Wenn es um Arbeitskleidung geht, so ist Engelbert Strauss der Marktführer in Deutschland. Diverse Filialen und ein Onlineshop bieten Shopping-Möglichkeiten für Personen, die sich mit Berufsbekleidung und entsprechendem Zubehör eindecken möchten. Falls Sie beim Einkaufen in einer Engelbert Strauss-Filiale oder im Onlineshop einen Fehlgriff getätigt haben, sind Sie auf kulante Umtausch- und Rückgaberichtlinien des Unternehmens angewiesen. Wer diesbezüglich Bescheid weiß, ist klar im Vorteil. Alternativ verraten wir Ihnen in diesem Artikel , worauf Sie achten müssen.
Umtausch und Rückgabe in den Filialen von Engelbert Strauss
Auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Kleidung für den Job oder für Ihre Freizeit, werden Sie in den Filialen von Engelbert Strauss zweifelsfrei fündig. Die Umtausch- und Rückgaberichtlinien können sich jedoch von Filiale zu Filiale unterscheiden.
Um zu erfahren, worauf Sie achten müssen, sollten Sie deshalb:
- Bereits beim Einkauf nachfragen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Umtausch oder eine Rückgabe problemlos funktionieren.
- Alternativ können Sie später auch in der Filiale anrufen und nachfragen.
- Manchmal schafft auch schon ein Blick auf den Kassenbon Abhilfe. Dort befinden sich manchmal Informationen, die Sie für einen Umtausch oder eine Rückgabe benötigen.
Bedenken Sie Folgendes:
Engelbert Strauss ist keinesfalls dazu verpflichtet, Waren die nicht mehr gefallen oder nicht benötigt werden wieder zurückzunehmen oder umzutauschen. Dies ist für viele Verbraucher eine überraschende Information, denn tatsächlich gehen die meisten davon aus, dass dies selbstverständlich ist. Zwar bieten viele Händler diese Option an, einen Anspruch hat der Verbraucher darauf jedoch nicht, es sei denn, der Händler hat vorher damit geworben. Die Bedingungen für den Umtausch oder die Rücknahme kann der Händler selbst festlegen.
So steigern Sie Ihre Chancen auf einen Umtausch oder eine Rückgabe
Bei den meisten Händlern ist heutzutage ein Umtausch möglich. Ebenso verhält es sich mit einer Rückgabe. Die Voraussetzungen können, wie bereits erwähnt, unterschiedlich sein, deshalb können wir an dieser Stelle keine allgemeingültige Information geben. Sehr oft kommen jedoch folgende Bedingungen zum Einsatz, an denen Sie sich orientieren können:
- Eine Rückgabe oder ein Umtausch sind meist innerhalb von 14 oder 30 Tagen möglich
- Ein Kassenbon sollte dafür vorgelegt werden können
- Die Ware muss sich in einem einwandfreien Zustand befinden und ungebraucht sein
- Die Rückerstattung kann in Form eines Gutscheins oder in Form von Bargeld erfolgen
Unter welchen Bedingungen können im Onlineshop von Engelbert Strauss Waren umgetauscht oder zurückgegeben werden?
Für Online-Käufe gibt es festgelegte Bedingungen. Diese wurden nicht von Engelbert Strauss erstellt, sondern sind vom Gesetzgeber vorgegeben. Der Hintergrund ist Folgender: Bedingt durch die Tatsache, dass der Verbraucher nicht in der Lage ist Online-Produkte vor dem Kauf zu prüfen, gewährt der Gesetzgeber ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dies ermöglicht dem Käufer das Produkt ausgiebig zu prüfen. Sobald der Verbraucher die bestellte Ware erhalten hat, kann er sich innerhalb von 14 Tagen überlegen, ob er sie behalten möchte oder nicht. Völlig egal ist dabei, welche Gründe für die Rückgabe eine Rolle spielen.
Freiwilliges Rückgaberecht im Onlineshop von Engelbert Strauss
Aus Kulanz genießen Engelbert Strauss Kunden ein kostenloses 30-tägiges Rückgaberecht. Das 14-tägige gesetzliche Rückgaberecht bleibt davon unberührt. Der Kunde hat lediglich 16 Tage mehr Zeit, um sich für oder gegen den Kauf zu entscheiden.
So können Artikel an Engelbert Strauss zurückgeschickt werden
Falls Sie bei Engelbert Strauss Ware bestellt haben und diese nun zurückschicken möchten, müssen Sie bitte folgendermaßen vorgehen:
- Erstellen Sie eine Widerrufserklärung, aus der hervorgeht, dass Sie den online geschlossenen Kaufvertrag nicht wahrnehmen möchten. Dies können Sie per Brief, der Fax oder per E-Mail erledigen. Das Schreiben übermitteln Sie bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware an Engelbert Strauss:
-
Adresse: Engelbert Strauss GmbH und Co. KG
Frankfurter Straße 98-108
63599 Biebergemünd
Deutschland - Fax: 06050 – 971090
- E-Mail: info@Engelbert-Strauss.de
-
- Alternativ verwenden Sie für die Rücksendung einfach den Rücksendeschein. Dieser liegt jeder Bestellung bei und muss anschließend der Retoure vollständig ausgefüllt beigelegt werden.
- Verpacken Sie die Ware transportgerecht und senden Sie sie an Engelbert Strauss. Die Kosten dafür übernimmt Engelbert Strauss.
- Nach Prüfung der Rücksendung, erhalten Sie von Engelbert Strauss den Kaufpreis zurückerstattet. Dies erfolgt in der Regel über das Zahlungsmittel, das Sie auch für den Einkauf verwendet haben.
Bei Engelbert Strauss haben Sie ein verlängertes Rückgaberecht
Was passiert, wenn die Ware mangelhaft ist?
