Zahlungsmittel.org

  • Rechnungskauf
  • Ratenkauf
  • Versandkostenfrei
  • Zahlungsanbieter
  • Ratgeber

Umtauschen bei Zooplus – Rückgaberecht – Einkauf zurückgeben

(Noch keine Bewertung)
Loading...

Umtausch bei Zooplus
Zooplus ist ein Onlinehändler für Haustierbedarf. Ob für den Hund, die Katze, die Fische, den Vogel oder das Pferd. Bei Zooplus werden Tierfreunde und Tierbesitzer fündig und finden alles, was das geliebte Tier benötigt. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, worauf Sie eigentlich achten müssen, wenn Sie einen Artikel umtauschen oder zurückgeben möchten. Manchmal erweist sich ein gekaufter Artikel auch als mangelhaft, sodass Sie ihn nicht ordnungsgemäß benutzen können. In dem Fall greifen die Gewährleistungsrechte, die Sie als Verbraucher schützen und Ihnen das Recht auf Nacherfüllung gewähren. Nach der Lektüre unseres Artikels, sind Sie gut gewappnet für einen Einkauf im Onlineshop von Zooplus und wissen alles, was Sie in Bezug auf den Umtausch, die Rückgabe oder mangelhafte Artikel wissen müssen.

Umtausch und Rückgabe im Onlineshop von Zooplus

Zooplus ist ein Onlineshop rund um Tierbedarf.

Viele Verbraucher wollen es sich heutzutage nicht mehr nehmen lassen, online einzukaufen. Kein Wunder, schließlich ist keine Art des Shoppens so komfortabel und bequem, wie der virtuelle Einkauf im Internet. Ein großer Vorteil ist außerdem, dass man völlig risikofrei in den Shops einkaufen kann. Bedingt durch die Tatsache, dass der Verbraucher bei Onlinekäufen die bestellte Ware vorab nicht prüfen kann, hat der Gesetzgeber das 14-tägige Widerrufsrecht eingeführt. Es gilt für alle online abgeschlossenen Kaufverträge und ermöglicht es dem Verbraucher, online bestellte Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu prüfen und sich anschließend dafür zu entscheiden, ob ein Kauf stattfinden soll oder nicht. Der Käufer hat durch das 14-tägige Widerrufsrecht keinerlei Nachteile mehr im Vergleich zum Kauf in der Filiale.

Wie kann ein Widerruf bei Zooplus geltend gemacht werden?

Sie können selbst ein Widerrufsschreiben erstellen. Alternativ stellt Zooplus Ihnen ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.

Füllen Sie dieses sorgfältig aus und senden Sie es innerhalb von 14 Tagen an:

Zooplus AG
Kundenservice
Sonnenstraße 15
80331 München

E-Mail: service@zooplus.de

Die Ware ist anschließend unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach erfolgtem Widerruf, an Zooplus zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt Zooplus für Sie. Sobald die Ware bei Zooplus angekommen ist, wird sie geprüft und der Kaufpreis anschließend zurückerstattet. Dafür wird das Zahlungsmittel verwendet, das bereits beim Einkauf zum Einsatz kam. Zu Verzögerungen kann es kommen, wenn Sie die Ware zu spät zurückgeschickt haben.

Zooplus Widerrufsformular

Wie können die Kosten für die Rücksendung geltend gemacht werden?

Falls Sie eine Rücksendung an Zooplus haben, können Sie sich per E-Mail eine vorfrankierte Paketmarke zuschicken lassen. Auch im Falle eines Widerrufs werden die Kosten für Sie übernommen. Kontaktieren Sie in dem Fall den Kundenservice. Er wird Ihnen erklären, wie zu verfahren ist. Wichtig ist lediglich, dass Sie keine unfreien Pakete zurücksenden, da diese von Zooplus nicht angenommen, sondern an Sie zurückgeschickt werden.

Welche Waren sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen?

Bedenken Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für alle Waren gilt.

