Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ein P-Konto eröffnen trotz negativer Schufa & Pfändung? So geht's!

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Kann man seine offenen Schulden nicht mehr ausgleichen, so haben die Gläubiger die Möglichkeit, das Konto zu pfänden. Zusätzlich werden bei Zahlungsausfällen Meldungen an die Schufa gemacht, damit auch andere Unternehmen die Zahlungsmoral einschätzen können. Um auch bei einer Pfändung noch genügend Geld für den eigenen Lebensunterhalt zu haben, gibt es das P-Konto. Ob man dieses trotz einem Schufa-Eintrag und einer bereits bestehenden Pfändung eröffnen kann, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Wie kann ich ein P-Konto eröffnen?

In Deutschland hat jeder Kontoinhaber das Recht, sein eigenes Girokonto in ein P-Konto umzuwandeln. Die Antragstellung dazu muss bei der Bank erfolgen. Diese ist dann verpflichtet, dem Wunsch des Kontoinhabers zur Umwandlung nachzukommen.

Folgende Voraussetzungen gibt es für das Einrichten eines P-Kontos:

    • Es muss sich um ein Einzelkonto handeln. Gemeinschaftskonten können nicht in ein P-Konto umgewandelt werden.
    • Pro Person darf nur ein P-Konto existieren. Das Ausnutzen mehrerer Freibeträge auf unterschiedlichen Konten ist nicht möglich.

Die Wege der Antragstellung sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Im Folgenden haben wir für Sie die Antragstellung bei den gängigsten Banken zusammengefasst.

BankGebührenForm der AntragstellungEinschränkungen
SparkasseNormale KontoführungsgebührSchriftlicher Antrag in den Filialen erhältlichDispo-Kredit, EC- oder Kreditkarte kann behalten werden
Postbank5,90 € pro MonatSchriftliches Formular online: Postbank - P-Konto beantragenKein Dispo-Kredit und keine Kreditkarte
CommerzbankNormale KontoführungsgebührSchriftlicher Antrag in den Filialen erhältlichKein Dispo-Kredit, keine EC- oder Kreditkarte
Volksbanken / Raiffeisenbanken5,00 € pro MonatSchriftlicher Antrag per Post oder persönlich in der FilialeKein Dispo-Kredit und Kreditkarte
Deutsche Bank8,99 € pro MonatSchriftlicher Antrag in den Filialen erhältlichKein Dispo-Kredit, keine Kreditkarte
ING DiBaKostenlosTelefonisch: 01802 / 34 22 24Kein Dispo-Kredit keine Kreditkarte
DKBKostenlosPer E-Mail, telefonisch oder schriftlich. Mehr Informationen hier: Kontakt zur DKBKein Dispo-Kredit und Kreditkarte
Sparda-Bank5,00 € pro MonatPersönlich in der FilialeKein Dispo-Kredit und keine Kreditkarte
Targobank9,90 € pro MonatSchriftlicher Antrag in den Filialen erhältlichKein Dispo-Kredit und Kreditkarte
comdirekt10,90 €pro MonatSchriftlicher Antrag hier: P-Konto bei der comdirekt beantragenKein Dispo-Kredit, keine EC-oder Kreditkarte
N269,90 € pro Monat
+ 0,75 € pro Buchung
+ 2,50 € pro Monat Kartenverwaltungsgebühr
Schriftlicher Antrag an Mutterkonzern Wirecard Bank AG: P-Konto bei N26 beantragenKein Dispo-Kredit, EC-Karte und Prepaid-Visa-Karte möglich

Allgemeines zur Schufa

Die Schufa ist die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands. Sie speichert und verarbeitet Daten zur Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen. Dies soll Unternehmen dabei helfen, die Kreditwürdigkeit und Zahlungsmoral von potenziellen Kunden besser einschätzen zu können. Dadurch können sie beurteilen, ob sie mit diesem potenziellen Neukunden ein Geschäft eingehen wollen.

Folgende Daten werden bei der Schufa gespeichert:

    • Daten zur Person, wie Name, Anschrift und Geburtsdatum
    • Daten zu aktuellen und vergangenen Verträgen und Geschäftsbeziehungen
    • Wo und wie viele und Konten man besitzt
    • Laufende und vergangene Kredite und ob diese regelmäßig bezahlt werden
    • Auch andere Verträge, wie beispielsweise Mobilfunkverträge

P-Konto trotz Schufa

Die sich daraus ergebende Zahlungsmoral wird im Schufa-Score zusammengefasst. Anhand dessen können andere Unternehmen mit Hilfe einer Schufa-Abfrage die Kreditwürdigkeit eines neuen Kunden einschätzen. Die Einträge in den Daten der Schufa werden in der Regel drei Jahre gespeichert.

Allerdings werden bei der Schufa keine Daten zur aktuellen beruflichen Situation und dem Einkommen gespeichert. Dadurch kann es vorkommen, dass selbst gut verdienende Personen einen relativ schlechten Schufa-Score haben, wenn es in der Vergangenheit negative Eintragungen gab.

Wodurch können negative Schufa-Einträge entstehen?

Negative Eintragungen in den Daten der Schufa beeinflussen den eigenen Schufa-Score. Sie entstehen vor allem, wenn offene Forderungen nicht beglichen werden.

Dies gilt ebenso für die Nichtzahlung von Kredit- und Finanzierungsraten, sowie auch für Mieten oder auch alle sonstigen offenen Schulden, denen Sie nicht nachkommen.

