Sportler und Sportbegeisterte finden bei Intersport alles, was sie für ihren Lieblingssport benötigen. Auch wenn Sie meist mit Ihrem Einkauf bei Intersport zufrieden sind, so kann es dennoch hin und wieder vorkommen, dass ein Fehlkauf im Warenkorb landet. Ganz egal, ob es ein Fehlkauf aufgrund von Nichtgefallen, aufgrund von Nichtverwendung oder aufgrund eines Mangels ist, so ist es immer interessant zu wissen, welche Umtausch- und Rückgaberichtlinien Ihnen die Intersport-Filialen, wie auch der Onlineshop bieten.
Unter welchen Bedingungen können Artikel in den Intersport-Filialen umgetauscht oder zurückgegeben werden?
Intersport zeigt sich sehr kundenfreundlich und ermöglicht es, Produkte problemlos umzutauschen oder zurückzugeben, ganz egal aus welchem Grund. Damit verschafft die Kette ihren Kunden höchstmöglichen Komfort und einen zusätzlichen Anreiz, um dort einzukaufen. Damit das funktioniert, müssen Sie sich als Kunde allerdings an folgende Bedingungen halten:
- Die zurückzugebenden Produkte müssen innerhalb von zehn Tagen zu dem Händler gebracht werden.
- Der Kassenbon muss vorgelegt werden.
- Die Ware sollte unbenutzt und einwandfrei sein.
Wie erfolgt die Rückerstattung des Kaufbetrages?
Auf seiner Webpage erklärt Intersport, dass der Kaufbetrag in Form eines Einkaufsgutscheines zurückerstattet wird. Da der Händler grundsätzlich nicht dazu verpflichtet ist, mangelfreie Ware zurückzunehmen, haben Sie leider keinen Anspruch auf eine Rückerstattung in bar und müssen die von Intersport gesetzten Bedingungen akzeptieren. Nichtsdestotrotz lohnt es sich nachzufragen, ob eine Barerstattung möglich ist. Eventuell zeigt sich Ihre Filiale besonders kulant und erfüllt Ihnen diesen Wunsch. Alternativ müssen Sie jedoch den Gutschein akzeptieren oder von einer Rückgabe absehen.
Ist eine Rücknahme von mangelfreien Artikeln für den Händler gesetzlich verpflichtend?
Nein, hierbei handelt es sich um eine Serviceleistung, die Intersport seinen Kunden freiwillig anbietet. Zwar gehen viele Verbraucher mittlerweile davon aus, dass dies Standard ist, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine reine Kulanz dem Kunden gegenüber, die mittlerweile von sehr vielen großen Händlern betrieben wird. Aus diesem Grund darf Intersport die Bedingungen dafür auch selbst festlegen.
Kann man individuelle Umtausch- und Rückgaberichtlinien mit dem Händler vereinbaren?
Sprechen Sie dafür einfach die Mitarbeiter in Ihrer Intersport-Filiale an und fragen Sie, ob individuelle Bedingungen festgelegt werden können. Lässt der Händler sich darauf ein, sollten Sie die Abmachung unbedingt schriftlich festhalten, um sich im Fall der Fälle darauf berufen zu können.
Wie lange können mangelhafte Artikel umgetauscht oder zurückgegeben werden?
Weist Ihr Artikel einen Mangel auf, so können Sie gesetzliche Mängelansprüche geltend machen. Dabei gilt: Ein Mangel ist, wenn das Produkt die erwarteten Eigenschaften nicht mitbringt oder nicht wie erwartet genutzt werden kann. Der Verbraucher kann den Artikel infolgedessen 24 Monate ab Kaufdatum beim Händler umtauschen oder reparieren lassen. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass das Produkt bereits zum Kaufdatum einen Mangel hatte. Was die Beweispflicht angeht, so sieht der Gesetzgeber Folgendes vor:
- Bemerkt der Käufer den Mangel innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf, so ist der Händler verpflichtet, einen Umtausch oder eine Reparatur zu leisten, auch wenn der Verbraucher nicht beweisen kann, dass der Mangel bereits zum Kaufdatum bestanden hat.
- Anders verhält es sich, wenn der Mangel erstmalig später als sechs Monate nach Kaufdatum auftritt. Dann muss der Verbraucher nachweisen, dass der Mangel bereits zum Kaufdatum vorlag. Auch in dem Fall hat der Käufer ein Anrecht auf einen Umtausch oder eine Reparatur.
Zurückhgeben oder Reparatur?
Eine Rückgabe ist auch bei mangelhaften Produkten gesetzlich nicht vorgesehen. Der Händler bekommt zunächst einmal die Möglichkeit das Produkt zu reparieren oder umzutauschen. Lediglich wenn das nicht möglich ist oder nicht den gewünschten Effekt bringt, steht es ihm frei dem Kunden einen Rücktritt vom Kaufvertrag anzubieten.
Welche Umtausch- und Rückgaberichtlinien gelten für einen Einkauf im Onlineshop von Intersport?
Bei Online-Einkäufen gilt eine 14-tägige Widerrufsfrist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Richtlinie, die von Intersport ins Leben gerufen wurde, sondern um ein Gesetz. Da der Verbraucher bei Onlinekäufen keine Möglichkeit hat das Produkt vorher zu testen, ermöglicht der Gesetzgeber es ihm, die Ware nach Erhalt 14 Tage lang zu prüfen und sich erst innerhalb dieser Frist zu entscheiden, ob er das Produkt kaufen möchte oder nicht.
Das bedeutet:
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht geltend machen und Intersport gegenüber erklären, dass er den Kaufvertrag nicht wahrnehmen möchte.
