Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Roller – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch & Rückgabe bei Roller

ROLLER ist ein Discounter, der sich auf Möbel und Haushaltsartikel spezialisiert hat. Als Verbraucher können Sie in einer der zahlreichen Filialen oder im Onlineshop einkaufen. ROLLER-Kunden kommen in den Genuss eines besonders komfortablen Einkaufserlebnisses und besonders großzügiger Umtausch- und Rückgaberichtlinien. Wie diese im Detail aussehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Außerdem erfahren Sie, wie sich der Filialkauf und der Onlinekauf unterscheiden und was im Fall von mangelhaften Artikeln zu beachten ist.

Umtausch und Rückgabe in den Filialen von ROLLER

ROLLERSie kennen es sicherlich selbst: Sind die Preise niedrig, kauft man gerne ein. Dies gilt nicht nur für Lebensmittel und Mode, sondern auch für Möbel. Das beste Beispiel ist ROLLER. In den Möbel-Discountern von ROLLER gibt es zahlreiche Angebote zu verführerischen Preisen. Oftmals überlegt man gar nicht lange, sondern schlägt direkt zu. Wen dann zu Hause das schlechte Gewissen ereilt, der kann beruhigt sein. ROLLER hat besonders kundenfreundliche Umtausch- und Rückgaberichtlinien.

Die Roller-Richtlinien sehen wie folgt aus:

  • ROLLER ermöglicht einen Umtausch oder eine Rückgabe innerhalb von einem Jahr nach Kaufdatum.
  • Der Kaufbeleg muss vorgelegt werden.
  • Die Ware muss unbeschädigt und originalverpackt sein.

Ist ROLLER zu einem Umtausch oder einer Rückgabe in der Filiale verpflichtet?

Nein, ROLLER muss einmal verkaufte Ware nicht zurücknehmen, vor dem Gesetz ist dies nicht notwendig. Aus Kulanz dem Kunden gegenüber, bietet ROLLER diese Option dennoch an. Die Voraussetzungen dafür darf das Unternehmen selbst festlegen, sodass Sie als Verbraucher sich daranhalten müssen und keinen Rechtsanspruch auf andere Bedingungen haben.

In welchen Fällen ist ROLLER gezwungen, Ware wieder zurückzunehmen oder umzutauschen, wenn sie nicht gefällt?

Eine Pflicht zu einem Umtausch oder einer Rücknahme besteht grundsätzlich nicht. Hat ROLLER jedoch vorab damit geworben, dass diese Serviceleistung zur Verfügung steht, so muss sich das Unternehmen auch daran halten.

Ist ein Kassenbon zwingend notwendig?

Ein Kassenbon dient als Nachweis, dass die Waren tatsächlich bei dem Händler gekauft wurden. Ist dieser nicht mehr vorhanden, können Sie möglicherweise auch einen Kontoauszug oder eine Kreditkartenabrechnung vorlegen. Alternativ ist es auch möglich, dass eine andere Person (zum Beispiel eine Freundin oder der Kassierer) bestätigt, dass Sie die Ware beim Händler gekauft haben.

Was ist das gesetzliche Widerrufsrecht?

Das gesetzliche Widerrufsrecht kommt zum Tragen, wenn Sie Ihre Ware im Onlineshop von ROLLER eingekauft haben. Sie haben ab Erhalt der Ware 14 Tage lang Zeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dies ist keine Kulanzleistung von ROLLER, sondern gesetzlich festgelegt. Das gesetzliche Widerrufsrecht wurde ins Leben gerufen, damit Onlinekäufer Filialkäufern gegenüber nicht benachteiligt sind. Schließlich können Onlinekäufer vor der Bestellung die Produkte nicht prüfen. Durch das gesetzliche Widerrufsrecht wird dies möglich, da der Kaufvertrag 14 Tage lang widerrufen werden kann, wenn die Ware nicht gefällt.

Um Ihren Widerruf geltend zu machen, müssen Sie eine Erklärung an ROLLER senden, in der Sie das Unternehmen darüber informieren, dass Sie den Kaufvertrag widerrufen möchten. Dies kann per Brief, der Telefax oder per E-Mail geschehen.

So erreichen Sie den ROLLER Kundenservice für einen Widerruf:

ROLLER GmbH und Co. KG Onlineshop
Postfach 200 920
45844 Gelsenkirchen
Deutschland
Fax: 0209-7097269
E-Mail: widerruf@ROLLER.de

Anschließend senden Sie die Ware einfach an ROLLER zurück. Die Kosten für die Rücksendung trägt ROLLER selbst. Die Kaufpreiserstattung erfolgt, sobald die Retoure geprüft wurde.

Erweitertes Rückgaberecht von ROLLER

Die Kulanz von ROLLER macht auch im Onlineshop nicht halt. Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht, bietet ROLLER seinen Kunden ein erweitertes Rückgaberecht von einem Jahr ab Kaufdatum.

