Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei QVC – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei QVC

QVC ist ein Teleshopping-Unternehmen, das einst in den USA gegründet wurde und seit 1996 auch in Deutschland existiert. Abgesehen von der Möglichkeit im Fernsehen rund um die Uhr einzukaufen, gibt es auch einen Onlineshop, der ausgiebige virtuelle Shoppingtouren ermöglicht. Das Produktsortiment von QVC umfasst neben Mode auch Accessoires, Heimtextilien, Produkte für Haus und Garten, Technik und vieles andere. Wenn Sie als Verbraucher bei QVC einkaufen, haben Sie stets bestimmte Erwartungen. Können diese einmal nicht gehalten werden, sei es, weil die Ware nicht gefällt oder gar mangelhaft ist, sind Sie darauf angewiesen, dass Sie die gekauften Artikel problemlos umtauschen oder wieder zurückgeben können. Wie das funktioniert und worauf Sie dabei achten müssen, verraten wir Ihnen in unserem Artikel.

Umtausch und Rückgabe bei QVC

Bei QVC können Sie über den Teleshopping-Sender sowie online einkaufen. Somit greift hier das Fernabsatzgesetz. Immer dann, wenn Sie als Verbraucher keine Möglichkeit haben, das Produkt vor dem Kauf zu testen, sind Sie durch den Gesetzgeber geschützt. Das trifft sowohl beim Teleshopping, als auch beim Online-Einkauf zu. Es gilt ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht. Nachdem Sie die Ware erhalten haben, haben Sie 14 Tage lang Zeit, den getätigten Kaufvertrag zu widerrufen. Dabei spielt es keinerlei Rolle, ob Ihnen die Ware nicht gefällt, Sie sie einfach nicht mehr benötigen oder sie sogar mangelhaft ist. Im letzten Fall können Sie sogar Mängelansprüche geltend machen, aber dazu später mehr.

30-tägige Rückgabegarantie bei QVC

Das 14-tägige Widerrufsrecht ist eine gesetzliche Vorgabe, die unumstößlich ist. Da QVC sich seinen Kunden gegenüber jedoch stets sehr kulant zeigt, erweitert das Unternehmen das Widerrufsrecht auf ganze 30 Tage. Für Sie bedeutet das: QVC garantiert Ihnen eine 30-tägige Rückgabe. Innerhalb dieses Zeitraumes können Sie die erhaltenen Produkte prüfen und sich für oder gegen einen Kauf entscheiden.

Gesetzliche Vorgaben für Händler
Händler dürfen Ihr gesetzliches Widerrufsrecht nicht einschränken. Sie dürfen jedoch freiwillige Rückgaberichtlinien anbieten, die die Rechte des Kunden erweitern. Viele Händler nutzen diese Option, um den Einkauf für den Kunden noch angenehmer und komfortabler zu machen. „Der Kunde ist König“, lautet hier die Devise und ist ein klarer Vorteil für Sie.

QVC Rückgabegarantie
Die kulante QVC-Rückgabegarantie erweitert die gesetzlichen Bestimmungen

Wie funktioniert eine Rückgabe bei QVC?

Für die Rückgabe bei QVC müssen einige Punkte beachtet werden.

Um eine Rückgabe oder einen Umtausch bei QVC vorzunehmen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Verpacken Sie die Ware transportgerecht. Im Idealfall verwenden Sie dafür die Originalverpackung sowie die Schutzmaterialien, die in dem Paket enthalten waren.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Ware komplett, einschließlich Zubehör, in das Paket legen.
  • Kleben Sie den Rücksendeaufkleber, der jeder Sendung beiliegt, auf das Paket.
  • Geben Sie auf dem Rücksendeschein an, ob Sie das Produkt umtauschen oder zurückgeben möchten und legen Sie den Schein in das Paket.
  • Schreiben Sie auf den Rücksendeschein auch Ihre Kundennummer und die Auftragsnummer.
  • Des Weiteren hilft es QVC sehr, wenn Sie den Rücksendegrund angeben. So kann sich das Unternehmen besser auf die Kundenwünsche einstellen und in Zukunft einen noch besseren Service anbieten, der letztendlich Ihnen zugutekommt.
  • Geben Sie das Paket im nächsten Hermes Paketshop ab oder warten Sie, bis der Hermes-Bote das nächste Mal ein Paket bei Ihnen vorbeibringt. Sie können ihm die Rücksendung dann mitgeben.

Die Rücksendeunterlagen sind nicht mehr vorhanden. Was kann ich tun?

