Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Mail von service@paypal.de - Was hat das zu bedeuten?

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Ratgeber: Was hat es mit der Mail von service@paypal.de aufsich?Gelegentlich kann es vorkommen, dass von PayPal Mails in das Postfach flattern. Doch nicht immer handelt es sich wirklich um eine Mail des Zahlungsanbieters. Oft kommt es vor, dass Phishing-Mails auftauchen, die Daten abfangen möchten. Was genau beachtet werden muss und was das alles zu bedeuten hat, erfährt man hier in unserem Beitrag.


Wichtig ist für Kontoinhaber immer:

  • bei der Mail kontrollieren, ob diese wirklich von PayPal stammt
  • auf verschiedene Kleinigkeiten achten
  • gefälschte Mails erkennen

Leider ist es Realität, dass immer wieder Betrüger versuchen, an die Daten der Bankkunden zu gelangen. Ihr Ziel ist es, Daten auszuspähen und sich an dem Konto zu bedienen. Gerade wenn eine Mail von PayPal kommt, sollten Sie genauer hinschauen. Betrüger schaffen es, die Mails und Webseiten so aussehen zu lassen, dass man meinen könnte, sie wäre wirklich von PayPal. Aber worauf muss genau geachtet werden?

PayPal Phishing Mail
Hacker verschicken Phishing-EMails um an Ihre Daten zu gelangen!

Sicherheit geht vor – Diese Kurztipps helfen weiter

Zunächst sollte Ihnen klar sein, dass PayPal sicherlich keine persönlichen Daten via Mail abverlangt und auch keinen Datenabgleich per Mail durchführt. Wer eine solche Mail erhält, sollten diese direkt wieder löschen. Auf keinen Fall sollten Daten eingegeben und abgesendet werden.


Aber wie können Kontoinhaber nun eigentlich gefälschte PayPal Mails von den Echten unterscheiden?

  • Keiner Aufforderung, sensible Daten einzugeben, nachgehen
  • URL im Browser genau anschauen und mit der Original-PayPal-Seite vergleichen
  • Andere Links der zugesandten Mail testen – Ergebnis: Dasselbe wird angezeigt oder nichts
  • Im Konto von PayPal einloggen – Dort gibt es alle wichtigen Informationen zu finden

Falls einmal eine derartige Mail ankommt, sollte man sich in das PayPal Konto einloggen und schauen, ob es neue Nachrichten des Anbieters PayPal gibt. Alle wichtigen Daten, wie beispielsweise verdächtige Kontobewegungen, werden in dem PayPal Zugang hinterlegt. Falls dort nichts angezeigt wird, kann man sich bereits sicher sein, dass es sich bei der zugestellten Nachricht um eine gefälschte Mail handelt. Wichtig ist für Kontoinhaber, dass sie keinerlei Daten auf einer Seite eingeben, die über die zugestellte Mail erreichbar ist.

Wer sich nicht richtig sicher ist, ob es sich um eine echte und manipulierte Seite handelt, der kann ganz einfach einmal andere Links der Seite anklicken. Erfahrungsgemäß wird immer wieder dieselbe Seite angezeigt. Oder manchmal geht der Klick auch ins Leere.

Was macht man im Verdachtsfall?

Wer meint eine Phishing Mail erhalten zu haben, kann diese Mail an PayPal weiterleiten. PayPal bietet allerdings auch einen guten Service und informiert auf der Webseite über Phishing-Attacken und die Vorgehensweise.


Einige kleine Tipps sind:

  • Mit der Eingabe von Daten sehr vorsichtig sein
  • Falls Daten eingegeben wurden und Zweifel aufkommen, unverzüglich PayPal kontaktieren
  • Anzeige bei der Polizei erstatten
  • PayPal Passwort unbedingt ändern

So gehen Phishing Betrüger vor

Phishing Betrüger sind erfolgreich, da viele Leute vor lauter Angst und Unwissenheit den Link anklicken, den Datenabgleich starten und somit die Daten an die Kriminellen übermitteln.

Das Vorgehen der Kriminellen ist eigentlich immer gleich:

  • Internetseite von PayPal fälschen
  • Aufforderung zur Bestätigung der Daten
  • Mitteilung darüber, dass das Konto zeitweilig nicht zur Verfügung steht
  • Kontoinhaber sollen auf Datenabgleich klicken
  • Weiterleitung zu der gefälschten Webseite
  • Verifizierung beginnen
  • Daten eingeben
  • Weiterleitung an die Kriminellen

PayPal Inhaber sollten immer genauer hinschauen und vor allem misstrauischer werden. Schließlich geht es um den Kontostand eines jeden Einzelnen. Sind die Betrüger erst einmal im Besitz der Daten, muss schnell gehandelt werden, um größeren finanziellen Schaden abzuwenden.

Fazit zu PayPal Mail

Nicht immer muss es eine Phishing Mail sein, wenn eine PayPal Mail im Postfach landet. Doch wenn Daten abgefragt werden, dann sollten Kontoinhaber grundsätzlich besonders vorsichtig sein und genauer hinschauen. Keine seriöse Bank fragt die Kontodaten per Mail ab. Wer auf die Kleinigkeiten achtet, sollte vor einer Cyber-Attacke verschont bleiben.

  • Auf keine Mail mit Datenabgleich reagieren
  • Keine persönlichen Daten eintragen
  • PayPal Konto auf Nachrichten überprüfen
  • Im Verdachtsfall an PayPal weiterleiten

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Bei Amazon mit Paypal bezahlen
  • Bei Asos mit Paypal bezahlen
  • Bei eBay mit Paypal bezahlen
  • Bei OTTO mit Paypal bezahlen
  • Bei Zalando mit PayPal bezahlen
  • Google Play mit PayPal bezahlen
  • Google Wallet mit PayPal
  • Lastschrift bei PayPal
  • Neteller mit PayPal aufladen
  • PayPal Abo kündigen
  • Paypal als EC-Karte
  • PayPal Alternativen
  • PayPal Chargeback
  • PayPal Credit
  • PayPal ohne Kreditkarte
  • PayPal Passwort vergessen
  • PayPal Plus
  • Paypal Ratenzahlung
  • PayPal und GiroPay
  • Paypal und NFC
  • Ratenzahlung mit PayPal
  • WhatsApp bezahlen mit PayPal
  • Wie funktioniert Paypal?
  • Wie sicher ist PayPal

Comments

  1. Walter says

    27. Mai 2016 at 7:08

    Registrierung für ein PayPal-Konto

    Ich bin Schweizer, habe eine Kreditkarte über eine Schweizer Bank, wohne aber in Thailand.
    Auftretende Probleme:

    – wenn ich auf der 1. Seite THAILAND eingebe, wechselt alles auf die thailändische Schrift. Unmöglich, sich so zu registrieren !

    – wenn ich SCHWEIZ eingebe, wird auf der nächsten Seite eine Schweizer Adresse verlangt und die Handy-Vorwahl +41 ist nicht zu korrigieren

    Wie kann ich mich registrieren ???

    Antworten
    • Redaktion says

      30. Mai 2016 at 11:08

      Hallo Walter,

      am besten schildern Sie Ihr Anliegen nochmal dem PayPal Kundenservice, den Sie unter folgender Adresse erreichen: kundenbetreuung@paypal.com

      Oder nutzen Google-Chrome und lassen sich die Thailändisch-Website übersetzen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Sicherheit geht vor – Diese Kurztipps helfen weiter
  • 2 Was macht man im Verdachtsfall?
  • 3 So gehen Phishing Betrüger vor
  • 4 Fazit zu PayPal Mail
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..