In dem Fall gelten die gesetzlichen Mängelansprüche. Diese können Sie wahrnehmen, unabhängig davon, ob Sie die Ware in der Filiale oder im Onlineshop gekauft haben. Sie ermöglichen es Ihnen, mangelhafte Ware innerhalb von 24 Monaten nach Kaufdatum vom Händler reparieren zu lassen oder umzutauschen.
Wie sind die Rahmenbedingungen, für eine Reparatur oder einen Umtausch von mangelhafter Ware innerhalb von 24 Monaten nach Kaufdatum?
Es muss erwiesen sein, dass der Mangel bereits von Anfang an bestanden hat. Dies wird zum Beispiel als gegeben angesehen, wenn der Mangel erstmalig innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum auftritt. Der Händler ist in dem Fall zu einer Reparatur oder einen Umtausch verpflichtet, ohne dass Sie ihm irgendetwas beweisen müssen.
Tritt der Mangel erst später als sechs Monate nach Kaufdatum auf, so liegt die Beweispflicht beim Verbraucher. Er muss beweisen können, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat und nicht erst aufgrund von Verschleiß oder einer falschen Handhabung aufgetreten ist.
Zu bedenken ist außerdem, dass der Händler nicht zwangsläufig zu einer Rücknahme verpflichtet ist. Vor dem Gesetz ist es ihm durchaus erlaubt zunächst eine Reparatur oder einen Umtausch anzubieten. Erst wenn er dies nicht leisten kann, muss er eine Rücknahme bewilligen. Sie haben darauf also keinen Anspruch. Da viele Händler sich ihren Kunden gegenüber jedoch sehr kulant zeigen, gewährt Ihnen der Händler Ihren Wunsch möglicherweise trotzdem, wenn Sie ihn einfach darauf ansprechen.
In welchen Fällen spricht man von einem Mangel?
Weist ein Produkt bestimmte Eigenschaften nicht auf oder kann nicht in der erwarteten Art und Weise genutzt werden, so hat es einen Mangel. Um die gesetzlichen Gewährleistungs- oder Mängelansprüche geltend zu machen, muss es jedoch ein Mangel sein, der von Anfang an vorhanden war. Mängel, die innerhalb der Nutzungszeit auftreten und den Verschleiß oder einer falschen Handhabung zuzuordnen sind, können nicht geltend gemacht werden.
Ähnliche Artikel zum Thema
- 14 Tage Rückgaberecht
- Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
- Garantie ohne Kassenbon
- iPhone umtauschen
- Rückgaberecht beim Privatkauf
- Umtausch bei 11Teamsports
- Umtausch bei 77Onlineshop
- Umtausch bei ABOUT YOU
- Umtausch bei Baby Walz
- Umtausch bei BabyOne
- Umtausch bei BAUHAUS
- Umtausch bei Baur
- Umtausch bei Bershka
- Umtausch bei Bonita
- Umtausch bei Bonprix
- Umtausch bei Breuninger
- Umtausch bei C&A
- Umtausch bei Christ
- Umtausch bei Conrad
- Umtausch bei Cyberport
- Umtausch bei Dänisches Bettenlager
- Umtausch bei Decathlon
- Umtausch bei Deichmann
- Umtausch bei DM
- Umtausch bei Douglas
- Umtausch bei Edeka
- Umtausch bei Ernsting’s Family
- Umtausch bei Esprit
- Umtausch bei Euronics
- Umtausch bei expert
- Umtausch bei Forever 21
- Umtausch bei Fressnapf
- Umtausch bei Galeria Kaufhof
- Umtausch bei Gamestop
- Umtausch bei Globetrotter
- Umtausch bei Globus
- Umtausch bei Görtz
- Umtausch bei Groupon
- Umtausch bei H&M
- Umtausch bei Hagebaumarkt
- Umtausch bei Hammer
- Umtausch bei Hellweg
- Umtausch bei Höffner
- Umtausch bei Hornbach
- Umtausch bei Hunkemöller
- Umtausch bei Intersport
- Umtausch bei Jack Wolfskin
- Umtausch bei Jawoll
- Umtausch bei Karstadt
- Umtausch bei Kaufland
- Umtausch bei KiK
- Umtausch bei Lidl
- Umtausch bei Media Markt
- Umtausch bei MEDIMAX
- Umtausch bei METRO
- Umtausch bei myToys
- Umtausch bei Netto
- Umtausch bei NORMA
- Umtausch bei OBI
- Umtausch bei Orsay
- Umtausch bei OTTO
- Umtausch bei Penny
- Umtausch bei Pimkie
- Umtausch bei Poco
- Umtausch bei Porta
- Umtausch bei Primark
- Umtausch bei QVC
- Umtausch bei Real
- Umtausch bei REWE
- Umtausch bei Roller
- Umtausch bei Rossmann
- Umtausch bei Runners Point
- Umtausch bei S. Oliver
- Umtausch bei Saturn
- Umtausch bei Takko
- Umtausch bei Tchibo
- Umtausch bei Tedi
- Umtausch bei Thalia
- Umtausch bei TK Maxx
- Umtausch bei Toom
- Umtausch bei Toys R Us
- Umtausch bei Tupperware
- Umtausch bei Ulla Popken
- Umtausch bei Vero Moda
- Umtausch bei Weltbild
- Umtausch bei Wish
- Umtausch bei Woolworth
- Umtausch bei Yoox
- Umtausch bei Yves Rocher
- Umtausch bei Zalando
- Umtausch bei Zara
- Umtausch brands4friends
- Umtausch ohne Kassenbon
- Umtausch ohne Originalverpackung
- Umtauschbei NKD
- Umtauschen bei ALDI
- Umtauschen bei Zooplus
Schreibe einen Kommentar