Bestellt man über das Internet, so stehen normalerweise verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Einige Zahlungsarten werden von vielen Leuten bevorzugt ausgewählt. Hierzu zählt beispielsweise die Zahlungsvariante PayPal. PayPal zählt zu den sichersten Zahlungsarten, da keinerlei Kontodaten eingetragen werden und Kunden von einem Käuferschutz profitieren. Aber wie ist es eigentlich bei dem großen Versandhaus Amazon? Wird von dem Unternehmen die Zahlungsart PayPal angeboten oder muss man auf andere Varianten ausweichen?
Die Zahlungsarten bei Amazon
Allgemein stehen im Amazon-Shop mehrere Zahlungsarten zur Verfügung. Doch eine Zahlung via PayPal findet man leider nicht. Es ist bedauerlich, dass solch ein großer Anbieter die sichere und zuverlässige Zahlungsart PayPal nicht anbietet. Aber zwischen welchen Zahlungsarten kann man nun im Online-Shop auswählen?
- Kreditkarte
- Rechnung
- Bankeinzug
- Geschenkgutscheine
- Aktionsgutscheine
- Amazon VISA Karte
Es gibt gleich mehrere gute Alternativen zur Zahlung mit PayPal. Wird auf Rechnung eingekauft, so sollte man beachten, dass ein Rechnungsaufschlag von 1,50 Euro hinzukommt. Die Kosten kann man sich sparen, indem man beispielsweise mit Kreditkarte oder Bankeinzug zahlt. In diesen Fällen müssen allerdings die Kreditkarten- und Kontodaten angegeben werden.
Der Rechnungskauf wird übrigens nur dann angeboten, wenn es sich um Artikel handelt, die direkt über Amazon angeboten werden. Befinden sich Produkte von Drittanbietern in dem Warenkorb, so wird kein Rechnungskauf unter den möglichen Zahlungsvarianten aufgelistet. Wer bereits im Vorfeld Guthaben auf das PayPal Konto gebucht hat, um damit zu bezahlen, der muss gegebenenfalls den Betrag wieder zurückbuchen lassen.
Nicht akzeptierte Zahlungsarten im Amazon-Shop
Nicht nur PayPal, sondern auch weitere Zahlungsarten werden von Amazon nicht akzeptiert. In vielen anderen Online-Shops werden beispielsweise Zahlungsarten wie Nachnahme, Sofortüberweisung, Vorauszahlung, Scheck und Barzahlung bei Abholung angeboten. Doch auch diese gängigen Zahlungsarten werden von Amazon nicht akzeptiert.
Sicherlich gibt es einige Kunden, die die genannten Zahlungsarten Nachnahme und Sofortüberweisung vermissen. Dafür kann man aber auf den Rechnungskauf oder die Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte ausweichen. Wahrscheinlich wird es viele Leute nicht stören, dass die Zahlungsart Vorauskasse nicht angeboten wird. Via Vorauskasse zahlen erfahrungsgemäß die meisten Leute nur ungern. Die Zahlung per Scheck ist ebenfalls untypisch und aus diesem Grund wird das Fehlen des Zahlungsmittels nicht als negativ empfunden.
So wird die Zahlungsvariante ausgewählt
Wie gestaltet sich nun eigentlich der Bestellprozess bei Amazon? In welchem Schritt kann man sich zwischen einer der angebotenen Zahlungsvarianten entscheiden? Durch unsere Step-by-Step Anleitung findet sich jeder sehr schnell zurecht.
1. Schritt – Artikelauswahl tätigen und fortfahren
Als Erstes müssen sich Kunden die gewünschten Artikel aussuchen und in den Warenkorb legen. Sobald die Auswahl beendet wurde, kann es zum zweiten Schritt übergehen.
2. Schritt – Zur Kasse gehen und anmelden
Im zweiten Schritt wird der Warenkorb angeklickt. Hier gibt es noch einmal einen Überblick über die ausgewählten Artikel. Danach klickt man auf „Zur Kasse“ und meldet sich mit den Zugangsdaten an. Wird das erste Mal bei Amazon bestellt, muss in wenigen Schritten ein Kundenkonto eingerichtet werden.