Bei Zooplus ist es in folgenden Fällen ausgeschlossen:

  • Für Waren, die auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und nach seiner individuellen Anweisung erstellt wurden.
  • Für Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum bereits überschritten wurde.
  • Für Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht für eine Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.
  • Für Waren, die nach ihrer Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Wie können Verbraucher Waren bei Zooplus reklamieren?

Es passiert selten, lässt sich jedoch nicht immer vermeiden. Manchmal erhält man als Verbraucher einen defekten Artikel. Dies ist sehr ärgerlich, denn schließlich hat man für einen einwandfreien Artikel bezahlt und auch den verabredeten Zeitraum gewartet, bis dieser angekommen ist. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn das Produkt mangelhaft ist. Kontaktieren Sie in dem Fall den Kundenservice von Zooplus. Halten Sie dafür die Rechnungsnummer, die Artikelbezeichnung und den Reklamationsgrund bereit. Der Kundenservice von Zooplus wird Ihnen weiterhelfen und Ihnen mitteilen, wie anschließend zu verfahren ist.

Kontakt zu Zooplus

Bei Fragen zu Ihrer Bestellung oder bei Problemen mit der Ware ist Zooplus sowohl per E-Mail als auch telefonisch für Kunden zu erreichen.

Telefon: 089 211 29 211
E-Mail: service@zooplus.de

Sind Verbraucher gesetzlich geschützt, wenn sie mangelhafte Artikel gekauft haben?

Ja, in dem Fall gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Stellen Sie nach Ihrem Kauf einen Mangel am Produkt fest, so haben Sie das Recht, bis zu 24 Monate nach Kaufdatum eine Nacherfüllung von Händler zu fordern. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Mangel tatsächlich von Anfang an bestanden hat.

Dies gilt als erwiesen, wenn Sie den Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Kaufdatum beim Händler melden. Sie müssen in dem Fall nichts beweisen. Eine Nacherfüllung in Form von einer Reparatur oder eines Umtausches stehen Ihnen automatisch zu.

Die Beweislastumkehr gilt dahingegen, wenn Sie den Mangel erst später als sechs Monate nach Kaufdatum melden. In dem Fall sind Sie als Verbraucher verpflichtet, dem Händler gegenüber zu beweisen, dass der Mangel von Anfang an bestanden hat. Nur wenn Ihnen das gelingt, haben Sie ein Anrecht auf Nacherfüllung durch den Händler. Viele Händler zeigen sich hier kulant und kommen Ihnen entgegen, sodass es in Bezug auf die Nacherfüllung keine Probleme gibt. Sollte der Händler sich jedoch weigern, Ihren Mangel zu akzeptieren, können Sie einen Gutachter einschalten, der die Sachlage prüft und entsprechend entscheidet.

Bedenken Sie, dass „Nacherfüllung“ zunächst einmal bedeutet, dass der Händler Ihr Produkt reparieren oder umtauschen darf. Einige Händler bieten auch direkt den Rücktritt vom Kaufvertrag und eine Kaufpreiserstattung dran. Dazu sind sie jedoch nicht verpflichtet. Manche machen es aus Kulanz, andere dahingegen nur, wenn sie keine Reparatur und keinen Umtausch leisten können. Ein Anrecht haben Sie darauf nicht. Sollte Ihnen eine Rückgabe lieber sein, als eine Reparatur oder ein Umtausch, so zögern Sie nicht, den Händler einfach darauf anzusprechen. Vielleicht ist der Kundenservice besonders kulant und gewährt Ihnen trotzdem Ihren Wunsch.

Es spielt übrigens keine Rolle, ob Sie online oder in einer Filiale einkaufen. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche können Sie für jedes gekaufte Produkt geltend machen.

Welche Mängel unterliegen den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen?

Die Gewährleistungsansprüche gelten immer dann, wenn ein Mangel nicht von Anfang an vorhanden war. Das bedeutet für Sie: Sie können keine Mängel geltend machen, die auf Verschleiß oder eine ganz normale Nutzung zurückzuführen sind.

Wie ist ein Mangel grundsätzlich definiert?

