In mehr als 815 eigenen Filialen und in einem großen Onlineshop bietet BONITA Mode für Damen ab 50 Jahre. Wer jedoch stets die neuesten Modetrends sein Eigen nennt, greift auch mal daneben. Tatsächlich sind Sie dann jedoch auf kulante Umtausch- und Rückgaberichtlinien des Händlers angewiesen. Wer diese kennt, ist klar im Vorteil und muss sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie bei Ihrem Einkauf bei BONITA achten müssen und in welchen Fällen Sie durch das Gesetz geschützt sind.
Umtausch und Rückgabe in den Filialen von BONITA
Die Umtausch- und Rückgaberichtlinien in den Filialen von BONITA sollten direkt beim Einkauf erfragt werden. So sind Sie auf der sicheren Seite und können für den Fall, dass Ihnen ein Produkt nach dem Kauf doch nicht mehr gefällt oder nicht benötigt wird, einen Umtausch oder eine Rückgabe problemlos realisieren. Manchmal gibt auch der Kassenbon Auskunft darüber, unter welchen Voraussetzungen ein Umtausch oder eine Rückgabe vorgenommen werden können. Alternativ können Sie auch die BONITA-Filiale direkt anrufen und nachfragen.
Bonita Servicetelefon: 040-80609001
Bedenken Sie bitte, dass der Händler nicht verpflichtet ist Artikel, die er verkauft hat, wieder zurückzunehmen, wenn sie dem Käufer nicht mehr gefallen oder nicht mehr benötigt werden. Sie haben somit kein Anrecht darauf, mangelfreie Ware umtauschen oder zurückgeben zu dürfen. Die Realität sieht jedoch so aus, dass die meisten Händler ihren Kunden diese Option gewähren. Kulanz und Komfort sind heute zwei wichtige Aspekte, wenn es um Kundenbindung geht. Die Händler versuchen sich gegenseitig mit immer besseren Serviceleistungen auszustechen. Erlaubt Ihr Händler Ihnen einen Umtausch oder eine Rückgabe, so handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Die Bedingungen dafür können von dem Händler selbst festgelegt werden.
Viele Händler gewähren einen Umtausch oder eine Rücknahme unter folgenden Voraussetzungen:
- Innerhalb von 14 Tagen
- Unter Vorlage des Kassenbons
- Wenn die Ware einwandfrei ist
Sie steigern Ihre Chancen auf einen Umtausch oder eine Rücknahme der bei BONITA gekauften Ware, wenn die oben genannten Voraussetzungen gegeben sind.
Sie können mit dem Händler auch individuelle Vereinbarungen treffen, was den Umtausch oder die Rückgabe von Waren angeht. Bedenken Sie jedoch, dass Sie dies schriftlich festhalten sollten, damit Sie im Fall der Fälle einen Beweis haben.
In welchen Fällen können Verbraucher die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche geltend machen?
Sobald ein Artikel mangelhaft ist und dieser Mangel direkt von Anfang an bestanden hat, können Verbraucher sich auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche berufen. Diese ermöglichen es Ihnen, den mangelhaften Artikel innerhalb von 24 Monaten nach Kaufdatum vom Händler reparieren oder umtauschen zu lassen.
Der Händler ist automatisch zu einer Reparatur oder einen Umtausch verpflichtet, wenn ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum sichtbar wird. Wird er erst später sichtbar, liegt die Beweispflicht beim Käufer. Er muss dann nachweisen, dass das Problem von Anfang an bestanden hat. Dies kann ganz einfach sein, wenn an dem Produkt sichtbar ist, dass es nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde und der Mangel deshalb aufgetreten ist. Leider kann sich der Beweis jedoch auch deutlich komplizierter gestalten. Im Notfall kann Ihnen ein Gutachter helfen, der sich des Falls annimmt und ihn prüft.
Wie genau ist ein Mangel definiert?
Ein Artikel mit einem Mangel kann von dem Verbraucher nicht wie erwartet genutzt werden. Ihm fehlen bestimmte Eigenschaften, die bei dieser Art von Produkt zu erwarten sind.
Kann ein mangelhafter Artikel auch zurückgegeben werden?
Grundsätzlich ist ein Händler nicht dazu verpflichtet, einen mangelhaften Artikel wieder zurückzunehmen. Stattdessen ist es ihm durch das Gesetz erlaubt, zunächst einmal eine Reparatur oder einen Umtausch vorzunehmen. Erst wenn dies nicht möglich ist oder keinen Sinn ergibt, wird er vermutlich von sich aus einen Rücktritt vom Kaufvertrag anbieten und den Kaufpreis zurückerstatten. Ein Anrecht haben Sie darauf jedoch nicht. Sollten Sie grundsätzlich eine Rückgabe bevorzugen, sprechen Sie den Händler einfach darauf an. Vielleicht zeigt er sich Ihnen sehr entgegenkommend und stimmt Ihrem Wunsch zu.
Kann ein mangelhafter Artikel ohne Kassenbon zurückgegeben werden?
Viele Personen schmeißen Kassenbons weg. Tatsächlich lohnt es sich jedoch, sie zumindest für einen gewissen Zeitraum aufzubewahren. Möchten Sie einen Artikel plötzlich umtauschen oder zurückgeben, fordern die meisten Händler die Vorlage des Kassenbons.
