Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Primark – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei Primark

Aktuelle Modetrends in Verbindung mit günstigen Preisen. Genau das ist es, was die irische Modekette Primark anbietet. Ein großes Angebot an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, macht es möglich, dass sich die ganze Familie bei Primark zu einem besonders günstigen Preis einkleidet. Wer einmal daneben greift und ein falsches Produkt mitnimmt, den interessieren vor allem die Umtausch- und Rückgaberichtlinien von Primark. Welche Rechte Ihnen das Unternehmen einräumt, inwieweit Sie durch das Gesetz geschützt sind und worauf Sie sonst noch achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Umtausch und Rückgaberichtlinien in den Filialen von Primark

Logo Primark
Primark möchte seinen Kunden einen komfortablen Einkauf ermöglichen und bietet deshalb kulante Umtausch- und Rückgaberichtlinien. Mangelfreie Ware, die nicht mehr gefällt oder nicht mehr benötigt wird, kann unter folgenden Voraussetzungen bei Primark umgetauscht oder zurückgegeben werden:

  • Die Ware wird innerhalb von 28 Tagen nach Kaufdatum zum Händler zurückgebracht.
  • Es kann ein Kassenbon vorgelegt werden.
  • Die Ware ist ungetragen und hat noch alle Originaletiketten.

Möchten Sie die Ware zurückgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen, so wird dieser über die Zahlungsmethode zurückgezahlt, die Sie schon beim Kauf benutzt haben. Haben Sie Ihren Einkauf also mit der EC-Karte bezahlt, so wird der Kaufpreis der zurückgegebenen Ware auch auf die EC-Karte zurückgebucht. Dies kann durchaus mal 5-10 Werktage in Anspruch nehmen.

Primark Umtausch
Umtauschregelungen bei Primark

Gibt es Produkte, die bei Primark nicht zurückgegeben werden dürfen?

Leider kommt es immer wieder vor, dass der Umtausch oder die Rückgabe von bestimmten Produkten ausgeschlossen wird. Dies ist für den Kunden etwas ärgerlich, dient aber als Schutz für den Händler, da dieser bestimmte Produkte einfach nicht mehr weiterverkaufen kann, wenn die Ware bereits genutzt wurde. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Unterwäsche
  • Schmuck
  • Kosmetik

Ein Kassenbon liegt nicht mehr vor. Sind ein Umtausch oder eine Rückgabe trotzdem möglich?

Grundsätzlich ist Primark nicht verpflichtet, mangelfreie Ware zurückzunehmen oder umzutauschen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden diese Option trotzdem aus Kulanz an. Die Rahmenbedingungen für diese Serviceleistung darf es dementsprechend selbst festlegen. Dazu gehört auch, dass der Kassenbon bei einem Umtausch- oder einem Rückgabewunsch vorgelegt wird.

Falls Sie keinen Kassenbon mehr haben, sollten Sie dennoch nicht zögern, bei Primark nachzufragen, ob ein Umtausch oder eine Rückgabe trotzdem aus Kulanz möglich sind. Ob die Filiale sich darauf einlässt, kann leider nicht vorhergesagt werden. Aber einen Versuch ist es sicherlich wert.

Darf Primark die Regeln für einen Umtausch oder eine Rückgabe selbst festlegen?

Handelt es sich bei der zurückzugebenden Ware um mangelfreie Produkte, die nicht mehr gefallen oder nicht mehr benötigt werden, so lautet die Antwort auf diese Frage eindeutig: Ja, Primark darf die Richtlinien selbst festlegen. Eine Verpflichtung diese Artikel zurückzunehmen, besteht für Primark nicht. Da Primark seinen Kunden diese Option jedoch öffentlich anbietet, muss das Unternehmen sich auch daran halten.

Ist ein Kassenbon notwendig, wenn der Artikel mangelhaft ist?

In dem Fall weichen die Richtlinien ab. Ist Ihr Artikel mangelhaft, so müssen Sie nicht zwangsläufig einen Kassenbon bei Primark vorlegen, um es umzutauschen. Es reicht, wenn das Produkt eindeutig als Primark-Ware zu identifizieren ist oder wenn Sie alternativ einen Zeugen mitbringen, der bestätigen kann, dass das Produkt bei Primark gekauft wurde. Auch ein Kontoauszug mit der Abbuchung des Kaufbetrages kann genutzt werden, um den Kauf nachzuweisen.

Welchen Schutz genießt der Verbraucher durch das Gesetz?

Verbraucher können gesetzliche Gewährleistungsansprüche geltend machen, wenn ein gekauftes Produkt mangelhaft ist. In dem Fall sind Sie berechtigt, den Artikel innerhalb von 24 Monaten nach dem Kaufdatum zum Händler zurückzubringen und einen Umtausch oder eine Reparatur einzufordern. Die einzige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass das Produkt bereits zum Kaufdatum einen Mangel hatte.

Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf unterliegt der Käufer keiner Beweispflicht, denn der Gesetzgeber geht automatisch davon aus, dass ein Mangel, der innerhalb dieser kurzen Zeitspanne auftritt, bereits von Anfang an bestanden hat. Tritt der Mangel erst später als sechs Monate nach Kaufdatum auf, so liegt es am Käufer, den Händler davon zu überzeugen, dass das Produkt von Anfang an nicht einwandfrei war.

Gesetz vs. Kulanz
Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ermöglichen es dem Kunden, mangelhafte Ware umzutauschen oder sie reparieren zu lassen. Eine Rückgabe der Ware ist nicht vorgesehen. Dadurch wird der Händler geschützt, denn in der Regel ist dieser nicht in der Lage, das genutzte Produkt nach der Rückgabe wieder zu verkaufen. Viele Händler handhaben es jedoch so, dass sie einen Rücktritt vom Kaufvertrag anbieten, wenn es nicht möglich ist, das mangelhafte Produkt zu reparieren oder umzutauschen.

Was ist ein Mangel an einem Produkt?

Von einem Mangel spricht man, wenn ein Produkt nicht die erwarteten Eigenschaften aufweist und wenn es nicht in der üblichen Art und Weise genutzt werden kann.

Hat Primark auch einen Onlineshop?

Nein, es ist derzeit noch nicht möglich, bei Primark online zu bestellen. In Deutschland gibt allerdings 26 Primark Filialen, in denen man ausgiebig shoppen kann.

Filialfinder Primark

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgaberichtlinien in den Filialen von Primark
    • 1.1 Gibt es Produkte, die bei Primark nicht zurückgegeben werden dürfen?
    • 1.2 Ein Kassenbon liegt nicht mehr vor. Sind ein Umtausch oder eine Rückgabe trotzdem möglich?
    • 1.3 Darf Primark die Regeln für einen Umtausch oder eine Rückgabe selbst festlegen?
    • 1.4 Ist ein Kassenbon notwendig, wenn der Artikel mangelhaft ist?
  • 2 Welchen Schutz genießt der Verbraucher durch das Gesetz?
    • 2.1 Was ist ein Mangel an einem Produkt?
  • 3 Hat Primark auch einen Onlineshop?
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..