Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bei Amazon alte BESTELLUNGEN löschen / Bestellhistorie löschen

(3 Bewertungen, Durchschnitt: 2,33 von 1 bis 5)
Loading...

Bestellhistorie-bei-amazon-loeschen-alte-bestellungen

Auf Amazon (www.amazon.de) werden alte Bestellungen im Kundenkonto gespeichert und somit archiviert. Die Funktion, kürzlich getätigte Bestellungen manuell aus der Bestellhistorie zu löschen, gibt es nicht. Allerdings gibt es Möglichkeiten, damit die getätigten Bestellungen nicht mehr angezeigt werden. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier.

Amazon

Amazon

Zum Shop
Amazon Payments,
American Express,
Lastschrift,
Mastercard,
Ratenzahlung,
Rechnung,
VISA
DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
5 Euro
30 Tage
impressum@amazon.de
+49 (0)800-3 63 84 69
Apple App
Android App

Zum Shop
Mehr Infos
Amazon
Amazon
Amazon Payments,
American Express,
Lastschrift,
Mastercard,
Ratenzahlung,
Rechnung,
VISA
5 Euro
30 Tage
impressum@amazon.de
+49 (0)800-3 63 84 69
Apple App
Android App

Zum Shop

Bestellhistorie bei Amazon anzeigen lassen

Manchmal ist es so, dass man ganz einfach nochmal schauen möchte, was man genau vor einigen Wochen oder Monaten bestellt hat. Dafür nutzt man die Bestellhistorie von Amazon. Diese kann man sich mit wenigen Klicks anzeigen lassen.

Amazon-Bestellungen anzeigen


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Klicken Sie auf „Meine Bestellungen„
  3. Hier werden alle Bestellungen, offene Bestellungen und stornierte Bestellungen angezeigt. Man kann bei Bedarf die Bestellungen der letzten Jahre anzeigen lassen.

Sehr schön ist die Möglichkeit, aus einer alten Bestellung aus der Bestellhistorie heraus erneut bestellen zu können. So erspart man sich das lange Suchen nach genau dem Produkt, welches man bereits vor geraumer Zeit bestellt hatte. Natürlich kann sich der Preis im Laufe der Zeit geändert haben.

Diese weiteren Vorteile bietet die Bestellhistorie

  • Überblick über alte Bestellungen
  • Rechnung nachträglich ausdrucken
  • Preisvergleich
  • Erneutes Bestellen von Produkten

Das Löschen von Artikeln in der Bestellhistorie ist nicht möglich, Artikel können aber ausgeblendet, also verborgen werden.

Bestellung bei Amazon verbergen

Auch wenn alte Bestellungen aus der Bestellübersicht nicht gelöscht werden können, kann man doch dafür sorgen, dass sie in der Bestellhistorie nicht mehr angezeigt werden.

So verbergen Sie Bestellungen bei Amazon


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Klicken Sie auf „Meine Bestellungen„
  3. Klicken Sie bei der entsprechenden Bestellung auf den grauen Button „Bestellung verbergen“, den untersten Button
  4. Bestätigen Sie das Verbergen mit erneutem Klick auf „Bestellung verbergen“

Einmal verborgene Bestellungen sind jedoch nicht für immer „verloren“, sondern können eingesehen und sogar wiederhergestellt werden.

Es können maximal 100 Bestellungen bei Amazon verborgen werden.

Bestellungen verbergen – keine einzelnen Artikel

Beachten Sie, dass bei Amazon nur komplette Bestellungen verborgen werden können, nicht aber einzelne Artikel aus Bestellungen.

Verborgene Bestellungen einsehen und einblenden

Haben Sie Bestellungen versehentlich verborgen oder möchten Sie sie nachher wieder anzeigen lassen, können Sie diese über Ihr Kundenkonto bei Amazon einsehen.

So sehen Sie verborgene Bestellungen


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Klicken Sie auf „Mein Konto“
  3. Scrollen Sie zum Punkt „Bestell- und Shopping-Einstellungen“ und klicken Sie hier auf „Verborgene Bestellungen“
  4. An dieser Stelle müssen Sie sich erneut einloggen
  5. Verborgene Bestellungen können Sie mit einem Klick auf „Bestellung sichtbar machen“ wieder anzeigen lassen

Angesehene Artikel löschen

Wenn Sie Ihr Amazonkonto gemeinsam mit dem Partner oder anderen Familienmitgliedern nutzen und nicht möchten, dass beispielsweise Geschenke gesehen werden können, sollten Sie zusätzlich auch den Browserverlauf löschen. Dann werden angesehene Artikel bei Amazon nicht mehr angezeigt.

So löschen Sie den Browserverlauf bei Amazon


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Klicken Sie auf „Mein Konto“
  3. Scrollen Sie ganz nach unten. Hier finden Sie Ihren Browserverlauf. Klicken Sie auf „Browserverlauf anzeigen oder ändern“
  4. Klicken Sie auf den grauen Button rechts mit der Aufschrift „Ändern“
  5. Klicken Sie auf „Alle Artikel aus der Ansicht entfernen“

Möchten Sie auch künftig keinen Verlauf mehr speichern, klicken Sie auf den Button „Verlauf ein/ausschalten“.