3. Schritt – Versandanschrift und Versandart auswählen
Nach dem Login muss man eine Versandanschrift auswählen. Bei Bedarf kann die Ware auch an eine abweichende Lieferanschrift geschickt werden. Hinsichtlich der Versandart hat man im nächsten Schritt die Wahl zwischen:
- Standardversand
- Premiumversand
- Morning-Express
4. Schritt – Zahlungsart auswählen
Nach der Auswahl der Versandart kommen wir zum Punkt der Zahlungsart. Hier werden alle möglichen Zahlungsarten angezeigt, die zur Verfügung stehen. Außerdem besteht in diesem Schritt die Möglichkeit, Konto- oder Kreditkartendaten hinzuzufügen. Nach der Auswahl der Zahlungsart geht es zum letzten Schritt mit „Weiter“.
5. Schritt – Bestellung prüfen und abschicken
Im letzten Schritt der Bestellung gibt es nochmals einen kompletten Überblick über alle Bestelldaten. Es werden folgende Daten angezeigt:
- Lieferadresse
- Zahlungsart
- Produkt
- Voraussichtlicher Lieferzeitpunkt
- Versandkosten
- Gesamtbetrag
Mit dem anschließenden Klick auf „Kaufen“ wird die Bestellung verbindlich an den Anbieter Amazon abgeschickt. Nun muss nur noch der entsprechende Zeitraum abgewartet werden, bis die bestellte Ware eintrifft.
Weitere Artikel mit wissenswertem zu Amazon
- Zollgebühren Amazon
- Amazon 1-Click-Einstellung
- Amazon Sofortüberweisung
- Amazon Plus
- Amazon Wunschzettel
- Amazon Konto gesperrt
- Amazon mit Fingerabdruck bestellen
- Gebrauchte Produkte bei Amazon kaufen
- Amazon Prime Video im Ausland
- Amazon Prime testen
- Familienfreigabe bei Amazon Prime
- Amazon Lieferung an Packstation
- Warenkorb löschen bei Amazon
- Amazon Morning Express
- Ohne Kreditkarte bestellen bei Amazon
- Ohne Kundenkonto bei Amazon bestellen
- Amazon-App ausloggen
- Bestellung bei Amazon nicht erhalten
- Amazon Verkäufer kontaktieren
- Amazon Verkäuferprofil finden
- Amazon kontaktieren
- Amazon Prime
- Amazon Passwort vergessen
- Zahlungsarten bei Amazon
- Amazon Payments
- Verfügungsrahmen der Amazon-Kreditkarte
- Same Day Delivery
- Amazon Versandkostenfrei
- Passwort bei Amazon ändern
- Rechnungsadresse bei Amazon ändern
- Bei Amazon.cn in China bestellen
- MP3s bei Amazon kaufen
- Bei Amazon per Handy bezahlen
- Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
- Versandart bei Amazon ändern
- Kontonummer bei Amazon ändern
- Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
- Bei Amazon Bestellung stornieren
- Bei Amazon über DHL beschweren
- Bei Amazon Namen ändern
- Bei Amazon als Geschäftskunden bestellen
- Bei Amazon ohne Konto bestellen
- Bei Amazon Spanien bestellen
- Amazon Adresse ändern
- Bei Amazon Japan bestellen
- Amazon reklamieren
- Bei Amazon per Überweisung zahlen
- Bei Amazon nur Kreditkartenzahlung möglich
- Bei Amazon per Telefon bestellen
- Bei Amazon alte Bestellungen löschen
- Amazon Konto löschen
- Bei Amazon Italien bestellen
- Bei Amazon Frankreich bestellen
- Finanzierung bei Amazon
- Amazon PayBack Punkte sammeln
- Amazon Paket verfolgen
- Amazon-Gutscheine kaufen
- Amazon Prime kündigen
- Bei Amazon umtauschen
- Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
- Bei Amazon mit PaySafeCard bezahlen
- Bei Amazon.com (USA) bestellen
- Bei Amazon UK bestellen
- Bei Amazon abmelden
Erich Zolg says
Da Sie PayPal nicht akzeptieren werde ich bei Amazon nichts kaufen!°
MfG
Erich Zolg