Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Takko – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei Takko

Takko ist eine Einzelhandelskette, die sich auf Mode, Wäsche und Accessoires für Damen, Herren und Kinder spezialisiert hat. Hervorzuheben sind die günstigen Preise, die Takko zu einem beliebten Anlaufziel für preisbewusste Käufer machen. In Deutschland hat Takko etwa 1.100 Filialen. Wer virtuell shoppt, kann den großen Onlineshop für sich nutzen. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, wie die Umtausch- und Rückgaberichtlinien in den Takko-Filialen und im Takko-Onlineshop sind. Abgesehen davon ist es für Sie wichtig zu wissen, welche Rechte Sie im Fall von mangelhaften Artikeln geltend machen können.

Umtausch in den Filialen von Takko

Takko LogoWie gut ein Händler bei seinen Kunden ankommt, hängt nicht nur von seinem Produktangebot ab, sondern auch von seiner Kulanz. Gerade dann, wenn es ein Problem gibt, zeigt sich oftmals das wahre Gesicht des Händlers. Doch keine Sorge, bei Takko sind Kunden in guten Händen. Das Unternehmen zeigt sich äußerst kundenfreundlich und gewährt einen problemlosen Umtausch.

Dafür müssen jedoch zwei Voraussetzungen gewährleistet sein:

  • Der Umtausch muss innerhalb von einem Monat erfolgen
  • Es muss ein Kassenbon vorgelegt werden

Kann der Umtausch in jeder Filiale erfolgen?

Ja, es spielt keine Rolle, in welcher Filiale Sie das Produkt gekauft haben. Sie können es in jeder beliebigen anderen Takko-Filiale umtauschen.

Funktioniert das auch ohne Kassenbon?

Grundsätzlich müssen Sie die Voraussetzungen erfüllen, um in den Genuss eines Umtausches zu kommen. Da ein Umtausch in der Filiale eine freiwillige Leistung des Händlers ist, darf er die Bedingungen dafür auch selbst festlegen. Als Verbraucher haben Sie diesbezüglich keine Rechte. Fordert der Händler nun einen Kassenbon, so ist es am einfachsten, wenn Sie diesen auch vorlegen können. Doch Sie müssen auf einen Umtausch auch dann nicht verzichten, wenn der Kassenbon nicht mehr vorliegt.

Letztendlich geht es darum, dass Sie nachweisen können, dass Sie den Artikel tatsächlich bei Takko gekauft haben. Dies können Sie auch anderweitig beweisen. Wurde der Kaufbetrag zum Beispiel von Ihrem Konto abgebucht, so können Sie einen Kontoauszug oder eine Kreditkartenabrechnung vorlegen. Gibt es Zeugen, die bestätigen können, dass Sie bei Takko eingekauft haben? Auch dies ist eine Option. Sprechen Sie einfach den Kundenservice an.

Umtausch und Rücknahme aus Kulanz
Ein Umtausch oder eine Rücknahme von mangelfreier Ware in der Filiale ist immer eine freiwillige Leistung des Händlers. Verpflichtet ist er dazu nur, wenn er vorab damit geworben hat.

Können auch individuelle Absprachen bezüglich eines Umtausches oder einer Rückgabe mit Takko getroffen werden?

Dazu kann keine allgemeingültige Aussage getätigt werden. Fragen Sie einfach in der Filiale nach, wenn Sie spezielle Wünsche bezüglich eines Umtausches oder einer Rückgabe haben. Möglicherweise kommen Ihnen die Mitarbeiter entgegen. Sie haben jedoch keinen rechtlichen Anspruch darauf, sodass Sie hier tatsächlich auf die Kulanz des Händlers angewiesen sind. In dem Fall ist es für Sie jedoch wichtig, dass Sie sich die Absprache schriftlich geben lassen. So ist sichergestellt, dass Sie einen Beweis in der Hand haben, falls es tatsächlich zu einem Umtausch oder einer Rückgabe kommen sollte.