Von einem Mangel spricht man immer dann, wenn ein gekauftes Produkt erwartete Eigenschaften nicht aufweist oder nicht in der üblichen Art und Weise genutzt werden kann.

Ähnliche Artikel zum Thema

  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Bei Umtausch Geld zurück oder Gutschein?
  • Garantie ohne Kassenbon
  • iPhone umtauschen
  • Rückgaberecht beim Privatkauf
  • Umtausch bei 11Teamsports
  • Umtausch bei 77Onlineshop
  • Umtausch bei ABOUT YOU
  • Umtausch bei Baby Walz
  • Umtausch bei BabyOne
  • Umtausch bei BAUHAUS
  • Umtausch bei Baur
  • Umtausch bei Bershka
  • Umtausch bei Bonita
  • Umtausch bei Bonprix
  • Umtausch bei Breuninger
  • Umtausch bei C&A
  • Umtausch bei Christ
  • Umtausch bei Conrad
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Dänisches Bettenlager
  • Umtausch bei Decathlon
  • Umtausch bei Deichmann
  • Umtausch bei DM
  • Umtausch bei Douglas
  • Umtausch bei Edeka
  • Umtausch bei Engelbert Strauss
  • Umtausch bei Ernsting’s Family
  • Umtausch bei Esprit
  • Umtausch bei Euronics
  • Umtausch bei expert
  • Umtausch bei Forever 21
  • Umtausch bei Fressnapf
  • Umtausch bei Galeria Kaufhof
  • Umtausch bei Gamestop
  • Umtausch bei Globetrotter
  • Umtausch bei Globus
  • Umtausch bei Görtz
  • Umtausch bei Groupon
  • Umtausch bei H&M
  • Umtausch bei Hagebaumarkt
  • Umtausch bei Hammer
  • Umtausch bei Hellweg
  • Umtausch bei Höffner
  • Umtausch bei Hornbach
  • Umtausch bei Hunkemöller
  • Umtausch bei Intersport
  • Umtausch bei Jack Wolfskin
  • Umtausch bei Jawoll
  • Umtausch bei Karstadt
  • Umtausch bei Kaufland
  • Umtausch bei KiK
  • Umtausch bei Lidl
  • Umtausch bei Media Markt
  • Umtausch bei MEDIMAX
  • Umtausch bei METRO
  • Umtausch bei myToys
  • Umtausch bei Netto
  • Umtausch bei NORMA
  • Umtausch bei OBI
  • Umtausch bei Orsay
  • Umtausch bei OTTO
  • Umtausch bei Penny
  • Umtausch bei Pimkie
  • Umtausch bei Poco
  • Umtausch bei Porta
  • Umtausch bei Primark
  • Umtausch bei QVC
  • Umtausch bei Real
  • Umtausch bei REWE
  • Umtausch bei Roller
  • Umtausch bei Rossmann
  • Umtausch bei Runners Point
  • Umtausch bei S. Oliver
  • Umtausch bei Saturn
  • Umtausch bei Takko
  • Umtausch bei Tchibo
  • Umtausch bei Tedi
  • Umtausch bei Thalia
  • Umtausch bei TK Maxx
  • Umtausch bei Toom
  • Umtausch bei Toys R Us
  • Umtausch bei Tupperware
  • Umtausch bei Ulla Popken
  • Umtausch bei Vero Moda
  • Umtausch bei Weltbild
  • Umtausch bei Wish
  • Umtausch bei Woolworth
  • Umtausch bei Yoox
  • Umtausch bei Yves Rocher
  • Umtausch bei Zalando
  • Umtausch bei Zara
  • Umtausch brands4friends
  • Umtausch ohne Kassenbon
  • Umtausch ohne Originalverpackung
  • Umtauschbei NKD
  • Umtauschen bei ALDI

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorteile vom Rechnungs– & Ratenkauf

vorteile beim rechnungskauf Sicherheit ✓ Bequemlichkeit ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nur bezahlen, was man behalten möchte ✓

