Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Media Markt – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtauschen bei Media Markt

Media Markt ist eine deutsche Elektronik-Fachmarktkette, die mit über 250 Märkten und einem großen Onlineshop vertreten ist. Technik-Fans finden dort eine große Auswahl an interessanten Produkten und können sich zudem viele Inspirationen holen. Als großes Unternehmen bietet Media Markt seinen Kunden auch kulante Umtausch- und Rückgaberichtlinien an. Wie diese in den Filialen und im Onlineshop aussehen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Gewährleistungsrechte oder eine Garantie geltend machen können.

Umtausch und Rückgabe bei Media Markt

Media Markt LogoMedia Markt ermöglicht seinen Kunden, Ware umzutauschen oder zurückzugeben. Dafür gelten jedoch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit dies problemlos möglich ist. Da es sich bei einer Rücknahme von fehlerfreien Waren um eine freiwillige Leistung handelt, darf Media Markt die Voraussetzungen dafür selbst festlegen. Diese können sich zudem von Filiale zu Filiale unterscheiden. Um es genau zu erfahren, sollten Sie deshalb direkt beim Einkauf nachfragen, worauf Sie achten müssen.

In den meisten Media Markt Filialen gelten folgende Bedingungen:

  • Umtausch oder Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
  • Unter Vorlage des Kassenbons
  • Die Ware muss unbenutzt sein und inklusive Originalverpackung und Zubehör zurückgebracht werden

Beachten Sie Folgendes: Händler müssen für Ware, die in der Filiale verkauft wird, keine Umtausch- und Rückgaberichtlinien anbieten. Tun Sie es dennoch, so handelt es sich um eine freiwillige Leistung, auf die der Verbraucher keinen Anspruch hat. Nur wenn der Händler vorher dafür geworben hat, dass er Ware umtauscht oder zurücknimmt, muss er sich auch an diese Aussage halten. Ware, die dahingegen im Onlineshop gekauft wird, darf innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrecht zurückgegeben oder umgetauscht werden.

Es liegt kein Kassenbon mehr vor. Kann trotzdem ein Umtausch oder eine Rückgabe erfolgen?

Da die Umtausch- und Rückgabemöglichkeiten bei Media Markt eine freiwillige Leistung sind, darf der Händler die Voraussetzungen selbst festlegen. Wird ein Kassenbon gefordert, so sollten Sie diesen auch parat haben. Falls Sie ihn verloren haben, kommt es möglicherweise zu Problemen. Sie können in dem Fall jedoch anbieten, einen Kontoauszug oder eine Kreditkartenabrechnung vorzulegen, auf denen sichtbar ist, dass Sie das Produkt tatsächlich bei Media Markt gekauft haben. Möglich wäre auch, einen Zeugen mitzubringen, der bestätigen kann, dass Sie den Kauf dort vorgenommen haben.

Warum muss bei den meisten Händler ein Kassenbon vorgelegt werden, wenn man ein Produkt umtauschen oder zurückgeben möchte?

Dies hat einen ganz einfachen Hintergrund. Der Kassenbon ist der Beweis dafür, dass Sie das Produkt tatsächlich dort gekauft haben. Liegt kein Kassenbon vor, kann es schließlich sein, dass der Artikel bei Media Markt geklaut wurde.

Umtausch und Rückgabe im Onlineshop von Media Markt

Manch einer sagt auch heute noch, dass das Onlineshopping mit viel mehr Gefahren verbunden ist, als der Filialkauf. Dies entspricht nicht der Wahrheit, denn Onlinekäufe unterliegen dem gesetzlichen Widerrufsrecht, welches man als Verbraucher innerhalb von 14 Tagen geltend machen kann. Durch das Widerrufsrecht wird ein eklatanter Nachteil, den Onlinekäufer Filialkäufern gegenüber haben, ausgeglichen.

Haben Sie online ein Produkt gekauft, können Sie es nach Erhalt 14 Tage lang prüfen und sich dann erst entscheiden, ob Sie es kaufen möchten oder nicht. Filialkunden können das Produkt bereits vor dem Kauf im Geschäft prüfen. So kommt es, dass es für Filialkäufer keine gesetzlich vorgeschriebenen Umtausch- und Rückgaberichtlinien gibt.

