Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Weltbild – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei Weltbild

Weltbild ist ein Multi-Channel-Buchhändler, der seine Bücher auf verschiedenen Kanälen vertreibt. Unter anderem kann in Filialen oder im Onlineshop eingekauft werden. Falls Sie nach dem Einkauf einmal feststellen, dass das Produkt doch nicht das Richtige ist, ist es immer gut, die Umtausch- und Rückgaberichtlinien des Händlers zu wissen. Diese unterscheiden sich jedoch, je nachdem, wo Sie das Produkt gekauft haben. In unserem Artikel erfahren Sie, worauf Sie in Bezug auf einen Umtausch oder eine Rückgabe in der Filiale achten müssen und welche Regeln für den Kauf im Onlineshop gelten.

Umtausch und Rückgabe in den Filialen von Weltbild

weltbildSie lesen gerne und kaufen auch bei Weltbild ein? Kein Wunder, schließlich bietet der Händler eine große Auswahl und ein angenehmes Einkaufserlebnis. Doch wie verhält es sich eigentlich, wenn ein Artikel zurückgegeben werden muss? Für Sie als Verbraucher ist es wichtig zu wissen, dass Sie grundsätzlich kein Anrecht darauf haben, Produkte, die nicht gefallen oder nicht benötigt werden, bei Weltbild zurückzugeben. Wie fast alle kulanten Händler, bietet Weltbild diese Option dennoch an. Allerdings handelt es sich dabei um eine freiwillige Leistung, deren Bedingungen Weltbild selbst festlegen darf. Um einen Artikel bei Weltbild zurückzugeben oder umzutauschen, müssen Sie sich somit auf die festgelegten Bedingungen einlassen.

Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit, den Händler nach individuellen Umtausch- oder Rückgaberichtlinien zu fragen. Ob er sich darauf einlässt, bleibt aber ihm selbst überlassen. Falls doch, sollten Sie nicht vergessen, sich die Vereinbarung schriftlich geben zu lassen.

Wie die Umtausch- und Rückgaberichtlinien letztendlich aussehen, kann sich von Filiale zu Filiale unterscheiden. Somit ist es schwierig an dieser Stelle eine Aussage zu tätigen, die für alle Filialen gilt. Besser fahren Sie damit, direkt beim Einkauf nach den Voraussetzungen zu fragen. So erfahren Sie aus erster Hand, worauf Sie achten müssen. Falls Sie es beim Einkauf verpasst haben, nach den Richtlinien zu fragen, können Sie später auch in der Filiale anrufen, um die Informationen zu erhalten. Manchmal enthält auch der Kassenbon Informationen zu den Umtausch- und Rückgaberichtlinien.

Bei vielen Händlern gelten folgende Voraussetzungen für einen Umtausch oder eine Rückgabe:

  • Die Umtauschfrist ist einzuhalten. Diese beträgt in der Regel 14 Tage, bei einigen Händlern auch deutlich länger.
  • Der Kassenbon muss vorgelegt werden. Liegt dieser nicht mehr vor, können Sie in Absprache mit Weltbild auch einen Kontoauszug oder eine Kreditkartenabrechnung vorlegen. Alternativ ist es vielleicht auch möglich einen Zeugen mitzubringen, der bestätigen kann, dass Sie den Artikel tatsächlich bei Weltbild gekauft haben.
  • Für einen Umtausch oder eine Rückgabe muss die Ware einwandfrei und unbenutzt sein.
  • Ob Sie im Fall einer Rückgabe einen Gutschein erhalten oder eine Barauszahlung, hängt ebenfalls von der Filiale selbst ab.

Welche Richtlinien gelten für den Onlineshop von Weltbild?

Haben Sie im Onlineshop von Weltbild eingekauft, so gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. So haben Sie 14 Tage lang nach Erhalt der Ware Zeit, um diese zu prüfen und sich gegebenenfalls gegen einen Kauf zu entscheiden. Warum Sie die Ware nicht behalten wollen, spielt dabei keine Rolle. Der Gesetzgeber hat das Widerrufsrecht eingeführt, um Onlinekäufer und Filialkäufern gleichzustellen. So bekommen Onlinekäufer die Option, ein Produkt vor dem Kauf gründlich prüfen zu können und gehen dadurch keinerlei Risiko mit Ihrem Onlinekauf ein.

