine Frage der Zeit, bis auch hier Betrüger einen einfachen und schnellen Weg gefunden haben, das TAN-Verfahren zu knacken. Nutzer sollten selber die Augen offen halten und immer genauer hinschauen. Stimmen die Bankdaten alle überein, die man im Vorfeld eingetragen hat? Oder gibt es gewisse Differenzen?

Im Prinzip ist es auch wie bei anderen Verfahren, dass man immer alle Angaben genau kontrollieren muss. Schon die kleinste Unstimmigkeit kann eine große Auswirkung mit sich bringen. Um jede Menge Ärger und Lauferei zu ersparen, sollte man im Zweifelsfall lieber die Überweisung abbrechen und die Bank informieren.

Video: Information zu den TAN-Verfahren

Ähnliche Artikel zum Thema

  • chipTAN
  • eTAN
  • iTAN
  • mTAN
  • photoTAN
  • smsTAN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 So funktioniert das pushTAN-Verfahren
  • 2 Die Vorteile des pushTAN-Verfahren im Überblick
  • 3 Nachteile des pushTAN Verfahrens
  • 4 pushTAN gegen photoTAN – Was ist sicherer?
  • 5 Video: Information zu den TAN-Verfahren
  • 6 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..