Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei REWE – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei Rewe

Rewe ist einer der größten Lebensmittelhändler in Deutschland. Mehr als 3.300 Rewe-Märkte und ein großer Onlineshop stehen den Kunden zur Verfügung, um ihren Bedarf an Lebensmitteln und Haushaltswaren zu decken. Kommt es in Bezug auf den Einkauf zu einem Fehlgriff, so gelten zum einen die Umtausch- und Rückgaberichtlinien von Rewe und zum anderen die gesetzlichen Vorgaben, mit denen der Gesetzgeber den Verbraucher schützen möchte. In unserem Artikel erfahren Sie, inwieweit Sie die bei Rewe gekauften Produkte umtauschen oder zurückgeben können.

Umtausch- und Rückgaberichtlinien in den Filialen von Rewe

Rewe Logo
Für Rewe gibt es keine einheitlich geregelten Umtausch- und Rückgaberichtlinien. Die Märkte werden von selbstständigen Kaufleuten im Filialsystem geführt, sodass sich die Vorgaben von Filiale zu Filiale unterscheiden und diesbezüglich keine pauschale Aussage getätigt werden kann. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Sie deshalb direkt beim Einkauf abklären, inwieweit Sie umtauschen oder zurückgeben können. Auf diese Weise gehen Sie auf Nummer sicher, falls der gekaufte Artikel doch nicht gefällt oder nicht benötigt wird.

Folgende Vorgaben können sich von Filiale zu Filiale unterscheiden:

  • Ist ein Kassenbon notwendig oder nicht?
  • Wie viel Zeit hat man, um ein Produkt umzutauschen oder zurückzugeben?
  • Welche Beschaffenheit muss die Ware haben, damit eine Rückgabe oder ein Umtausch problemlos funktionieren?

Falls Sie ein bei Rewe gekauftes Produkt zurückgeben möchten, stehen Ihre Chancen sehr gut, wenn Sie noch im Besitz des Kassenbons sind, der Kauf noch nicht allzu lange zurückliegt und die Ware noch im einwandfreien Zustand ist und alle Etiketten besitzt.

Jeder Rewe Shop steht in Eigenverantwortung
Rewe hat ein marktübergreifendes Qualitätssicherungssystem

Mangelfreie Ware: Rewe ist nicht verpflichtet, mangelfreie Artikel zurückzunehmen. Dabei handelt es sich um eine Kulanzleistung des Händlers, die von Filiale zu Filiale unterschiedlich ausfallen kann. Bietet Ihre Rewe-Filiale diese Serviceleistung an, so kann sie die Rahmenbedingungen dafür selbst festlegen. Wird die Rücknahme mangelfreier Ware nicht angeboten, so haben Sie als Kunde keinen rechtlichen Anspruch darauf.

Inwieweit können mangelhafte Produkte bei Rewe umgetauscht werden?

Weist das bei Rewe gekaufte Produkt einen Mangel auf, so gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche, sofern der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat. Innerhalb von 24 Monaten hat der Kunde Zeit, das mangelhafte Produkt bei Rewe umzutauschen oder reparieren zulassen. Tritt der Mangel erstmalig innerhalb von sechs Monaten nach dem Kaufdatum auf, so muss der Käufer noch nicht einmal beweisen, dass der Defekt zum Kaufdatum bereits existiert hat. In dem Fall geht der Gesetzgeber automatisch davon aus, dass der Fehler bereits beim Kauf vorhanden war. Tritt der Mangel erst später auf, so liegt es an dem Käufer dem Händler glaubhaft darzulegen, dass der Mangel von Anfang an Bestand hatte.

Kein Kassenbon nötig: Mangelhafte Ware kann auch ohne Kassenbon umgetauscht werden. Wichtig ist lediglich, dass Sie nachweisen können, das Produkt bei dem Händler gekauft zu haben. Dies ist zum Beispiel möglich, wenn eine dritte Person bezeugen kann, dass Sie es dort eingekauft haben oder wenn Sie einen Kontoauszug vorlegen können, der klarmacht, dass der Betrag für das betreffende Produkt von Ihrem Bankkonto bezahlt wurde.

Kann ich mangelhafte Produkte bei Rewe auch zurückgeben?

Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche schützen auch den Händler, in dem sie eine Rückgabe aufgrund von Nichtgefallen nicht vorsehen. Nichtsdestotrotz bieten viele Händler ihren Kunden genau diesen Komfort an. Allerdings handelt es sich hierbei, um eine freiwillige Leistung aus Kulanz. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche beinhalten lediglich eine Reparatur oder einen Umtausch in einwandfreie Ware. Möchten Sie das Produkt jedoch zurückgeben, so sollten Sie Rewe direkt darauf ansprechen und an die Kulanz des Händlers appellieren. Einen Anspruch auf Rückgabe haben Sie jedoch nicht.

Wann ist ein Produkt mangelhaft?

Ein Produkt ist mangelhaft, wenn es die versprochenen und erwarteten Eigenschaften nicht aufweist und wenn es nicht wie erwartet verwendet werden kann.

Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche behalten ihre Gültigkeit auch dann, wenn Rewe eigene Umtausch- und Rückgaberichtlinien zur Verfügung stellt. Der Händler darf die Rechte des Kunden nicht einschränken. Im Gegenzug dazu darf er sie jedoch erweitern und dem Verbraucher dadurch einen höheren Einkaufskomfort und somit Anreiz bei ihm einzukaufen bieten.

Umtausch- und Rückgaberichtlinien im Onlineshop von Rewe

Der Onlinehandel erfreut sich mittlerweile einer besonders großen Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist er deutlich komfortabler, als der reguläre Einkauf im Geschäft. Bedingt durch die Tatsache, dass der Verbraucher beim Onlinekauf jedoch keine Möglichkeit hat, die Ware vorher zu inspizieren und zu prüfen, gelten besondere gesetzliche Vorgaben, um den Verbraucher zu schützen. So kann jeder online geschlossene Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.

Dies gilt auch für online bestellte Artikel bei Rewe. Unerheblich ist, ob die Ware aufgrund von Nichtgefallen zurückgeschickt wird oder ob sie einen Mangel hat. Der Verbraucher kann die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken und ist dem Händler gegenüber keine Rechenschaft schuldig. Im Fall von mangelhafter Ware, kann der Verbraucher jedoch neben dem 14-tägigen Widerrufsrecht auch noch die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche geltend machen.

Gilt das 14-tägig Widerrufsrecht auch für online bestellte Lebensmittel?

Nein, das Gesetz schließt ein Widerrufsrecht für Lebensmittel und verderbliche Waren aus. Zu groß wäre die Gefahr für den Händler, Ware zurücknehmen zu müssen, die für den Verkauf nicht mehr geeignet ist und dafür den Kaufpreis erstatten zu müssen.

Rewe Widerruf
Ausnahmen beim Widerruf Rewe

Wie läuft ein Widerruf ab?

Um bei Rewe bestelle Ware zu widerrufen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

Erstellen Sie eine Widerrufserklärung und übermitteln Sie diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware entweder per Post, Fax oder E-Mail an Rewe:

  • Adresse:
    Rewe Markt GmbH
    Domstr. 20
    50668 Köln
  • Fax: 022-975842974
  • E-Mail: paketservice@rewe.de

Sie können dafür das Widerrufsformular nutzen: Rewe Widerruf

Verpacken Sie die Produkte ordnungsgemäß und senden Sie die Ware an Rewe zurück. Dafür haben Sie nach der geleisteten Widerrufserklärung nochmal 14 Tage Zeit. Die Kosten werden von Rewe getragen, sofern Sie den zur Verfügung gestellten Paketaufkleber verwenden. Die Versandkosten für Ware, die zuvor auf Paletten bei Ihnen angeliefert wurde, müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Nach Prüfung der Ware wird der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung von Rewe erstattet. Dafür wird das Zahlungsmittel genutzt, das auch beim Kauf der Ware zum Einsatz kam.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch- und Rückgaberichtlinien in den Filialen von Rewe
    • 1.1 Inwieweit können mangelhafte Produkte bei Rewe umgetauscht werden?
    • 1.2 Kann ich mangelhafte Produkte bei Rewe auch zurückgeben?
    • 1.3 Wann ist ein Produkt mangelhaft?
  • 2 Umtausch- und Rückgaberichtlinien im Onlineshop von Rewe
    • 2.1 Gilt das 14-tägig Widerrufsrecht auch für online bestellte Lebensmittel?
    • 2.2 Wie läuft ein Widerruf ab?
  • 3 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..