Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Bei Amazon reklamieren - So geht die Reklamation von Produkten bei Amazon

(4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 1 bis 5)
Loading...

reklamation-bei-amazonJedem Kunden von Amazon steht das Recht zu, defekte, falsche oder beschädigte Ware zu reklamieren. Man hat generell die Möglichkeit, die Artikel innerhalb von zwei Jahren zu reklamieren. Hierbei wird allerdings zwischen Reklamationen innerhalb von 30 Tagen und Reklamationen nach 30 Tagen unterschieden. Bestenfalls wird die Reklamation innerhalb der ersten 30 Tage nach der Lieferung durchgeführt. Denn in dem Fall kann man das Online-Rücksendezentrum nutzen.

Amazon

Amazon

Zum Shop
Amazon Payments,
American Express,
Lastschrift,
Mastercard,
Ratenzahlung,
Rechnung,
VISA
DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
5 Euro
30 Tage
impressum@amazon.de
+49 (0)800-3 63 84 69
Apple App
Android App

Zum Shop
Mehr Infos
Amazon
Amazon
Amazon Payments,
American Express,
Lastschrift,
Mastercard,
Ratenzahlung,
Rechnung,
VISA
5 Euro
30 Tage
impressum@amazon.de
+49 (0)800-3 63 84 69
Apple App
Android App

Zum Shop

Reklamationen von Artikeln innerhalb von 30 Tagen – So wird es gemacht

Innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung der Artikel können Kunden die Ware anstandslos und ohne Probleme über das Online-Rücksendezentrum reklamieren. Die Rücksendung der Artikel geschieht in dem Fall folgendermaßen:

Schritt 1: Online-Rücksendezentrum aufrufen

Wenn man ein geliefertes Produkt zurückschicken möchte, so ruft man zunächst das Online-Rücksendezentrum auf oder klicken Sie einfach HIER. Am Schnellsten gelangt man zu dem Rücksendezentrum, wenn man im unteren Bereich der Amazon-Website auf „Rückgabe und Ersatz“ klickt.
Amazon Rückgabezentrum aufrufen

Schritt 2: Artikel zurücksenden auswählen


Im nächsten Moment geht das Rücksendezentrum auf. Hier wählt man den Punkt Artikel zurücksenden aus. Natürlich muss man sich nun auch anmelden, um die Artikel für die Rücksendung auswählen zu können. Ist das geschehen, wird man automatisch zu „Meinen Bestellungen“ weitergeleitet.
Amazon Rückgabezentrum online

Schritt 3: Bestellen anzeigen und Artikel auswählen

Automatisch werden die aktuellsten Bestellungen angezeigt, die getätigt wurden. Liegt die Bestellung innerhalb der 30 Tage Frist, so klickt man bei den entsprechenden Produkten auf „Artikel zurücksenden oder ersetzen“.
Amazon Artikel zurücksenden

Schritt 4: Grund auswählen und Retourenschein ausdrucken

Jetzt ist es soweit, dass man den Grund für die Rückgabe auswählen muss. Natürlich kann man auch auswählen, dass man keinen Grund angeben möchte. Danach klickt man auf Weiter, um sich dann im Endeffekt den Retourenschein ausdrucken zu können.

Schritt 5: Paket fertigmachen für die Rücksendung

Sobald man sich den Retourenschein ausgedruckt hat, kann man das Paket für die Rücksendung fertigmachen und zur nächsten Postfiliale bringen.

Reklamationen nach den 30 Tagen – Das gibt es zu beachten

Manchmal passiert es, dass Defekte erst nach einer geraumen Zeit auftauchen. Die Artikel, die von Amazon verschickt wurden, können grundsätzlich innerhalb von zwei Jahren reklamiert werden. Von Amazon wird empfohlen, sich zunächst an den Hersteller zu wenden. Die Hersteller können normalerweise die Produkte reparieren oder entsprechende Ersatzteile liefern.


Je nach Hersteller kann man einen Vor-Ort-Service in Anspruch nehmen. Doch es kann auch passieren, dass es zu keiner Lösung mit dem Hersteller kommt. In dem Fall wendet man sich an den Kundenservice von Amazon. Wird der Artikel an Amazon zurückgeschickt, so muss der defekte Artikel inklusive aller Zubehörteile eingeschickt werden. Teilweise sind bei einigen Produkten Garantiekarten enthalten. Diese muss ebenfalls mit eingeschickt werden.