Sie ersparen sich selbst also viele Scherereien, wenn Sie diesen tatsächlich zur Hand haben. Alternativ können Sie jedoch auch auf andere Art und Weise beweisen, dass Sie den Artikel tatsächlich bei diesem Händler gekauft haben. So können Sie zum Beispiel einen Zeugen mitbringen, der bestätigt, dass er bei dem Kauf dabei war. Auch die Vorlage eines Kontoauszuges, aus dem deutlich hervorgeht, dass der Kaufpreis für das Produkt durch den Händler von Ihrem Konto abgebucht wurde, ist legitim.
Welche Umtausch- und Rückgaberichtlinien gelten im Onlineshop von BONITA?
Bestellen Sie Artikel online, können Sie das 14-tägige Widerrufsrecht geltend machen und den online geschlossenen Kaufvertrag in dieser Zeitspanne widerrufen. Dabei handelt es sich nicht um Kulanzleistung von BONITA, sondern um eine gesetzliche Vorgabe. Das 14-tägige Widerrufsrecht wurde ins Leben gerufen, weil Online-Verbraucher keine Möglichkeit haben, die Ware vorab zu prüfen. Durch das Widerrufsrecht wird Ihnen dies ermöglicht. Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware können Sie den Händler darüber informieren, dass Sie den online geschlossenen Vertrag widerrufen möchten.

Wie können Artikel an BONITA zurückgesendet werden?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Artikel an BONITA zurückzusenden:
- Richten Sie einen Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware per Brief, Telefax oder E-Mail an:
-
Adresse:
BONITA E-Commerce GmbH
c/o arvato distribution GmbH
Schleefstr. 266
44287 Dortmund
Deutschland - Telefax: 040-8060 9002
- E-Mail: e-shop@bonita.de
-
- In Ihrem Paket von BONITA ist ein Rücksendeaufkleber enthalten, den Sie für Ihr Paket benutzen können. Damit ist Ihre Sendung in Hermes-Paketshops oder in den Filialen der Deutschen Post sowie in DHL-Packstationen kostenlos.
- Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt über das Zahlungsmittel, das Sie für Ihren Einkauf genutzt haben.
Möchten Sie einen Umtausch der Ware vornehmen, so müssen Sie eine neue Bestellung im BONITA-Onlineshop tätigen. Ein Umtausch in einer BONITA-Filiale ist in dem Fall leider nicht möglich.
Ähnliche Artikel zum Thema
- 14 Tage Rückgaberecht
- Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
- Garantie ohne Kassenbon
- iPhone umtauschen
- Rückgaberecht beim Privatkauf
- Umtausch bei 11Teamsports
- Umtausch bei 77Onlineshop
- Umtausch bei ABOUT YOU
- Umtausch bei Baby Walz
- Umtausch bei BabyOne
- Umtausch bei BAUHAUS
- Umtausch bei Baur
- Umtausch bei Bershka
- Umtausch bei Bonprix
- Umtausch bei Breuninger
- Umtausch bei C&A
- Umtausch bei Christ
- Umtausch bei Conrad
- Umtausch bei Cyberport
- Umtausch bei Dänisches Bettenlager
- Umtausch bei Decathlon
- Umtausch bei Deichmann
- Umtausch bei DM
- Umtausch bei Douglas
- Umtausch bei Edeka
- Umtausch bei Engelbert Strauss
- Umtausch bei Ernsting’s Family
- Umtausch bei Esprit
- Umtausch bei Euronics
- Umtausch bei expert
- Umtausch bei Forever 21
- Umtausch bei Fressnapf
- Umtausch bei Galeria Kaufhof
- Umtausch bei Gamestop
- Umtausch bei Globetrotter
- Umtausch bei Globus
- Umtausch bei Görtz
- Umtausch bei Groupon
- Umtausch bei H&M
- Umtausch bei Hagebaumarkt
- Umtausch bei Hammer
- Umtausch bei Hellweg
- Umtausch bei Höffner
- Umtausch bei Hornbach
- Umtausch bei Hunkemöller
- Umtausch bei Intersport
- Umtausch bei Jack Wolfskin
- Umtausch bei Jawoll
- Umtausch bei Karstadt
- Umtausch bei Kaufland
- Umtausch bei KiK
- Umtausch bei Lidl
- Umtausch bei Media Markt
- Umtausch bei MEDIMAX
- Umtausch bei METRO
- Umtausch bei myToys
- Umtausch bei Netto
- Umtausch bei NORMA
- Umtausch bei OBI
- Umtausch bei Orsay
- Umtausch bei OTTO
- Umtausch bei Penny
- Umtausch bei Pimkie
- Umtausch bei Poco
- Umtausch bei Porta
- Umtausch bei Primark
- Umtausch bei QVC
- Umtausch bei Real
- Umtausch bei REWE
- Umtausch bei Roller
- Umtausch bei Rossmann
- Umtausch bei Runners Point
- Umtausch bei S. Oliver
- Umtausch bei Saturn
- Umtausch bei Takko
- Umtausch bei Tchibo
- Umtausch bei Tedi
- Umtausch bei Thalia
- Umtausch bei TK Maxx
- Umtausch bei Toom
- Umtausch bei Toys R Us
- Umtausch bei Tupperware
- Umtausch bei Ulla Popken
- Umtausch bei Vero Moda
- Umtausch bei Weltbild
- Umtausch bei Wish
- Umtausch bei Woolworth
- Umtausch bei Yoox
- Umtausch bei Yves Rocher
- Umtausch bei Zalando
- Umtausch bei Zara
- Umtausch brands4friends
- Umtausch ohne Kassenbon
- Umtausch ohne Originalverpackung
- Umtauschbei NKD
- Umtauschen bei ALDI
- Umtauschen bei Zooplus
Schreibe einen Kommentar