Inhalt dieser Seite

  • 1 Umtausch und Rückgabe im Onlineshop von Zooplus
    • 1.1 Wie kann ein Widerruf bei Zooplus geltend gemacht werden?
    • 1.2 Wie können die Kosten für die Rücksendung geltend gemacht werden?
    • 1.3 Welche Waren sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen?
  • 2 Wie können Verbraucher Waren bei Zooplus reklamieren?
    • 2.1 Kontakt zu Zooplus
    • 2.2 Sind Verbraucher gesetzlich geschützt, wenn sie mangelhafte Artikel gekauft haben?
    • 2.3 Welche Mängel unterliegen den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen?
    • 2.4 Wie ist ein Mangel grundsätzlich definiert?
  • 3 Ähnliche Artikel zum Thema

Kauf auf Rechnung

  • Abendkleider auf Rechnung
  • Apotheke auf Rechnung
  • Autoteile auf Rechnung
  • Bettwäsche auf Rechnung
  • Bücher auf Rechnung
  • Damenmode auf Rechnung
  • Dessous auf Rechnung
  • Dirndl auf Rechnung
  • Fahrräder auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Handys auf Rechnung
  • Hundezubehör auf Rechnung
  • Jacken auf Rechnung
  • Jeans auf Rechnung
  • Junge Mode auf Rechnung
  • Kindermode auf Rechnung
  • Kinderwagen auf Rechnung
  • Kleidung auf Rechnung
  • Kontaktlinsen auf Rechnung
  • Kosmetik auf Rechnung
  • Kostüme auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Lebensmittel auf Rechnung
  • Möbel auf Rechnung
  • Parfüm auf Rechnung
  • Playstation 4 auf Rechnung
  • Reifen auf Rechnung
  • Schmuck auf Rechnung
  • Schuhe auf Rechnung
  • Smartphones auf Rechnung
  • Spielzeug auf Rechnung
  • Staubsauger auf Rechnung
  • Tablet PC auf Rechnung
  • Tierbedarf auf Rechnung
  • Uhren auf Rechnung
  • Waschmaschinen auf Rechnung

Ratenkauf

  • Auto auf Raten
  • Couch auf Raten
  • Fahrrad auf Raten
  • Fernseher auf Raten
  • Führerschein auf Raten
  • Handy auf Raten
  • Handy ohne Vertrag auf Raten
  • Heizöl auf Raten
  • iPhone auf Raten
  • Kinderwagen auf Raten
  • Küche auf Raten
  • Laptop auf Raten
  • Möbel auf Raten
  • PC auf Raten
  • Playstation 4 auf Raten
  • Schuhe auf Raten
  • Smartphone auf Raten
  • Thermomix auf Raten
  • Urlaub & Reisen auf Raten
  • Waschmaschine auf Raten
  • Xbox One auf Raten
  • Rolex auf Raten

„Sicher bezahlen im Internet“ (ARD)

Shops mit Ratenzahlung

ratenzahlung bei ikea
ratenzahlung bei media markt

ratenzahlung bei saturn
ratenzahlung bei zalando
ratenzahlung bei amazon
ratenzahlung bei weltbild
ratenzahlung bei apple
ratenzahlung bei roller
ratenzahlung bei poco
ratenzahlung bei neckermann
ratenzahlung bei ebay
ratenzahlung bei baur
ratenzahlung bei dell
ratenzahlung bei Louis Vuitton
ratenzahlung bei quelle
ratenzahlung bei Notebooksbilliger
ratenzahlung bei H&M
ratenzahlung bei ATU
ratenzahlung bei Fielmann
ratenzahlung bei redcoon
ratenzahlung bei o2
ratenzahlung bei otto
ratenzahlung bei qvc
ratenzahlung bei karstadt
ratenzahlung bei asos

ratenzahlung bei mytoys

ratenzahlung bei conrad

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung · Zahlungsanbieter · Ratgeber
Versandkostenfrei bestellen · Kauf auf Rechnung · Ratenzahlung
GiroPay · Sofortüberweisung · PayPal · PaySafeCard · Zigarettenpreise · Bezahlen mit..