P-Konto eröffnen trotz negativer Schufa

Da das P-Konto einen Schutz des Schuldners darstellen soll, kann es auch eröffnet werden, wenn bereits ein negativer Schufa-Eintrag vorliegt. Wenn man sein Konto in ein P-Konto umwandelt, wird auch dieses der Schufa gemeldet. Dadurch soll verhindert werden, dass ein Schuldner mehrere P-Konten bei unterschiedlichen Banken eröffnet.

Allgemeines zur Pfändung

Was ist die Pfändung

Die Pfändung des eigenen Kontos ist nach dem Gesetz eine Beschlagnahmung des Bankkontos eines Schuldners. Im Rahmen einer Zwangsvollstreckung wird ein gerichtlicher Pfändungsbeschluss erwirkt.

Dies ist geregelt in § 829 ZPO. Der Pfändungsbeschluss wird sowohl dem Schuldner selbst als auch von seiner Bank zugestellt. Das Guthaben auf dem Girokonto, aber auch sämtliche anderen Sparguthaben können durch einen Gläubiger gepfändet werden, um offene Forderungen auszugleichen.

P-Konto eröffnen trotz Pfändung

Liegt bereits eine Pfändung gegen die eigene Person vor, so kann das eigene Konto immer noch in ein P-Konto umgewandelt werden. Auch hierzu ist ein entsprechender Antrag bei der eigenen Bank notwendig.

Als Neukunde zu einer anderen Bank zu wechseln und dort ein P-Konto zu eröffnen ist meist nicht möglich. Zwar sind Banken dazu verpflichtet, bestehende Konten in P-Konten umzuwandeln, wenn dies gewünscht ist, jedoch müssen sie keinen Neukunden aufnehmen, dessen Konto von einer Pfändung betroffen ist.

Wie kann ich negative Schufa-Einträge oder eine Pfändung wieder loswerden?

Eine Pfändung erledigt sich erst mit der Bezahlung der offenen Forderung. Wenn diese vollständig beglichen ist, so erlischt auch die Pfändung. Natürlich ist es auch möglich, bei einer unberechtigten Forderung gerichtlich dagegen vorzugehen. Stellt sich im Laufe des Verfahrens tatsächlich heraus, dass der Gläubiger die Begleichung der Forderung zu unrecht verlangt, so ist auch die Pfändung hinfällig.

Fristen zur Löschung der Schufa-Daten:

Daten in der Schufa werden in der Regel nach 3 Jahren automatisch gelöscht. Geringfügige Schulden bis zu einer Höhe von 2.000 Euro können auf Antrag auch sofort gelöscht werden. Es darf sich hierbei aber nicht um eine titulierte Forderung handeln und zudem muss die Bestätigung des Gläubigers über den Ausgleich der Schulden vorliegen.

Sogenannte „harte Einträge“, wie beispielsweise eine Privatinsolvenz, haben längere Verjährungsfristen. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Privatinsolvenz, welches schon 6 Jahre dauert, bleibt die Eintragung darüber noch für drei weitere Jahre in den Schufa-Daten gespeichert.

Allgemeines zum P-Konto

Die Pfändung ist ein Rechtsmittel, mit dem Gläubiger nicht auf offenen Zahlungen der Schuldner sitzen bleiben müssen. Bei einer Kontopfändung ist die Bank verpflichtet, dem Gläubiger das vorhandene Guthaben des Schuldners solange auszuzahlen, bis der offene Betrag getilgt ist. Da der Schuldner aber auch während einer Pfändung noch seinen Lebensunterhalt finanziell bestreiten können muss, hat er das Recht auf die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos, kurz: P-Konto.

Wie richtet man den Pfändungsschutz ein?

  • Antrag auf Eröffnung eines P-Kontos bei der eigenen Bank stellen
  • Die Bank ist verpflichtet ist, das Girokonto des Schuldners in ein P-Konto umzuwandeln
  • Dauer der Bearbeitung: ca. 3-4 Bankarbeitstage

Durch die Umwandlung des Girokontos ist ein Freibetrag von 1.133,80 € pro Monat vor der Pfändung geschützt. Trotz offener Schulden und einer bestehenden oder drohenden Pfändung soll so gesichert werden, dass der Schuldner in der Lage ist, seinen eigenen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dieser Freibetrag noch erhöht werden.

Zusammenfassung

    • Die Eröffnung eines P-Kontos steht jedem Kontoinhaber in Deutschland zu.
    • Liegen bereits negative Eintragungen in der Schufa oder eine Pfändung vor, so ist es immer noch möglich, die Umwandlung des eigenen Girokontos zu beantragen.
    • Die Bank muss diesem Antrag entsprechend, was in der Regel 3 bis 4 Bankarbeitstage dauern kann.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • P-Konto bei der Commerzbank
  • P-Konto bei der Deutschen Bank
  • P-Konto bei der Norisbank
  • P-Konto bei der Postbank
  • P-Konto bei der Volksbank
  • P-Konto bei N26
  • P-Konto bei welcher Bank?
  • P-Konto Bescheinigung
  • P-Konto eröffnen
  • P-Konto kündigen
  • P-Konto Nachteile
  • P-Konto pfänden
  • P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben
  • P-Konto: Wann ist das Geld verfügbar?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Wie kann ich ein P-Konto eröffnen?
  • 2 Allgemeines zur Schufa
    • 2.1 Wodurch können negative Schufa-Einträge entstehen?
    • 2.2 P-Konto eröffnen trotz negativer Schufa
  • 3 Allgemeines zur Pfändung
    • 3.1 P-Konto eröffnen trotz Pfändung
  • 4 Wie kann ich negative Schufa-Einträge oder eine Pfändung wieder loswerden?
  • 5 Allgemeines zum P-Konto
  • 6 Zusammenfassung
  • 7 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..