Zusammenfassung

Auch wenn alte Bestellungen bei Amazon nicht gelöscht werden können, kann man dafür sorgen, dass einzelne Bestellungen nicht in der Bestellhistorie angezeigt werden. Gelöscht werden kann aber der Suchverlauf, damit gesuchte Produkte nicht angezeigt werden und es keine Empfehlungen diesbezüglich gibt.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Amazon 1-Click-Einstellung
  • Amazon Adresse ändern
  • Amazon kontaktieren
  • Amazon Konto gesperrt
  • Amazon Konto löschen
  • Amazon Lieferung an Packstation
  • Amazon mit Fingerabdruck bestellen
  • Amazon Morning Express
  • Amazon Paket verfolgen
  • Amazon Passwort vergessen
  • Amazon PayBack Punkte sammeln
  • Amazon Payments
  • Amazon Plus
  • Amazon Prime
  • Amazon Prime kündigen
  • Amazon Prime testen
  • Amazon Prime Video im Ausland
  • Amazon reklamieren
  • Amazon Sofortüberweisung
  • Amazon Verkäufer kontaktieren
  • Amazon Verkäuferprofil finden
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Amazon Wunschzettel
  • Amazon-App ausloggen
  • Amazon-Gutscheine kaufen
  • Bei Amazon abmelden
  • Bei Amazon als Geschäftskunden bestellen
  • Bei Amazon Bestellung stornieren
  • Bei Amazon Frankreich bestellen
  • Bei Amazon Italien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
  • Bei Amazon mit Paypal bezahlen
  • Bei Amazon mit PaySafeCard bezahlen
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Bei Amazon nur Kreditkartenzahlung möglich
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Konto bestellen
  • Bei Amazon per Handy bezahlen
  • Bei Amazon per Telefon bestellen
  • Bei Amazon per Überweisung zahlen
  • Bei Amazon Spanien bestellen
  • Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon UK bestellen
  • Bei Amazon umtauschen
  • Bei Amazon.cn in China bestellen
  • Bei Amazon.com (USA) bestellen
  • Bestellung bei Amazon nicht erhalten
  • Familienfreigabe bei Amazon Prime
  • Finanzierung bei Amazon
  • Gebrauchte Produkte bei Amazon kaufen
  • Kontonummer bei Amazon ändern
  • MP3s bei Amazon kaufen
  • Ohne Kreditkarte bestellen bei Amazon
  • Ohne Kundenkonto bei Amazon bestellen
  • Passwort bei Amazon ändern
  • Rechnungsadresse bei Amazon ändern
  • Same Day Delivery
  • Verfügungsrahmen der Amazon-Kreditkarte
  • Versandart bei Amazon ändern
  • Warenkorb löschen bei Amazon
  • Zahlungsarten bei Amazon
  • Zollgebühren Amazon

Comments

  1. WeilerHeinz@gmx.de says

    27. Oktober 2016 at 23:45

    Sie haben das nicht verstanden!
    Sehr geehrter Verfasser der Info. Sie haben ja völlig recht, dass es auch Vorteile hat, wenn Amazon die alten Bestellungen speichert, so dass der Kunde jederzeit nachsehen kann wann er was bestellt hat. Das ist doch völlig in Ordnung. Die Frage war aber: Kann ein Kunde von Amazon seine Bestellhistorie löschen?
    Nch Ihrer Antwort NEIN, er kann nicht löschen. Warum nicht?? Und was ist wenn der Kunde mit der Löschung akzeptiert, dass er bei Amazon in Zukunft nicht mehr nachsehen kann was er mal früher bestellt hat. Es kann doch sein, der Kunden will seine Historie aus bestimmten Gründen gelöscht haben. Und so wie Sie schreiben kann er das nicht! Auch dann nicht wenn er die von Ihnen genannten Nachteile akzeptiert. Seine Bestellhistorie bleibt wenn ich das recht verstanden habe: Lebenslänglich!
    Es kann doch sein dass ein Kunden z.B. irgendwelche intime Artikel bestellt hat bei denen es ihm unangenehm wäre, wenn das z.B. ein Familienangehöriger zufällig lesen würde weil er mal seinen Computer nicht ausgeschaltet hat.
    Oder der Insolvenzverwalter, der Steuerprüfer vom Finanzamt, oder auch mal der Testamentsvollstrecker nach dem Tod des Kunden wenn dieser die Finanzen klärt. Nach Ihren Worten ist es so, dass es einfach keine Möglichkeit gibt. Was passiert wenn ein Kunde sein Konto bei Amazon abmeldet und sich später mit anderer email Adresse anmeldet? Darauf gibt es auch keine Antwort. Was passiert wenn der Kunde stirbt? Wie lange bleiben die Daten gespeichert? Kann ein Gericht beschließen dass Amazon die Daten herausgeben muss, z.B. bei einem Streitverfahren? Das hätte mich interessiert. Ich selbst habe nichts zu verbergen es gefällt mir aber nicht wenn jahrzehntelang mein gesamtes Einkaufsverhalten bei einer fremden Firma gespeichert ist. Darauf hätte ich eine Antwort gehabt. Schreiben Sie mir bitte nicht ich soll eben dann woanders einkaufen. Das weiß ich selbst, das ist nicht die Antwort die ich erwartet habe. Vielen Dank für das Verständnis. HW aus Stuttgart

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Bestellhistorie bei Amazon anzeigen lassen
  • 2 Bestellung bei Amazon verbergen
  • 3 Verborgene Bestellungen einsehen und einblenden
  • 4 Angesehene Artikel löschen
  • 5 Zusammenfassung
  • 6 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2020 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..

Zahlungsmittel.org verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung