Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Ratgeber: Ratenzahlung trotz Hartz IV oder Arbeitslosigkeit

(4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 1 bis 5)
Loading...

ratenzahlung-trotz-arbeitslosigkeit-oder-hartz-4Seit dem 1. Januar 2015 beträgt der Hartz IV-Satz für einen Alleinstehenden bzw. Alleinerziehenden 399,- EUR, wozu meist noch die Miete hinzugerechnet wird. Von knapp 400,- EUR müssen alle anstehenden Ausgaben eines Monats bestritten werden – und außerdem zusätzliche Belastungen wie etwa eine Stromnachzahlung, der Kauf neuer Elektrogeräte oder Möbel geschultert. Angesichts solcher Zahlen ist es verständlich, wenn Hartz IV-Empfänger teure Anschaffungen lieber in kleinen Raten abbezahlen wollen. Doch Vorsicht: Ein unüberlegter Ratenkauf kann schneller in die Schuldenfalle führen als man es zunächst wahrhaben will.

Höhe des Einkommens spielt bei Ratenkauf meist keine Rolle

In der Regel haben Hartz IV-Empfänger sowie Arbeitslose keine Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten. Banken und andere Kreditinstitute verlangen für die Gewährung eines solchen Sicherheiten, beispielsweise in Form einer Festanstellung mit einem geregelten Einkommen.

Bei einem Ratenkredit – schließlich handelt es sich bei einem Ratenkauf ebenfalls um einen Kredit, auf den Zinsen zu entrichten sind – ist das jedoch anders. In den meisten Fällen ist das Einkommen für die Gewährung einer Ratenzahlung unerheblich und wird auch nicht abgefragt. Um einen Ratenkauf tätigen zu können, müssen Sie lediglich eine positive Bonität aufweisen. Das bedeutet, Sie sollten keine Schulden und Ihre Rechnungen immer pünktlich bezahlt haben.

Derartige Schulden werden bei Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa vermerkt und führen dazu, dass Sie Ihre Einkäufe nicht mehr auf Rechnung oder auf Raten bezahlen können. Die Bonität – ein anderes Wort für Zahlungsfähigkeit – wird automatisch während des Bestellprozesses abgefragt, wovon Sie als Kunde nichts mitbekommen. Die Ihnen angebotenen Zahlungsmöglichkeiten wählt das System je nach Ergebnis der Bonitätsprüfung aus. Bei einer negativen Bonität können Sie die Ware meist nur per Vorkasse, d. h. per Überweisung oder Kreditkarte, bezahlen.

Auf die Art der Ratenzahlung kommt es an

Allerdings gibt es auch Formen der Ratenzahlung, die über eine Bank abgewickelt werden und daher für Hartz IV-Empfänger bzw. Arbeitslose in der Regel nicht zugänglich sind. Diese Ratenzahlungen werden unter der Bezeichnung „Finanzierung“ angeboten und folgen ähnlichen Regeln wie andere Bankkredite auch. Wenn Sie also einen Fernseher, Möbel oder eine Waschmaschine finanzieren wollen, müssen Sie ein festes Einkommen in einer bestimmten Höhe nachweisen können.

In vielen Fällen sind Finanzierungsangebote lediglich für Menschen mit einer unbefristeten Festanstellung zugänglich. Manche Onlineshops ermöglichen diese Form der Finanzierung allerdings auch Kunden mit einem niedrigen Einkommen, allerdings nur zu einer bestimmten Höhe. Die Höhe des möglicherweise gewährten Kredits ist dabei von Anbieter zu Anbieter verschieden.

Bei den Elektronikmärkten Saturn und Media Markt beispielsweise wird der Nachweis eines festen Einkommens erst ab einer Finanzierungssumme in Höhe von 1.500,- EUR verlangt. Wesentlich unkomplizierter ist es, wenn Sie dagegen auf Angebote von Zahlungsdienstleistern wie Klarna, BillPay oder Billsafe zurückgreifen. Diese Dienstleister bieten in Zusammenarbeit mit vielen Online-Shops sowohl den Kauf auf Rechnung sowie den Ratenkauf an und verlangen als grundlegende Voraussetzung lediglich eine positive Bonität sowie ein Mindestalter von 18 Jahren.

Vorsicht vor der Schuldenfalle

Auch wenn die Aussicht auf einen neuen Fernseher oder neue Möbel verlockend ist: Überlegen Sie sich gut, ob Sie wirklich immer pünktlich die vereinbarten Raten bezahlen können. Gerade, wenn Sie mit sehr wenig Geld haushalten müssen, können unvorhergesehene Zwischenfälle dazu führen, dass Sie die Rate schuldig bleiben – und dann im Folgemonat plötzlich die doppelte Summe plus Mahngebühren aufbringen müssen.