Retouren an den Onlineshop von Takko

Haben Sie im Onlineshop von Takko Waren bestellt, so gelten andere Bedingungen als in der Filiale. Onlinebestellungen unterliegen dem Fernabsatzgesetz. Für jeden online abgeschlossenen Kaufvertrag gilt somit das 14-tägige Widerrufsrecht. Dies ist auch für Bestellungen bei Takko der Fall. Nach Erhalt der Ware haben Sie 14 Tage lang Zeit, sie zu prüfen und zu entscheiden, ob Sie sie kaufen möchten oder nicht.

Das Widerrufsrecht können Sie geltend machen, indem Sie Takko innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung darüber informieren, dass Sie den Kaufvertrag nicht wahrnehmen möchten. Dafür können Sie ein Schreiben verfassen oder aber das Muster-Widerrufsformular nutzen, dass Ihnen in den AGB von Takko zur Verfügung gestellt wird.

Senden Sie das Schreiben per Brief, Fax oder E-Mail an Takko:
Takko Holding GmbH
Alfred-Krupp-Straße 21
48291 Telgte
Deutschland
Fax: 02504 – 923277
E-Mail: support@takko.com

Takko Muster-Widerrufsformular
Für eine Rücksendung kann das Muster-Widerrufsformular von Takko genutzt werden

Wie können Retouren an Takko vorgenommen werden?

Die einfachste Möglichkeit, um Ihre Onlinebestellung zurückzugeben, ist der Gang in die nächste Takko-Filiale. Bringen Sie dafür Ihren Lieferschein mit.

Alternativ können Sie Ihre Sendung natürlich auch direkt an den Takko Onlineshop zurückschicken.

So klappt es mit der Rücksendung an Takko:

  • Laden Sie auf der Webpage von Takko im Bereich „Mein Account“ den Retourenschein herunter und drucken Sie ihn für den Rückversand aus.
  • Das Paket können anschließend Sie bei jedem Paketdienstleister regulär frankiert abgeben.
Takko Online-Retourenschein
Retourenscheine bei Takko online erhalten

Welche Regeln gelten für defekte Ware?

Haben Sie einen Artikel bei Takko gekauft, der sich im Anschluss als mangelhaft oder defekt erweist, so können Sie ihn innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 24 Monaten reklamieren. Bei Vorlage des Kassenbons, erhalten Sie den Kaufpreis für den Artikel zurück. Falls Ihnen kein Kassenbon mehr vorliegt, erhalten Sie den aktuellen Kaufpreis zurück.

Wie sehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte aus?

Die Gewährleistungsfrist von 24 Monaten gilt für Artikel, die bereits beim Kaufdatum mangelhaft sind. Da sich dies oftmals erst später zeigt, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass der Händler zur Nacherfüllung verpflichtet ist, wenn der Verbraucher den Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum entdeckt und reklamiert. Fällt der Mangel erst später auf, so liegt die Beweispflicht beim Verbraucher. Er muss dem Händler gegenüber nachweisen, dass der Mangel von Anfang an vorhanden war. Erst wenn er dies glaubhaft gemacht hat, steht ihm eine Nacherfüllung zu. Meist zeigen sich die Händler diesbezüglich sehr kulant, jedoch kann es auch passieren, dass ein Händler sich querstellt und den Mangel nicht akzeptieren möchten. In dem Fall können Sie sich auch die Hilfe eines Gutachters holen, der die Situation prüft und gegebenenfalls zu Ihrem Nutzen eine Aussage macht.

Die Nacherfüllung verpflichtet den Händler zu einer Reparatur oder einem Umtausch. Er muss die Ware also nicht zwangsläufig zurücknehmen. Nur wenn eine Reparatur oder ein Umtausch nicht möglich sind oder wenn er das aus Kulanz sowieso anbietet, ist eine Rückgabe an den Händler möglich. Falls Sie von Anfang an eine Rückgabe bevorzugen, sollten Sie dies dem Kundenservice des Händlers gegenüber ansprechen. Oftmals ist den Händlern sehr daran gelegen die Kunden zufriedenzustellen, damit sie auch beim nächsten Mal noch wiederkommen. Möglicherweise kommt Ihnen der Händler entgegen und erfüllt den Wunsch.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..