Dafür muss der Verbraucher das Widerrufsformular von Intersport ausfüllen und entweder per Brief, Fax oder per E-Mail an Intersport zurücksenden.Sobald dies erledigt ist, muss die Ware innerhalb von 14 Tagen nach erfolgtem Widerruf an Intersport zurückgesendet werden. Die Kosten dafür trägt Intersport.
Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt nach Prüfung der Ware innerhalb von 14 Tagen nach erfolgtem Widerruf. Für die rasche Rückzahlung wird das Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion zum Einsatz kam.
Für welche Waren ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen?
Intersport weist in seinen AGB darauf hin, dass das Widerrufsrecht für Waren ausgeschlossen ist, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung entfernt wurde. Achten Sie deshalb darauf, die Versiegelung zu erhalten, sofern nicht klar ist, ob Sie den Artikel behalten möchten.
Wie verhält es sich mit Produkten, die online gekauft werden und bei denen erst später ein Mangel festgestellt wird?
Stellen Sie erst nach der 14-tägigen Widerrufsfrist fest, dass Ihr Produkt einen Mangel aufweist, so gelten auch bei Onlinekäufen automatisch die gesetzlichen Mängelansprüche. In dem Fall können Sie ihr Produkt bis zu zwei Jahre nach Kaufdatum vom Händler umtauschen oder reparieren lassen, wenn der Mangel bereits zum Kauf vorlag.
Was ist die internationale Service-Garantie von Intersport?
Die internationale Service-Garantie bei Intersport ermöglicht es Kunden, die Serviceleistungen von Intersport weltweit in Anspruch zu nehmen. Geht zum Beispiel ein bei Intersport gekauftes Produkt im Urlaub kaputt, so müssen Sie es nicht in die Filiale zurückbringen, in der Sie es gekauft haben, sondern können einen Umtausch in einer der 5.900 Filialen in 58 Ländern vornehmen. Dies ist eine besondere Serviceleistung von Intersport, die einen zusätzlichen Anreiz darstellt, sich genau für diesen Händler zu entscheiden, wenn man Sportartikel kaufen möchte.
Ähnliche Artikel zum Thema
- 14 Tage Rückgaberecht
- Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
- Garantie ohne Kassenbon
- iPhone umtauschen
- Rückgaberecht beim Privatkauf
- Umtausch bei 11Teamsports
- Umtausch bei 77Onlineshop
- Umtausch bei ABOUT YOU
- Umtausch bei Baby Walz
- Umtausch bei BabyOne
- Umtausch bei BAUHAUS
- Umtausch bei Baur
- Umtausch bei Bershka
- Umtausch bei Bonita
- Umtausch bei Bonprix
- Umtausch bei Breuninger
- Umtausch bei C&A
- Umtausch bei Christ
- Umtausch bei Conrad
- Umtausch bei Cyberport
- Umtausch bei Dänisches Bettenlager
- Umtausch bei Decathlon
- Umtausch bei Deichmann
- Umtausch bei DM
- Umtausch bei Douglas
- Umtausch bei Edeka
- Umtausch bei Engelbert Strauss
- Umtausch bei Ernsting’s Family
- Umtausch bei Esprit
- Umtausch bei Euronics
- Umtausch bei expert
- Umtausch bei Forever 21
- Umtausch bei Fressnapf
- Umtausch bei Galeria Kaufhof
- Umtausch bei Gamestop
- Umtausch bei Globetrotter
- Umtausch bei Globus
- Umtausch bei Görtz
- Umtausch bei Groupon
- Umtausch bei H&M
- Umtausch bei Hagebaumarkt
- Umtausch bei Hammer
- Umtausch bei Hellweg
- Umtausch bei Höffner
- Umtausch bei Hornbach
- Umtausch bei Hunkemöller
- Umtausch bei Jack Wolfskin
- Umtausch bei Jawoll
- Umtausch bei Karstadt
- Umtausch bei Kaufland
- Umtausch bei KiK
- Umtausch bei Lidl
- Umtausch bei Media Markt
- Umtausch bei MEDIMAX
- Umtausch bei METRO
- Umtausch bei myToys
- Umtausch bei Netto
- Umtausch bei NORMA
- Umtausch bei OBI
- Umtausch bei Orsay
- Umtausch bei OTTO
- Umtausch bei Penny
- Umtausch bei Pimkie
- Umtausch bei Poco
- Umtausch bei Porta
- Umtausch bei Primark
- Umtausch bei QVC
- Umtausch bei Real
- Umtausch bei REWE
- Umtausch bei Roller
- Umtausch bei Rossmann
- Umtausch bei Runners Point
- Umtausch bei S. Oliver
- Umtausch bei Saturn
- Umtausch bei Takko
- Umtausch bei Tchibo
- Umtausch bei Tedi
- Umtausch bei Thalia
- Umtausch bei TK Maxx
- Umtausch bei Toom
- Umtausch bei Toys R Us
- Umtausch bei Tupperware
- Umtausch bei Ulla Popken
- Umtausch bei Vero Moda
- Umtausch bei Weltbild
- Umtausch bei Wish
- Umtausch bei Woolworth
- Umtausch bei Yoox
- Umtausch bei Yves Rocher
- Umtausch bei Zalando
- Umtausch bei Zara
- Umtausch brands4friends
- Umtausch ohne Kassenbon
- Umtausch ohne Originalverpackung
- Umtauschbei NKD
- Umtauschen bei ALDI
- Umtauschen bei Zooplus
Schreibe einen Kommentar