Wie kann ein Widerruf geltend gemacht werden?

Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ist eine Erklärung an Weltbild notwendig. Daraus sollte hervorgehen, dass Sie kein Interesse daran haben, den Kaufvertrag wahrzunehmen.

Das Ganze senden Sie bitte per E-Mail oder per Post an:
Weltbild GmbH & Co. KG
Werner-von-Siemens-Straße 1
86159 Augsburg
Deutschland
E-Mail: info@weltbild.de

Anschließend senden Sie die Ware bitte an Weltbild zurück und erhalten in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach getätigtem Widerruf den Kaufbetrag zurückerstattet. Dafür wird das Zahlungsmittel verwendet, dass Sie bereits beim Einkauf benutzt haben. Die Rücksendung ist für Sie kostenlos, sofern Sie den von Weltbild im Onlinekonto zur Verfügung gestellten Retourenschein dafür verwenden.

Rücksendung Weltbild
So funktioniert die Rücksendung bei Weltbild

Gibt es Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht gilt?

Leider ja. Weltbild hat das Recht bestimmte Produkte vom Widerrufsrecht auszuschließen.

Nicht widerrufen werden kann der Kauf dieser Produkte:

  • Digitale Produkte, wie zum Beispiel Software, Games, Hörbücher oder eBooks.
  • Ton- oder Videoaufnahmen sowie Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach dem Kauf entfernt wurde.
  • Produkte, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind und nach seinen Vorstellungen gefertigt wurden.
  • Verträge für Lieferungen von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten. Dazu zählen jedoch nicht Abonnement-Verträge.
  • Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht für die Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.
  • Waren, die untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind.

Können Filialkäufe an den Onlineshop zurückgeschickt werden?

Nein, das ist leider nicht möglich. Haben Sie ein Produkt in der Filiale gekauft, das Sie nun zurückgeben möchten, müssen Sie sich wieder an die Filiale wenden. Der Onlineshop kann diese Ware leider nicht annehmen.

Welchen gesetzlichen Schutz gibt es, wenn gekaufte Ware mangelhaft ist?

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte schützen den Verbraucher vor dem Kauf von mangelhafter Ware. Sofern das gekaufte Produkt bereits zum Kaufdatum einen Mangel hatte, kann es im Anschluss innerhalb von 24 Monaten beim Händler reklamiert werden. Der Händler muss Nacherfüllung leisten. Dies kann zum Beispiel in Form einer Reparatur oder eines Umtausches geschehen. Manche Händler bieten auch oder alternativ eine Rückgabeoption an, jedoch ist dies nicht die Regel und gesetzlich auch nicht vorgeschrieben.

Damit Ihnen die Nacherfüllung automatisch zusteht, müssen Sie den Mangel innerhalb von sechs Monaten beim Händler reklamieren. Fällt der Mangel allerdings erst später auf, ist es notwendig, dass Sie als Verbraucher beweisen können, dass er von Anfang an vorhanden war. Möglicherweise kann Ihnen dabei ein Gutachter helfen, falls sich dies als schwierig erweisen sollte.

Abnutzung gilt nicht als Mangel
Bedenken Sie bitte, dass Sie nur Mängel geltend machen können, die von Anfang an vorhanden waren. Mängel, die aufgrund von Verschleiß oder einer normalen oder gar unsachgemäßen Nutzung entstanden sind, werden von den gesetzlichen Gewährleistungsrechten nicht abgedeckt.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgabe in den Filialen von Weltbild
  • 2 Welche Richtlinien gelten für den Onlineshop von Weltbild?
    • 2.1 Wie kann ein Widerruf geltend gemacht werden?
    • 2.2 Gibt es Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht gilt?
    • 2.3 Können Filialkäufe an den Onlineshop zurückgeschickt werden?
  • 3 Welchen gesetzlichen Schutz gibt es, wenn gekaufte Ware mangelhaft ist?
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..