Zudem führt das Nichtbezahlen der Raten schnell dazu, dass der Händler (bzw. der Zahlungsdienstleister oder die Bank) Ihnen den Ratenvertrag kündigt und die gesamte Summe auf einen Schlag haben will. Ganz schnell sitzen Ihnen schließlich Inkassounternehmen und Gerichtsvollzieher im Nacken, deren Gebühren den ursprünglichen Betrag um ein Vielfaches erhöhen. Nicht umsonst haben sich in den letzten Jahren die Fälle von Überschuldung stark vermehrt – besonders bei Hartz IV-Empfängern und Geringverdienern.

Greifen Sie möglichst nur dann auf einen Ratenkauf zurück, wenn es tatsächlich unbedingt sein muss – etwa, weil die alte Waschmaschine den Geist aufgegeben hat. Halten Sie außerdem die Raten möglichst niedrig, um sie auch in finanziell besonders engen Monaten weiterhin bedienen zu können. Das bedeutet auch, keine überteuerten Anschaffungen zu leisten.

Versuchen Sie außerdem, jeden Monat kleine Beträge zurückzulegen, selbst wenn es nur fünf oder zehn Euro sind. Ein solches erspartes Polster verschafft Ihnen etwas mehr Spielraum und verringert die Sorgen.

Vor- und Nachteile des Ratenkaufs bei Hartz IV / Arbeitslosigkeit

Vorteile eines Ratenkaufs

  • Teure, aber notwendige Anschaffungen können sofort getätigt und in monatlichen
    Raten abbezahlt werden.
  • Das ist aber nur dann sinnvoll, wenn es sich um wirklich wichtige Anschaffungen
    Handelt, etwa eine Waschmaschine oder einen Kühlschrank.

Nachteile eines Ratenkaufs

  • Ratenkäufe verleiten dazu, für eine Anschaffung mehr Geld auszugeben als man es
    täte, wenn die Summe auf einen Schlag bezahlt werden müsste. Ein 500,- EUR teures
    Handy reißt – sofort bezahlt – ein ziemliches Loch in die Kasse, so dass ein solcher
    Kauf gründlich überlegt wird. Wenn man dagegen jeden Monat 30,- EUR abbezahlt,
    tut die Ausgabe schon nicht mehr ganz so weh und wird daher leichtfertiger
    entschieden.
  • Ratenkäufe sind teuer, da Sie darauf Zinsen zahlen müssen – schließlich handelt es
    sich um einen Kredit. Auf diese Weise ist das vermeintliche Schnäppchen keines
    mehr, sondern sogar noch viel teurer als wenn Sie es gleich bezahlt hätten.
  • Raten müssen jeden Monat pünktlich bezahlt werden – über einen Zeitraum von
    mehreren Monaten bis sogar Jahren hinweg. Sie müssen sicherstellen können, dass
    Sie diese Zahlungen tatsächlich leisten können. Anderenfalls droht die Schuldenfalle.

Unser TIPP

Sollten Sie sich für den Ratenkauf entscheiden, haben wir für Sie (in Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal Smava) die Ratenkredite mit den besten Konditionen herausgesucht.

Sie können im folgenden unverbindlich die Verfügbarkeit eines kleinen Kredits prüfen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

VIDEO: Ratenzahlung trotz Arbeitslosigkeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Finanzieren ohne Schuldenfalle
  • Wohnmobil bezahlen: Ratenzahlung oder Barkauf?
  • Ratenzahlungsvereinbarung Vorlage
  • Ratenkaufvertrag Vorlage
  • GEZ Ratenzahlung
  • Paypal Ratenzahlung
  • Ratenzahlung GEZ
  • Ratenzahlung Krankenkasse
  • Ratenzahlung Gerichtskosten
  • Ratenzahlung beim Finanzamt
  • Ratenzahlung Zahnarzt
  • Ratenzahlung ohne Bank
  • Ratenzahlung bei Gebrauchtwagen
  • Ratenzahlung mit PayPal
  • Ratenzahlung vor dem 18. Geburtstag
  • Vorteile und Nachteile beim Ratenkauf
  • BillPay Ratenkauf
  • Klarna Ratenkauf
  • Ratenkauf – Definition
  • Ratenkauf trotz negativer Schufa

Comments

  1. Micha says

    16. Juni 2016 at 15:43

    Habe Schulden beim Handy Anbieter muß 750euro zahlen kann ich nicht bin hartz 4 Empfänger habe angeboten das ich 20 euro pro monatlich zahle wollen das nicht was kann ich machen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..