Das erweiterte Rückgaberecht gilt für:

  • Alle Waren, die sich in ungeöffneter und unbeschädigter Originalverpackung befinden
  • Alle Waren, die in einem unversehrten und unbeschädigten Zustand sind
  • Alle Waren, für die ein gültiger ROLLER-Onlineshop-Kaufvertrag vorliegt
  • Waren, bei denen es sich um Lager- und Ausstellungsbestände handelt

Wird das erweiterte Rückgaberecht von Ihnen in Anspruch genommen, so müssen Sie die Porto- und Transportkosten sowie eventuelle Montagekosten tragen. Das erweiterte Rückgaberecht gilt nicht für Sonderbestellungen.

Rollers Geld-zurück-Garantie
Die Roller „Geld-zurück-Garantie“ erweitert die gesetzlichen Vorgaben zu Rückgabe und Umtausch

Welche Gesetze gelten, wenn ein Produkt von ROLLER mangelhaft ist?

Vielleicht ist es Ihnen schon einmal passiert: Sie haben versehentlich ein mangelhaftes Produkt gekauft. Dies ist für Sie als Verbraucher natürlich sehr ärgerlich, denn schließlich haben Sie Geld für einen Artikel bezahlt, der Ihre Ansprüche anschließend nicht erfüllt hat. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie in solchen Fällen durch das Gesetz geschützt sind, denn Sie können Mängelansprüche geltend machen. Dies ist immer dann möglich, wenn der Mangel von Anfang an bestanden hat. Der Händler muss in dem Fall das Produkt reparieren oder umtauschen und somit Nacherfüllung leisten.

Wie lange muss der Händler Nacherfüllung leisten?

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bzw. Mängelansprüche können Sie bis zu 24 Monate nach Kaufdatum geltend machen. Innerhalb dieses Zeitraumes ist der Händler zur Nacherfüllung verpflichtet. Allerdings gibt es auch hierbei für den Verbraucher etwas zu beachten: Fällt der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum auf, so geht der Gesetzgeber davon aus, dass er von Anfang an bestanden hat. In dem Fall steht dem Verbraucher automatisch eine Reparatur oder ein Umtausch zu.

Zeigt der Mangel sich erst später als sechs Monate nach Kaufdatum, besteht kein automatisches Anrecht mehr auf Nacherfüllung. In dem Fall muss der Verbraucher nachweisen können, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat. Nur dann ist der Händler verpflichtet, den Artikel zu reparieren oder umzutauschen.

Können mangelhafte Artikel auch zurückgegeben werden?

Dies hängt grundsätzlich von der Kulanz des Händlers ab. Gesetzlich ist er dazu nicht verpflichtet, sondern darf Nacherfüllung in Form einer Reparatur oder eines Umtausches leisten. Ist beides nicht möglich, bleibt ihm nichts anderes übrig, als Ihnen einen Rücktritt vom Kaufvertrag mit anschließender Kaufpreiserstattung anzubieten. Alternativ wäre noch ein Preisnachlass möglich, wenn Sie sich darauf einlassen, das defekte Produkt zu behalten. Vielen Händlern ist daran gelegen ihre Kunden zufriedenzustellen, sodass es sich manchmal lohnt, einfach nachzufragen. Falls Sie von Anfang an lieber eine Rückgabe in Betracht ziehen, sollten Sie den Kundenservice ansprechen und fragen, was sich machen lässt. Vielleicht haben Sie Glück, und der Händler zeigt sich kulant und kommt Ihnen entgegen.

Können auch Mängel geltend gemacht werden, die während der Nutzungszeit entstehen?

Sofern es sich um Mängel handelt, die auf Verarbeitungsfehler etc. zurückzuführen sind, dann ist dies selbstverständlich möglich. Anders verhält es sich mit Mängeln, die durch Verschleiß oder eine unsachgemäße Handhabung entstehen. Diese können Sie nicht geltend machen.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI
  • Umtauschen bei Zooplus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgabe in den Filialen von ROLLER
    • 1.1 Ist ROLLER zu einem Umtausch oder einer Rückgabe in der Filiale verpflichtet?
    • 1.2 In welchen Fällen ist ROLLER gezwungen, Ware wieder zurückzunehmen oder umzutauschen, wenn sie nicht gefällt?
    • 1.3 Ist ein Kassenbon zwingend notwendig?
  • 2 Was ist das gesetzliche Widerrufsrecht?
    • 2.1 Erweitertes Rückgaberecht von ROLLER
  • 3 Welche Gesetze gelten, wenn ein Produkt von ROLLER mangelhaft ist?
    • 3.1 Wie lange muss der Händler Nacherfüllung leisten?
    • 3.2 Können mangelhafte Artikel auch zurückgegeben werden?
    • 3.3 Können auch Mängel geltend gemacht werden, die während der Nutzungszeit entstehen?
  • 4 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..