Nur der tatsächliche Käufer kann reklamieren

Wer das Produkt geschenkt bekommen hat, der muss sich im Reklamationsfall an den tatsächlichen Käufer wenden. Denn nur der Käufer hat die Möglichkeit, eine Reklamation zu veranlassen. Das ist ein wenig umständlich, wird aber so gehandhabt. Es ist also nicht möglich, wenn man das Produkt mit Rechnungskopie an Amazon einschickt, aber nicht den tatsächlichen Käufer des Produktes als Absender angibt.

An Verkäufer wenden

Auf Amazon Marketplace gibt es viele Anbieter, die die Artikel direkt an den Kunden abschicken. In dem Fall ist es so, dass man sich im Reklamationsfall an den entsprechenden Verkäufer wenden muss. Amazon ist in diesem Fall nicht zuständig. Defekte Artikel sind somit direkt an den Verkäufer zu senden.

Video: Umtausch & Reklamation bei Amazon

Wir haben für dieses Thema nochmal ein Video für Sie erstellt:

Ähnliche Artikel zum Thema

  • Amazon 1-Click-Einstellung
  • Amazon Adresse ändern
  • Amazon kontaktieren
  • Amazon Konto gesperrt
  • Amazon Konto löschen
  • Amazon Lieferung an Packstation
  • Amazon mit Fingerabdruck bestellen
  • Amazon Morning Express
  • Amazon Paket verfolgen
  • Amazon Passwort vergessen
  • Amazon PayBack Punkte sammeln
  • Amazon Payments
  • Amazon Plus
  • Amazon Prime
  • Amazon Prime kündigen
  • Amazon Prime testen
  • Amazon Prime Video im Ausland
  • Amazon Sofortüberweisung
  • Amazon Verkäufer kontaktieren
  • Amazon Verkäuferprofil finden
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Amazon Wunschzettel
  • Amazon-App ausloggen
  • Amazon-Gutscheine kaufen
  • Bei Amazon abmelden
  • Bei Amazon als Geschäftskunden bestellen
  • Bei Amazon alte Bestellungen löschen
  • Bei Amazon Bestellung stornieren
  • Bei Amazon Frankreich bestellen
  • Bei Amazon Italien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
  • Bei Amazon mit Paypal bezahlen
  • Bei Amazon mit PaySafeCard bezahlen
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Bei Amazon nur Kreditkartenzahlung möglich
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Konto bestellen
  • Bei Amazon per Handy bezahlen
  • Bei Amazon per Telefon bestellen
  • Bei Amazon per Überweisung zahlen
  • Bei Amazon Spanien bestellen
  • Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon UK bestellen
  • Bei Amazon umtauschen
  • Bei Amazon.cn in China bestellen
  • Bei Amazon.com (USA) bestellen
  • Bestellung bei Amazon nicht erhalten
  • Familienfreigabe bei Amazon Prime
  • Finanzierung bei Amazon
  • Gebrauchte Produkte bei Amazon kaufen
  • Kontonummer bei Amazon ändern
  • MP3s bei Amazon kaufen
  • Ohne Kreditkarte bestellen bei Amazon
  • Ohne Kundenkonto bei Amazon bestellen
  • Passwort bei Amazon ändern
  • Rechnungsadresse bei Amazon ändern
  • Same Day Delivery
  • Verfügungsrahmen der Amazon-Kreditkarte
  • Versandart bei Amazon ändern
  • Warenkorb löschen bei Amazon
  • Zahlungsarten bei Amazon
  • Zollgebühren Amazon

Comments

  1. Otto Reinecke says

    3. März 2016 at 12:59

    Sehr geehrte Damen und Herren.
    Ich brauche Ihre Hilfe.
    Mit meiner Bestellung und der folgenden Lieferung einer Pumpe von
    der Firma Jago-Bad Grund Art.Nr. 1058**** (von der Redaktion bearbeitet) mi bin ich nicht zufrieden.
    Es ist inzwischen die 3.Lieferung die ich ersatzweise erhalten habe.
    Die letzte Lieferung erfolgte mit dem Hinweis, das es sich um eine Ersatzlieferung – einer sogenannten B-Ware handelt.
    Ich habe nie eine B-Ware bestellt und auch keine B-Bezahlung geleistet.
    Ich erwarte eine Originalware-also A-Ware, da ich auch den Originalbetrag geleistet habe.
    Bitte veranlassen Sie, das die Lieferung in dieser Art erfolgt.

    mit freundlichem Gruß
    Otto Reinecke

    Antworten
    • Kevin says

      3. März 2016 at 14:38

      Hallo Herr Reinecke,

      hierfür empfehlen wir, dass Sie sich mit der Amazon Hotline in Verbindung gesetzten, um Ihr anliegen zu klären.

      Die Nummer der Hotline lautet wir folgt: 0800/3638469

      Antworten
  2. Ingrid von Roda says

    9. März 2016 at 12:59

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    am 02.03.2016 habe ich eine Bestellung aufgegeben, Nr. 303-5653321-558****, die in der Zeit vom 03.03.-07.03.2016 per Post geliefert werden sollte (Lieferung konnte nicht verfolgt werden!). Ich habe noch zwei weitere Tage auf die Lieferung gewartet, jedoch ist diese bis heute nicht bei mir angekommen! Die Ware wurde bereits bei Bestellung bezahlt! Nun möchte ich Sie bitten, sich um diese Lieferung zu kümmern!

    Mit freundlichen Grüße
    I.v.Roda

    Antworten
    • Redaktion says

      14. März 2016 at 8:26

      Hallo Frau von Roda,

      wir würden Ihnen empfehlen, direkt Kontakt zu Amazon aufzunehmen. Eine wirklich unkomplizierte Variante ist der kostenlose Anruf in der Amazon Hotline, die Sie unter folgender Nummer erreichen können: 0800 3638469

      Antworten
  3. Tornier says

    20. April 2016 at 10:52

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    habe für mein Enkelkind einen Wecker mit Quarzuhr gekauft. Nach gut 30 Tagen geht das Uhrwerk schon nicht mehr. Ich hätte gerne einen neuen Wecker.
    Verkäufer:

    carme***** GmbH
    Ulrich Car***
    D 37574 Einbeck
    Rechnung vom 14.03.16
    Re Nr. 6649*** Kunden Nr. 261005***
    15,99 €

    Was muß ich tun und wie gehe ich weiter vor?

    Mit freundlichen Grüßen

    Helmut Tornier

    Antworten
    • Redaktion says

      27. April 2016 at 6:11

      Hallo Herr Tornier,

      am besten nehmen Sie direkt Kontakt zu dem Shop auf. Falls dies nicht möglich sein sollte, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich direkt bei Amazon melden. Dies können Sie einfach und unkompliziert per Telefon machen:

      0800 3638469

      Antworten
  4. Rudolf Uhlig says

    5. Juli 2016 at 13:23

    S.g.D.u.H., am 16.10.15 habe ich bei Amazon ein Blutdruckmessgerät Omron M 500 erworben.Dieses ist defekt.Best.-Nr. 304-0240059-5025130. Ich möchte das Gerät reklamieren.Was muß ich tun?
    m.f.G. Rudolf Uhlig

    Antworten
    • Redaktion says

      11. Juli 2016 at 10:58

      Loggen Sie sich in Ihr Amazon-Konto ein und folgenden Sie den oben beschrieben Schritten! Sie kommen bei Amazon in den Rücksendebereich, wenn Sie hier klicken!

      Antworten
  5. Marina Gries says

    23. August 2016 at 8:55

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe im September 2013 einen Wassersprudler von Sodastream gekauft. Seit geraumer Zeit ist nun die Sprudlertaste gerissen und reisst immer mehr. Dies scheint wohl eine „Krankheit“ von Sodastream zu sein und dürfte meiner Meinung nach nicht passieren. Kann man den auf Kulanz umtauschen oder was kann ich tun?

    Antworten
    • Bruce Wayne says

      19. September 2016 at 22:31

      Nach der langer Zeit kannst du nur was machen, wenn der Hersteller dir noch Garantie gibt. Das ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Rein rechtlich hast du soweit ich weiß keine Ansprüche mehr.

      Antworten
  6. Peter Riger says

    31. August 2016 at 19:03

    Die Anleitung für Reklamation nach 30 Tagen ist absolut nutzlos. Mann wird nur ganze Zeit im Kreis Verlinkt so das man immer da landet wo man angefangen hat. Meine Meinung ist, es ist Absolute Absicht von Amazon den Kunden in die Irre zu führen um Regress Forderungen möglichst an die Hersteller zu leiten. Ich habe mehr als eine Stunde gebraucht um an die richtige Stelle zu gelangen. Alle vorteile die Amazon früher über anderen Anbittern ausgemacht hat existieren mittlerweile nicht mehr.
    Kunden werden bedroht mit Konto Schließung. Es werden keine Rechnungen mitgeschickt. Alle Digitale Inhalte erlöschen mit dem Konto Schließung. Amazon ist bei weiten nicht immer der gütigste und Lieferung erfolgen teilweise später als bei Konkurrenz.
    Mein Tipp meiden Sie Amazon wenn möglich.

    Antworten
    • Adrian says

      22. Oktober 2016 at 22:14

      Ich habe genau das selbe problem . Könnten Sie mir bitte sagen wie die sogenannte „Stelle“, auf die sie nach einer Stunde gekommen sind, hieß?
      Danke für ihre Antwort im Vorhinein!

      Antworten
  7. Mario Wögerbauer says

    5. Oktober 2016 at 21:29

    Kann mich Peter Riger nur anschliessen. Habe selbst einen defekten Artikel nach 5 Monaten. Früher mal war das überhaupt kein Thema, die Sache zu reklamieren und zurück zu schicken. Mittlerweile gibt es dieses „Nach-30-Tagen-Reklamation-Karussell“. Man klickt sich immer wieder an den Ausgangspunkt zurück. Absolute Frechheit!! …“Von Amazon wird empfohlen, sich zunächst an den Hersteller zu wenden…..“…..Die können empfehlen was sie wollen. Fakt ist das der Verkäufer innerhalb der 2 Jahre die Reklamation anzunehmen hat und sich selbst beim Hersteller darum zu kümmern hat so wieder andere Einzelhandel auch. Amazon macht sich die Sache hier wohl zu einfach. Nach 15 Jahren Kunde bei Amazon werde ich mir ernsthaft Alternativen suchen!!

    Von einer kundenfreundlichen Kontaktaufnahme rede ich hier erst mal gar nicht. Mailkontakt oder Hotline unerwünscht, oder wie darf ich das verstehen, wenn man auf deren Homepage weit und breit keine Kontaktmöglichkeit findet!

    Antworten
  8. paul buehrer says

    5. November 2016 at 20:45

    an amazon möchte mich kurz melden habe bei händler fba einen art hekauft der sollte im septber kommen bis jetzt istnoch nichts gekommen essind 37,44 euro

    Antworten
  9. S Meyer says

    20. Januar 2017 at 8:39

    Ich habe nach 5 Monaten einen defekten Netzwerkswitch von Zyxel. Amazon verweist auf den Hersteller, der auch zügig Ersatz geliefert hat. Nun soll ich den defekten Switch jedoch auf meine Kosten zurücksenden, das stünde so in deren AGB.
    Kann es wirklich angehen dass deren AGB die gesetzlichen Rücknahmebestimmungen aushebeln?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Reklamationen von Artikeln innerhalb von 30 Tagen – So wird es gemacht
    • 1.1 Schritt 1: Online-Rücksendezentrum aufrufen
    • 1.2 Schritt 2: Artikel zurücksenden auswählen
    • 1.3 Schritt 3: Bestellen anzeigen und Artikel auswählen
    • 1.4 Schritt 4: Grund auswählen und Retourenschein ausdrucken
    • 1.5 Schritt 5: Paket fertigmachen für die Rücksendung
  • 2 Reklamationen nach den 30 Tagen – Das gibt es zu beachten
  • 3 Nur der tatsächliche Käufer kann reklamieren
  • 4 An Verkäufer wenden
  • 5 Video: Umtausch & Reklamation bei Amazon
  • 6 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..