Wenden Sie sich einfach an den Kundenservice von QVC, um neue Rücksendeunterlagen anzufordern. Sie erreichen den Kundenservice täglich von 8-24 Uhr unter der Telefonnummer 0800-2933333. Der Anruf ist für Sie kostenfrei. Alternativ können Sie die Rücksendeunterlagen auch online anfordern.

Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie die Seite www.qvc.de
  • Wählen Sie „Bestellstatus“ und die jeweilige Bestellung
  • Klicken Sie auf „Details anzeigen“
  • Wählen Sie nun „Rücksendeschein anfordern“

Wie funktioniert die Warenrücksendung bei Sperrgutartikeln?

Sperrgutartikel können in der Regel nicht als Paket versendet werden. In dem Fall müssen Sie durch QVC eine Abholung veranlassen. Wenden Sie sich dafür an den Kundenservice unter 0800-2933333.

Wie verhält es sich, wenn ein gekaufter Artikel mangelhaft ist?

Als Verbraucher werden Sie durch den Gesetzgeber gut geschützt, wenn ein gekaufter Artikel sich als mangelhaft erweist. Dies gilt nicht nur Verkäufe in Geschäften, sondern auch für Teleshopping- oder Onlinekäufe. So dürfen Sie Ihre Mängelansprüche dem Händler gegenüber innerhalb von 24 Monaten nach Kaufdatum geltend machen.

Schließlich sind Mängel am Produkt beim Kauf oftmals nicht zu erkennen. Das böse Erwachen folgt meistens erst einige Zeit später. Da diese, während der Nutzungszeit aufgetretenen Mängel, jedoch sehr oft bereits von Anfang an vorhanden sind, wird der Verbraucher gesetzlich geschützt und kann Ansprüche geltend machen.

Das funktioniert auf diese Weise:
Stellen Sie innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum fest, dass das Produkt mangelhaft ist, steht Ihnen automatisch eine Reparatur oder ein Umtausch zu. Wenden Sie sich dafür an den Händler. Er wird alles Weitere veranlassen und Nacherfüllung im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen leisten.

Fällt der Mangel erst später als sechs Monate nach Kaufdatum auf, sind Sie als Verbraucher in der Beweispflicht. Erklären Sie dem Händler die Situation, um nachzuweisen, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat. Falls eine Einigung problematisch ist, kann ein Gutachter hinzugezogen werden. Steht fest, dass der Mangel von Anfang an vorhanden war, ist der Händler verpflichtet, eine Reparatur oder einen Umtausch vorzunehmen.

Können Verbraucher mangelhafte Artikel zurückgeben?

Eine Rückgabe ist gesetzlich nicht vorgesehen und wird meistens dann vom Händler angeboten, wenn eine Reparatur oder ein Umtausch nicht möglich sind. Der Händler ist somit nicht dazu verpflichtet. Jedoch kann es durchaus sein, dass er Ihnen entgegenkommt und eine Rücknahme möglich macht, um Sie als Kunden nicht zu verlieren.

Können alle Mängel geltend gemacht werden?

Nein, Mängelansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn sie von Anfang an vorhanden waren. Mängel, die durch Verschleiß entstehen oder durch ganz normale oder unsachgemäße Nutzung, können nicht geltend gemacht werden.

Was ist eine Herstellergarantie?

Manche Hersteller gewähren eine zusätzliche Garantie auf ihre Produkte. Innerhalb des Garantiezeitraums können Sie sich an den Hersteller wenden, um eventuelle Mängel geltend zu machen. Meist erfolgen in dem Fall eine Reparatur oder ein Umtausch durch den Hersteller. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte sind dadurch nicht eingeschränkt, sondern werden oftmals durch einen längeren Zeitraum noch erweitert, sodass dies ein klarer Vorteil für Sie ist.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgabe bei QVC
    • 1.1 30-tägige Rückgabegarantie bei QVC
    • 1.2 Wie funktioniert eine Rückgabe bei QVC?
    • 1.3 Die Rücksendeunterlagen sind nicht mehr vorhanden. Was kann ich tun?
    • 1.4 Wie funktioniert die Warenrücksendung bei Sperrgutartikeln?
    • 1.5 Wie verhält es sich, wenn ein gekaufter Artikel mangelhaft ist?
    • 1.6 Können Verbraucher mangelhafte Artikel zurückgeben?
    • 1.7 Können alle Mängel geltend gemacht werden?
    • 1.8 Was ist eine Herstellergarantie?
  • 2 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..