Wie kann das Widerrufsrecht bei Media Markt geltend gemacht werden?

Und Media Markt darüber zu informieren, dass Sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchten, sollten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Erklärung abgeben und diese an Media Markt senden.

Bei Media Markt widerrufen
Nutzen Sie das Widerrufsformular von Media Markt

Alternativ können Sie jedoch auch:

  • Die Ware in den nächsten Media Markt bringen und dort zurückgeben.
  • Online einen kostenlosen Retourenschein erstellen und die Ware per Post an Media Markt zurücksenden. Den Retourenschein können Sie hier erstellen.
  • Produkte, die besonders groß sind und deshalb nicht per Post versendet werden können, werden per Spedition transportiert. Wenden Sie sich dafür an den Kundenservice von Media Markt, um einen Abholtermin zu organisieren. Die Telefonnummer vom Kundenservice ist 0221 – 22243333.

Für welche Waren besteht das Widerrufsrecht nicht?

Media Markt hat das Recht, bestimmte Waren vom Widerruf auszuschließen. Diese können Sie weder umtauschen noch zurückgeben.

  • Waren, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
  • Ton- oder Videoaufnahmen sowie Computersoftware, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnements.
  • Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten, zu die der Verbraucher Media Markt ausdrücklich aufgefordert hat.

Was hat es mit der Gewährleistung auf sich?

Ganz egal, ob Sie in der Filiale oder im Internet einkaufen. Ihr gutes Recht ist es, mangelfreie Ware zu bekommen. Schließlich bezahlen Sie für ein einwandfreies Produkt, das Sie im Anschluss entsprechend nutzen möchten. Manchmal greift man jedoch daneben und nimmt ein Produkt mit, das sich anschließend als mangelhaft herausstellt. In dem Fall können Sie die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche geltend machen.

Umgang mit mangelhafter Ware:

  • Fällt Ihnen innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf des Produktes auf, das es mangelhaft ist, so können Sie die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche geltend machen. Sie haben ein Anrecht auf Nacherfüllung. Der Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat, wird am Produkt eine Reparatur vornehmen oder es gleich umtauschen. Ist das nicht möglich, bietet er vermutlich einen Rücktritt vom Kaufvertrag an.
  • Fällt der Mangel erst später als sechs Monate nach dem Kaufdatum auf, so können Sie trotzdem Ihre Gewährleistungsrechte bis zu 24 Monate nach Kaufdatum geltend machen, wenn Sie nachweisen können, dass der Mangel tatsächlich von Anfang an bestanden hat. Falls es hier zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kann möglicherweise ein Gutachter helfen.
  • Bedenken Sie, dass der Händler lediglich zu einer Reparatur oder einem Umtausch verpflichtet ist. Die Option zur Rückgabe wird nur angeboten, wenn eine Reparatur oder ein Umtausch nicht erfolgen können. Manche Händler zeigen sich hier jedoch sehr kulant und ermöglichen es ihren Kunden die Ware trotzdem zurückzugeben.

Was ist eine Garantie?

Die Garantie ist ein freiwilliges Angebot des Herstellers und ergänzt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Länge und der Umfang der Garantie können sich von Produkt zu Produkt unterscheiden. Kommt es zu einem Schadensfall innerhalb der Garantiezeit, muss sich der Verbraucher an den Hersteller wenden, um ihn beheben zu lassen. Ausgeschlossen sind dabei selbstverschuldete Schäden.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgabe bei Media Markt
    • 1.1 Es liegt kein Kassenbon mehr vor. Kann trotzdem ein Umtausch oder eine Rückgabe erfolgen?
    • 1.2 Warum muss bei den meisten Händler ein Kassenbon vorgelegt werden, wenn man ein Produkt umtauschen oder zurückgeben möchte?
  • 2 Umtausch und Rückgabe im Onlineshop von Media Markt
    • 2.1 Wie kann das Widerrufsrecht bei Media Markt geltend gemacht werden?
    • 2.2 Für welche Waren besteht das Widerrufsrecht nicht?
  • 3 Was hat es mit der Gewährleistung auf sich?
  • 4 Was ist eine Garantie?
  • 5 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..